Juni 2019

27.06.2019 Westfalenblatt
Harsewinkel
Gesamtschule wächst weiter
Die Gesamtschule in Harsewinkel wächst weiter. Das zumindest zeigen die aktuellen Schülerzahlen, die die Verwaltung dem Schulausschuss am Mittwochabend vorgelegt hat. 169 Schüler haben sich für das nächste Schuljahr angemeldet. Sieben Klassen werden nach den Ferien dort starten.
27.06.2019 radio sauerland
Olsberg
Die Sekundarschule Olsberg-Bestwig hat immer weniger Schüler
Weniger Kinder und Konkurrenz in den Nachbarstädten - das sind Gründe, warum die Schülerzahlen der Sekundarschule Olsberg-Bestwig stark zurückgegangen sind. Die Folge sind weniger Parallelklassen.
15.06.2019 RuhrNachrichten
Castrop-Rauxel
92 Kinder würden sofort an einer neuen Gesamtschule im Norden angemeldet
Die ersten Ergebnisse der Elternbefragung zur Wahl der weiterführenden Schule sind da. Der Trend geht in Richtung zweite Gesamtschule im Norden Castrop-Rauxels - gegen eine andere Schulform.
14.06.2019 Rheinische Post
Straelen
Viele Straelener Schüler lernen auswärts
Nach den Sommerferien werden fast 41 Prozent der künftigen Straelener Fünftklässler an Schulen außerhalb der Blumenstadt unterrichtet. Immer mehr Eltern wählen für ihre Kinder weiterführende Schulen in Nachbarkommunen.
14.06.2019 RuhrNachrichten
Selm
Selm plant Gesamtschule - Olfens Schulleiter Jerome Biehle verweist auf Wahlkampf
64 Schülerinnen und Schüler aus Selm besuchen aktuell die Olfener Gesamtschule. Ob dieser Trend dauerhaft anhält, scheint angesichts der Pläne in Selm zumindest zweifelhaft.
12.06.2019 NAU.ch
Kanton Zug
Das Langzeitgymnasium wird im Kanton immer populärer
505 Kinder wählten die Sekundarschule. Dies entspricht 36,2 Prozent der Sechstklässler. Nach Angaben der Bildungsdirektion ist dies der tiefste je gemessene Wert. Die Massnahmen zur Stärkung der Sekundarschule hätten bisher noch nicht in gewünschtem Masse Wirkung entfaltet, heisst es dazu in der Mitteilung.
09.06.2019 Rhein-Sieg Rundschau
Eitorf
Politiker bedauern mangelnde Anerkennung für Sekundarschule
Mit den Anmeldezahlen für die Sekundarschule (Schule an der Sieg) zum neuen Schuljahr sind die Kommunalpolitiker nicht zufrieden. Das wurde in der Sitzung des Schulausschusses deutlich.

Mai 2019

31.05.2019 Tagesspiegel
Berlin
Sekundarschulen wollen nicht mehr alle Rückläufer aufnehmen
Die Integrierten Sekundarschulen sind durch den Schülerboom besonders betroffen. Sie schlagen vor, dass Gymnasien, die Platz haben, die Rückläufer behalten.
11.05.2019 Neue Westfälische
Borchen
Schüler-Plus an der Borchener Sekundarschule
Um 35 Prozent sind die Anmeldezahlen an der Sekundarschule Borchen im Vergleich zum vergangenen Schuljahr gestiegen.
10.05.2019 Cellesche Zeitung
Celle
Schon wieder Losverfahren an IGS
An der Celler Gesamtschule mussten erneut Kinder abgelehnt werden. So viele Schüler haben keinen Platz bekommen.
09.05.2019 Rheinische Post
Weeze
Ausschuss: Standort Weeze schließen
Die Mitglieder des Schul- und Sportausschusses waren sich schnell einig. Seit Gründung der Gesamtschule Kevelaer-Weeze gab es zu wenig Anmeldungen aus Weeze.
06.05.2019 njuuz
Wuppertal
Gesamtschule mit weitestem Abstand beliebteste Schulform in Wuppertal!
Siebte Gesamtschule kommt!
Die Verwaltung hat anlässlich des am Mittwoch stattfindenden Schulausschusses die Anmeldezahlen der Klassen 5 für das kommende Schuljahr vorgelegt.

April 2019

30.04.2019 report-K
Köln
Stadt Köln kann 733 Schülerinnen und Schülern keinen Platz an der Gesamtschule anbieten
Die Stadt Köln hat das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen abgeschlossen und muss wie in den Jahren zuvor wieder weit über 500 Schülerinnen und Schüler mit dem Wunsch des Besuchs einer Gesamtschule abweisen. In diesem Jahr sind es 733 Schülerinnen und Schüler, die mit einer Enttäuschung von der Grundschule auf die weiterführende Schule wechseln müssen, weil der Rat der Stadt Köln und die Oberbürgermeisterin Henriette Reker mit ihrer Verwaltung nicht genügend Schulplätze an Gesamtschulen anbieten kann.
19.04.2019 Westfalenblatt
Verl
95 Anmeldungen zur Oberstufe
Die Stufe zehn der Gesamtschule Verl zählt 173 Schüler. 95 von ihnen haben sich für die Oberstufe angemeldet, mit dem großen Ziel, das Abitur zu machen. Sie sind quasi Pioniere, werden einmal die ersten Abiturienten der Gesamtschule Verl sein.
09.04.2019 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
Grevenbroich
Gesamtschulen lehnen fünf Kinder aus Jüchen ab
Die Anmeldezahlen für das Schuljahr 2019/2020 liegen vor. Dabei waren besonders die Gesamtschulen gefragt. Nicht alle Kinder erhielten einen Platz an ihrem Wunschort.
06.04.2019 Radio Gütersloh
Harsewinkel
Anmelderekord an Gesamtschule
Neuer Anmelderekord: 172 Schülerinnen und Schüler haben sich für das kommende Schuljahr an der Harsewinkler Gesamtschule angemeldet. Dafür sollen jetzt 7 Eingangsklassen geöffnet werden, eine mehr als normalerweise für eine Gesamtschule zulässig.
05.04.2019 Rheinische Post
Weeze/Kevelaer
Keine Lösung in Sicht
In Weeze gibt es zu wenig Anmeldungen. Damit steht der Gesamtschulstandort dort auf der Kippe. Auch im Schulausschuss wurde deutlich, dass das Problem die fehlenden Schüler sind.

März 2019

25.03.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Hattingen
Gesamtschule in Hattingen muss Schüler abweisen
An der Hattinger Gesamtschule sind für das nächste Schuljahr 182 Schüler angemeldet worden. Wieder einmal können nicht alle aufgenommen werden.
23.03.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Menden (Westf.)
Anmeldezahlen an Mendener Gesamtschule brechen ein
Der Angriff von Eltern auf eine Lehrerin ist laut Schulleiter Ralf Goldschmidt ein Grund für die sinkenden Schülerzahlen.
21.03.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Lennestadt/Kirchhundem
Los muss über Realschulplatz entscheiden
Zu viele Anmeldungen an der Lessing-Realschule in Grevenbrück. 15 Schüler abgelehnt. Trend der Vierklässler zum Gymnasium hält an. … Auf einem stabilen Fundament steht mittlerweile die Sekundarschule Hundem-Lenne, die 122 Viertklässler gewählt haben.
18.03.2019 Mitteldeutsche Zeitung
Halle (Saale)
Ansturm auf Gesamtschulen
Stadt prüft Umsetzung zusätzlicher Klassen
13.03.2019 Wuppertaler Rundschau
Wuppertal
Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen: Ein Drittel geht auf die Gesamtschule
Und 478 weitere Kinder würden gerne, haben aber keinen Platz bekommen. Die aktuellen Anmeldezahlen der weiterführenden Schulen bestätigen: Die Gesamtschule liegt in Wuppertal weiter voll im Trend.
12.03.2019 92.9 radio mühlheim
Mülheim-Saarn
An der Gesamtschule Saarn könnte es für das nächste Schuljahr eine fünfte Eingangsklasse geben.
Die Chancen dafür stünden sehr gut, heißt es von der Leitung der Schule. Mit einer weiteren Klasse will sie Familien entgegenkommen, deren Kind unbedingt eine Gesamtschule besuchen soll.
12.03.2019 Kölnische Rundschau
Hennef
Hennefer Gymnasium: Eltern kämpfen für mehr Plätze – Stadt lehnt Zusatzklassen ab
Der Anmeldeüberhang am Hennefer Gymnasium und die ablehnende Haltung der Stadt zur Einrichtung einer zusätzlichen Eingangsklasse lässt die Eltern nicht ruhen.
11.03.2019 Münstersche Zeitung
Münster
Gesamtschule hoch im Kurs
Über die Hälfte der an einer Gesamtschule angemeldeten Kinder findet keinen Platz an dieser Schulform. Dieser Wunsch findet auch im Meinungsbild der Münsteraner Ausdruck.
09.03.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Gelsenkirchen
Gelsenkirchen braucht eine Gesamtschule mehr
Wieder haben in Gelsenkirchen rund 200 Viertklässler nicht den gewünschten Gesamtschulplatz bekommen. Genug für eine Schule. Ein Kommentar.
08.03.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Gladbeck
Minusrekord für Gladbecker Gesamtschule bei den Anmeldungen
Nur 80 Kinder wollen die Gesamtschule in Gladbeck besuchen. Die Realschulen sind am stärksten nachgefragt, vor den weiter schwächelnden Gymnasien
07.03.2019 come-on.de (WA)
Werdohl
Zu wenig Anmeldungen: Gemeinsame Gesamtschule droht zu scheitern
Es sieht derzeit schlecht aus für eine gemeinsame Gesamtschule Werdohl/Finnentrop: An beiden Schulen wurden fürs nächste Schuljahr zu wenige Kinder angemeldet. Doch noch kämpfen die Kommunen.
07.03.2019 Westfälische Rundschau (WR)
Bildung
Gesamtschulen in NRW weisen tausende Kinder ab
Hagen, Siegen und Iserlohn müssen massenhaft Kinder wegschicken. Landeselternschaft fordert Investitionen – und rät Eltern von einer Klage ab
05.03.2019 WDR
Nordrhein-Westfalen
Gesamtschulen müssen Schüler ablehnen
Die Gesamtschulen im Land verzeichnen starke Zuläufe. Ihre Schülerzahl stieg in zehn Jahren um gut 37 Prozent auf inzwischen fast 320.000. Einen Platz an einer Gesamtschule in NRW zu bekommen ist deshalb teilweise gar nicht so leicht. Das merken aktuell viele Eltern, denn bereits seit Mitte Februar landen bei einigen Familien Absagen der Gesamtschulen im Briefkasten.
Gesamtschulen sind gefragt!
Fast 320.000 Schüler in NRW besuchen derzeit eine Gesamtschule, die Zahlen steigen schon seit vielen Jahren kontinuierlich. Es ändert sich also etwas in NRWs Schullandschaft, kommentiert Daniela Junghans.
04.03.2019 Westfalenpost (WP)
Arnsberg
Ansturm auf Realschule Hüsten sorgt für Brisanz
150 angemeldete Kinder an Realschule Hüsten bei rückläufiger Nachfrage nach beiden Sekundarschulen könnten auch Ablehnungen zur Folge haben.
04.03.2019 Tagesspiegel
Weiterführende Schulen in Berlin
Anmeldezahlen: Die beliebtesten Schulen
Rund 1300 mehr Schüler als im Vorjahr haben sich für die siebten Klassen angemeldet. Die Bildungsverwaltung nennt die nachgefragtesten Schulen.
04.03.2018 RuhrNachrichten
Lünen
Weniger Anmeldungen bei den Lüner Gymnasien
45 Kinder weniger als in diesem Schuljahr werden 2019/20 Fünftklässler an den Lüner Gymnasien. Auch zwei Realschulen haben weniger Anmeldungen. Die Gesamtschulen sind stark nachgefragt.
04.03.2018 Westfalenpost (WP)
Netphen
Sekundarschule schwach, Gymnasium stark
Gymnasium bildet mindestens, Sekundarschule höchstens drei neue 5. Klassen. Nach Ablauf der Anmeldezeit: Rechnungen mit Unbekannten
03.03.2019 Allgemeine Zeitung
Rosendahl
Die Kurve zeigt wieder nach oben
Erstmals seit mehreren Jahren zeigt die Kurve wieder nach oben – nicht steil, aber immerhin: 49 Anmeldungen liegen für die kommende fünfte Klasse der Sekundarschule Legden Rosendahl vor.
02.03.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Mülheim
Eine Lücke im Mülheimer Schulangebot
Mülheim hat einfach zu wenige Plätze für Kinder, deren Eltern sich für die Schulform Gesamtschule entschieden haben.
02.03.2019 Westfälische Nachrichten
Lüdinghausen
Cani erlebt massiven Einbruch
Das ist ein Schlag ins Kontor: Nach den Sommerferien starten am Gymnasium Canisianum nur 49 Fünftklässler. … Ganz anders sind die Anmeldungen am St.-Antonius-Gymnasium und an der Sekundarschule ausgefallen.
01.03.2019 Rheinische Post
Krefeld
Was ist los an Krefelds Gesamtschulen?
Wir haben Stimmen Krefelder Lehrer und Eltern gesammelt. Sie ergeben ein beunruhigendes Bild: Die Gesamtschulen brauchen demnach dringend mehr Unterstützung, bessere Ausstattung und mehr Lehrer.
01.03.2019 Haller Kreisblatt
Halle (Westfalen)
Vierzügigkeit der Gesamtschule ist gefährdet
Es war ein zahlenmäßig schwacher Jahrgang. Nachdem 2018 noch 202 Schülerinnen und Schüler die Haller Grundschulen verlassen haben, wird diese Zahl 2019 auf 175 sinken. … 82 Kinder wollen demnach zum Schuljahr 2019/2020 zur Gesamtschule wechseln. Damit wird es in der neuen Jahrgangsstufe fünf neun Schüler weniger geben als im laufenden Schuljahr.

Februar 2019

28.02.2019 Soester Anzeiger
Wickede (K. Soest)
Solide Zweizügigkeit an der Sekundarschule
An der Sekundarschule Wickede haben sich in den ersten Tagen des Anmeldezeitraums bereits 41 Jungen und Mädchen angemeldet. Damit ist eine solide Zweizügigkeit im Schuljahr 2019/20 gegeben.
27.02.2019 RuhrNachrichten
Olfen
Gesamtschule Olfen steigert mit Teilstandort Datteln weiter die Anmeldezahlen
Die Gesamtschule Olfen entwickelt sich mit dem Teilstandort Datteln zur einer Erfolgsgeschichte: Trotz rückläufiger Viertklässler-Zahlen wollen mehr Kinder zur Gesamtschule.
27.02.2019 Westfälische Nachrichten
Lengerich/Tecklenburg
Alle werden genommen
An der Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg wird es ab dem Sommer für den fünften Jahrgang eine sogenannte Mehrklasse geben. Damit können doch noch alle Bewerber aufgenommen werden.
26.02.2019 Rheinische Post
Mettmann
Personalmangel bremst Gesamtschule aus
Die Gespräche mit der Bezirksregierung waren nicht effektiv
26.02.2019 Rheinische Post
Mönchengladbach
Sechs Gesamtschulen nehmen 693 Schüler auf
Vom 9. bis 13. Februar sind für das kommende Schuljahr 961 Kinder an den sechs Gesamtschulen der Stadt angemeldet worden. Im vergangenen Jahr hatte es 962 Anmeldungen gegeben.
24.02.2019 RuhrNachrichten
Dortmund
Gesamtschulen sind in Dortmund stark gefragt
5053 Kinder wechseln im Sommer auf eine weiterführende Schule. Die Anmeldungen an den Gesamtschulen sind abgeschlossen. Nicht alle Kinder werden auf ihre Wunschschule gehen können.
23.02.2019 Kölnische Rundschau
Köln
Trotz höherer Kapazitäten: 733 Kinder an Kölner Gesamtschulen abgelehnt
001 Kinder wollen im Sommer auf eine Gesamtschule wechseln – aber nur 2268 bekommen einen Platz. „733 Kinder können leider nicht aufgenommen werden“, teilt die Stadt Köln am Freitag mit. Das sind 24,4 Prozent aller angemeldeten Kinder, also fast ein Viertel.
20.02.2019 Rheinische Post
Alpen
Zwölf Grundschulen speisen die Sekundarschule in Alpen
Die Sekundarschule kommt vor allem vor Ort an. Die Grundschule Zum Wald allein schickt 17 Viertklässler. Die Politik reagiert erleichtert
20.02.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Bottrop-Kirchhellen
Sekundarschule in Kirchhellen muss zig Kinder abweisen
Die Eltern von 29 Kindern müssen fürs nächste Schuljahr eine andere Schule suchen. Darunter sind 18 Kinder aus Bottrop. Das löst Unmut aus.
20.02.2019 Westfälische Nachrichten
Münster
Über die Hälfte wird in Münster abgewiesen
Die Bilanz der Anmeldungen an den beiden städtischen Gesamtschulen liegt vor – und wieder gibt es viel mehr Interessenten als Plätze. Diesmal werden noch mehr Kinder leer ausgehen als in den vergangenen Jahren.
19.02.2019 Kölner Stadt-Anzeiger
Köln
Weiterführende Schulen: Am Ende entscheiden die Eltern – Gesamtschulen immer beliebter
Die Lieblingsschule vieler Eltern ist nach wie vor das Gymnasium, aber Gesamtschulen gewinnen in NRW immer mehr Sympathien.
19.02.2019 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
Dormagen
Sekundarschule wird kaum nachgefragt
Bei den Anmeldungen zu den weiterführenden städtischen Schulen hat die Sekundarschule ihr bislang schlechtestes Ergebnis eingefahren. Die Gesamtschule liegt mit fast 200 Schülern vorne, gefolgt vom Leibniz-Gymnasium.
18.02.2019 Westfälische Nachrichten
Greven
Gesamtschule zählt 140 Anmeldungen
Kaum Auswärtige und eine voraussichtlich stärkere Oberstufe
16.02.2019 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
Grevenbroich
Die Gesamtschule ist die beliebteste Schulform
Das Pascal-Gymnasium erfreut sich steigender Beliebtheit, und für die beiden Gesamtschulen ist zusammengenommen das Interesse größer als die Zahl der zur Verfügung stehenden Plätze.
15.02.2019 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
Hamminkeln
Hamminkelner Gesamtschule hat nur 125 Anmeldungen
Damit wird die Schule im zweiten Jahr hintereinander nur fünfzügig werden.
14.02.2019 RuhrNachrichten

Nordkirchener Gesamtschule muss 23 Kindern eine Absage erteilen
Die Anmeldung an der Gesamtschule Nordkirchen ist am Mittwoch zu Ende gegangen. Wie schon in den vergangenen Jahren muss die Schule einige Absagen erteilen.
13.02.2019 Bergische Landeszeitung
Waldbröl
Schulausschuss: Es bleibt bei vier Klassen für Waldbröler Gesamtschule
Die SPD ist in der Sitzung des Ausschusses für Schule und Kultur mit dem Antrag gescheitert, für das kommende Schuljahr einmalig eine fünfte Eingangsklasse einzurichten.
13.02.2019 Rheinische Post
Alpen
Sekundarschule freut sich über 58 Anmeldungen
Als Rektor Tilmann Latzel am Mittwochnachmittag nach dem offiziellen Ende einen Strich unter die Anmeldungen gemacht hat, standen da 58 Namen von Viertklässlern, die vom kommenden Schuljahr an die Jahrgangsstufe fünf besuchen werden.
12.02.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Essen
Mehr Anmeldungen als Plätze: Gesamtschulen in Essen gefragt
1226 Kinder sind an einer der Essener Gesamtschulen angemeldet worden. Es gibt aber nur 1080 Plätze. Eltern sollen bald informiert werden.
06.02.2019 Westfälische Nachrichten
Telgte
Maria-Sibylla-Merian-Gymnasium und Sekundarschule in Telgte
Anmeldungen finden zeitgleich statt

Anmeldungen für das Schuljahr 2019/20 werden in Kürze am Gymnasium und an der Sekundarschule entgegengenommen.
05.02.2019 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
Essen
Private Schulen in Essen erwarten Anmelde-Ansturm
Am Wochenende starten die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen in privater Trägerschaft. Die Rückkehr zu „G9“ könnte einen Run auslösen.
Auch die sieben Essener Gesamtschulen nehmen am Wochenende die Anmeldungen entgegen. Hier können Eltern allerdings bis zum 12. Februar (9 - 12 Uhr) ihr Interesse an einem Gesamtschul-Platz bekunden.
04.02.2019 Münstersche Zeitung
Greven
Oberstufe mit all ihren Facetten
„Eine runde Sache“, lautet das Fazit von Ingo Koschinski, Abteilungsleiter der Sekundarstufe II der Nelson-Mandela-Gesamtschule, nach dem diesjährigen „Freitag der Beratung“
04.02.2019 Berliner Woche
Berlin
Am 12. Februar beginnt die Anmeldung für die Oberschule
Die meisten Oberschulen im Bezirk haben in den vergangenen Wochen bei Tagen der offenen Tür sich und ihr Schulprofil vorgestellt. Manche hätten sich das wahrscheinlich sparen können.
Denn unter den weiterführenden Bildungseinrichtungen im Bezirk gibt es einige, die regelmäßig eine höhere Zahl an Anmeldungen als vorhandene Plätze registrieren.
03.02.2019 LokalKompass
Hamminkeln
Am 9., 11. und 12. Februar mit Schulzeugnis, Meldebogen und Geburtsurkunde vorstellen
An der Gesamtschule Hamminkeln findet das Anmeldeverfahren für den neuen fünften Jahrgang am Samstag, 9. Februar, von 9 bis 15 Uhr, am Montag, 11. Februar, von 13.30 bis 17 Uhr, und am Dienstag, 12. Februar, von 13.30 bis 16.00 Uhr statt.
02.02.2019 Westfälische Nachrichten
Lengerich
Anmeldungen ab 8. Februar möglich
Vom 8. bis 14. Februar sind die Anmeldetermine zum neuen Schuljahr für die Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg. Anmeldungen sind an beiden Schulstandorten möglich.

Januar 2018

30.01.2019 come-on.de (WA)
Meinerzhagen
Anmeldetermin für Sekundarschule nicht verpassen
Das erste Schulhalbjahr liegt in den letzten Zügen und bald ist Zeugnistag für die Schüler. Für die Viertklässler fällt damit auch der Startschuss für einen neuen Lebens- und Schulabschnitt: Sie müssen sich nun, gemeinsam mit ihren Eltern, an den weiterführenden Schulen anmelden.
23.01.2019 Westfalenpost (WP)
Hemer
Gespräch an Gesamtschule
Die Anmeldungen für die Eingangsklassen der Gesamtschule Hemer für das Schuljahr 2018/19 finden in der 9. Kalenderwoche (25. bis 28. Februar) im Pavillon der Gesamtschule statt.
22.01.2019 Westfälische Nachrichten
Nordwalde
Gemeinsam Lernen mit Vielfalt
Die Kardinal-von-Galen-Gesamtschule stellte ihre Arbeit, ihre Projekte und ihr Profil bei einem Tag der offenen Tür den Gästen ausführlich vor.
19.01.2019 General-Anzeiger
Alfter/Rheinbach
Gesamtschule für Alfter genehmigt
Die Bezirksregierung hat der Alfterer Gemeindeverwaltung genehmigt, zum Schuljahr 2019/2020 einen Teilstandort der Gesamtschule Rheinbach einzurichten. Entscheidend ist nun, ob sich genügend Schüler anmelden.
18.01.2019 Westfälische Nachrichten
Ahlen
Ahlener Schüler sollen Vorrang bekommen
Vorrang für Ahlener Schüler bei den Schulanmeldungen. Das fordern die Bündnisgrünen - und haben in erster Linie die Fritz-Winter-Gesamtschule im Blick.
18.01.2019 LokalKompass
Castrop-Rauxel
Weiterführende Schulen in Castrop-Rauxel: Anmeldewoche im Februar
Die Entscheidung, welche der fünf weiterführenden Schulen in Castrop-Rauxel ihr Kind nach den Sommerferien besuchen soll, müssen Eltern bald treffen. Denn am 25. Februar beginnt die Anmeldewoche für das kommende Schuljahr 2019/2020 für die Gesamtschule, die Sekundarschule, die Realschule und die zwei Gymnasien in Castrop-Rauxel.
17.01.2019 Westfalenpost (WP)
Wetter
Anmeldetermine für weiterführende Schulen in Wetter
Die Stadtverwaltung in Wetter benennt Werktage in der letzten Februar-Woche für das Anmeldeverfahren
16.01.2019 Tagesspiegel
Berlin
Es wird eng: Wie die Bezirke die Lage an den Oberschulen einschätzen
Nochmals weit über 1000 Siebtklässler mehr als im Vorjahr brauchen einen Platz. Bald beginnt die Anmeldezeit für die weiterführenden Schulen.
15.01.2019 Märkische Allgemeine
Birkenwerder
Regine-Hildebrandt-Gesamtschule stellt sich vor
Die Regine-Hildebrandt-Gesamtschule stellt sich am Sonnabend, 26. Januar, mit einem „Tag der offenen Tür“ vor.
15.01.2019 Tagesspiegel
Berlin
Termine für die Tage der offenen Tür
Bei Tagen der offenen Tür können sich Eltern und Schüler über die Angebote der Schulen informieren. Hier finden Sie Termine, die uns gemeldet wurden.