Juni 2018

30.06.2018 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
Dinslaken
Erster Jahrgang verlässt die Sekundarschule Dinslaken
Im Rahmen einer kleinen Feier erhielten 90?Schüler der Sekundarschule ihre Abschlusszeugnisse. 84 von ihnen haben bereits Anschluss gefunden.
30.06.2018 KamenWeb.de
Kamen
Zehntklässler der Gesamtschule feiern ihren Abschluss
Alle sechs Klassen aus dem zehnten Jahrgang der Kamener Gesamtschule haben am Freitagabend ihren Abschluss in der Konzertaula gefeiert. 70 Jugendliche haben die Qualifikation für den Besuch der Oberstufe erreicht.
30.06.2018 Kölner Stadt-Anzeiger
Neunkirchen-Seelscheid
Qualitätsanalyse: Gesamtschule Neunkirchen schneidet gut ab
„Die Planungen für unsere Oberstufe sind schon in vollem Gange“, berichtet Alfred Himpeler. Er ist Direktor der Gesamtschule in Neunkirchen, die im Jahr 2013 neu gegründet wurde.
30.06.2018 Westfälische Nachrichten
Sassenberg
„Selten war ich so stolz wie heute“
Es war eine ganz besondere und auch historische Premiere, denn am Freitag wurden die ersten Entlassschüler der Sekundarschule verabschiedet. 115 glückliche Jugendliche können stolz auf sich sein, denn sie sind Teil der Geschichte dieser Schule, die vor sechs Jahren startete.
28.06.2018 Rheinische Post
Mönchengladbach
Wissenschaftsnacht mit den Wundern der Natur
Für den Astronauten Alexander Gerst wollten die Schüler der Gesamtschüler Hardt in der Wissenschaftsnacht eine Rakete starten lassen. Das hat leider nicht geklappt, dafür alle anderen Experimente.
27.06.2018 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
Hemer
Die erste Abiturientia schmückt und stürmt die Gesamtschule
Für die Gesamtschule Hemer ist es eine Premiere: Erstmals hat ein Abijahrgang das Schulzentrum an der Parkstraße gestürmt. 52 der 56 Schülerinnen und Schüler haben die Prüfungen bestanden und machten die Nacht zum Dienstag zum Tag.
26.06.2018 FOCUS online Regional
Neunkirchen-Seelscheid
Qualitätsanalyse an der Gesamtschule
Schule schneidet mit einem ausgezeichneten Ergebnis ab.
26.06.2018 Rheinische Post
Radevormwald
Schulausschuss stimmt für Namen Malala Yousafzai
Eine Mehrheit der Mitglieder des Schulausschusses möchte, dass die Sekundarschule den Namen von Malala Yousafzai trägt. Sie stimmten gestern Abend für den Antrag der SPD-Fraktion, das Votum der Schüler, Lehrer und Eltern zu respektieren.
25.06.2018 EXTRA-BLATT
Eitorf
Sitzung des Schulausschusses: Besser als vergleichbare Systeme in der Umgebung
Die gute Entwicklung der Sekundarschule lobte Bürgermeister Dr. Rüdiger Storch in der jüngsten Sitzung des Schulausschusses.
23.06.2018 Rheinische Post
Radevormwald
Entscheidung über den Schulnamen wird knapp
Die FDP möchte wie die CDU nicht, dass die Sekundarschule nach Malala Yousafzai benannt wird, wie es die Schulkonferenz gewünscht hatte. Der Schulausschuss tagt am Montag zu diesem Thema.
23.06.2018 Deutschlandfunk
Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen
Wo Manuel Neuer und Mesut Özil die Schulbank drückten
Als Talentschmiede des Deutschen Fußballs gilt die Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen, aus der einige Nationalspieler hervorgegangen sind. Zum Erfolgskonzept gehört gesellschaftliche Bodenhaftung, sagt der frühere Leiter Georg Altenkamp.
19.06.2018 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
Iserlohn
„Innovativer Meilenstein“ für Schullandschaft
Gesamtschule Iserlohn und Realschule Hemberg haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
17.06.2018 Westfälische Nachrichten
Schöppingen
Ein Zeichen gegen den Rechtsruck
Sekundarschule ist „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“
17.06.2018 Westfalenblatt
Halle (W)
Warum eine Schule Probleme hat
Der Posten der Haller Gesamtschuldirektorin ist in derzeit gewiss nicht vergnügungssteuerpflichtig. Almuth Burkhardt-Bader dürfte schon angenehmere Termine als den Auftritt im jüngsten Schulausschuss erlebt haben. Denn die Anmeldezahlen sind ziemlich schlecht, übrigens nicht das erste Mal. Mehr als eine ganze Klasse Haller Kinder hat zuletzt die relativ weit entfernte Steinhagener Realschule der nahen und gut ausgestatteten Gesamtschule an der Masch vorgezogen.
15.06.2018 report-D
Internetzeitung Düsseldorf
Düsseldorf Garath: Gesamtschule positioniert sich gegen Rassismus
Die Gesamtschule in Garath ist zwar erst im Aufbau, aber schon mit den Jahrgangstufen 5 und 6 versucht die Schule ihr Profil zu schärfen.
13.06.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Gelsenkirchen
Gesamtschule Berger Feld qualifiziert sich fürs Bundesfinale
Die Kicker der Gesamtschule Berger Feld feiern in der Wettkampfklasse III die Landesmeisterschaft und treffen in Berlin auf 15 weitere Teams.
13.06.2018 Rheinische Post
Radevormwald
CDU lehnt Namenswahl der Sekundarschule ab
Nicht nach der Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai, sondern nach den Geschwistern Scholl soll die Einrichtung benannt werden.
12.06.2018 Westfalenpost (WP)
Arnsberg
Sekundarschule am Eichholz aktiv gegen Fremdenfeindlichkeit
Verein „Gesicht Zeigen!“ präsentiert sich in der Sekundarschule am Eichholz. Schauspieler Björn Harras leitet Workshop mit 29 Schüler/-innen.
12.06.2018 Rheinische Post
Radevormwald
Wer gibt der Sekundarschule den Namen?
Die Vertreter der Schule haben sich für die junge Nobelpreisträgerin Malala Yousafzai entschieden. Viele Fraktionen finden das gut. Bedenken gibt es bei der CDU. Und es existiert eine Liste mit weiteren Namensvorschlägen.
11.06.2018 radio duisburg
Duisburg
Streik an Gesamtschule Emschertal
Die Schüler der Gesamtschule Emschertal in Neumühl streiken heute (11.6.). Damit wollen sie auf den schlechten Zustand ihrer Mensa und noch auf andere Missstände an ihrer Schule aufmerksam machen. Die Schüler treffen sich heute zu einem symbolischen Picknick auf dem Schulhof.
09.06.2018 Rheinische Post
Radevormwald
Die Sekundarschule muss „Malala Yousafzei“ heißen
Die SPD hat völlig zu Recht eine klare Position bei der Namensgebung der Sekundarschule bezogen. Sie wird die Entscheidung nicht anzweifeln. Und das sollten alle Parteien tun.
08.06.2018 Rheinische Post
Radevormwald
SPD für „Malala Yousafzei Sekundarschule“
Schulausschuss und Rat treffen Entscheidung. Sozialdemokraten sind sich bei Namensgebung einig.
08.06.2018 Solinger Tageblatt
Solingen-Ohligs
Gesamtschule „Scholle“ wird für Courage ausgezeichnet
Ohligser Gesamtschule bekommt Urkunde und feiert 25 Jahre „AG Weiße Rose“.
08.06.2018 Westfälische Nachrichten
Greven
Einstimmig für Nelson Mandela
Die Gesamtschule Greven wird ab dem kommenden Schuljahr den Namen von Neslon Mandela tragen. Das beschloss der Schulausschuss am Mittwoch einstimmig. Das ausstehende Votum des Rates gilt als reine Formsache.
07.06.2018 Westfälische Nachrichten
Münster
Eltern wollen Unterricht bis zum Abitur
Die Modellschule Primus unterrichtet Kinder durchgehend vom ersten bis zum zehnten Jahrgang. Eltern haben jetzt einen Verein gegründet: Sie fordern, dass die Schule bis zum Abitur läuft
05.06.2018 Westfalenpost (WP)
Marsberg
Sekundarschule Marsberg zeichnet Schüler des Monats aus
Die Sekundarschule in Marsberg zeichnet ab sofort jeden Monat einen Schüler aus, der sich besonders engagiert oder besonders sozial verhält.
05.06.2018 RuhrNachrichten
Werne
„So ein Schüler ist wie ein Sechser im Lotto“
Mathe-Ass Dustin Hegner steht im Pangea-Finale
03.06.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
Neuss
Das lange Ringen um eine neue Schulform
„Kinder werden nicht erst zu Menschen – sie sind bereits welche.“ Unter anderem nach diesem Leitsatz von Namenspatron Janusz Korczak sollen die Schüler an der gleichnamigen Gesamtschule unterrichtet werden. Damit gab sich die Schule selber einen hohen Anspruch, den Johannes Rau, damals noch Ministerpräsident Nordrhein-Westfalens, bei seiner Festrede zur Namensgebung am 4. Juni 1993 lobte.
01.06.2018 come-on.de (WA)
Lüdenscheid
„Der Himmel über Lüdenscheid“
Die Home-Ausstellung im Geschichtsmuseum am Sauerfeld geht ihrem Ende entgegen. Als eine ihrer letzten Veranstaltungen erwartet die Besucher noch einmal etwas Besonderes: Am Mittwoch, 6. Juni, ab 19 Uhr werden 15 Schülerinnen und Schüler des Literaturkurses Q1 der Adolf-Reichwein-Gesamtschule unter dem Titel „Der Himmel über Lüdenscheid“ eine Lesung präsentieren.
01.06.2018 Die Glocke
Sassenberg
Schul-Aktion macht den Grips fit und mobil
Was passiert, wenn man Alkohol trinkt, wie viel Geld gibt ein Raucher, der pro Tag eine Schachtel Zigaretten raucht, pro Jahr für seine Sucht aus. und woran erkenne ich, dass ich internetsüchtig bin? Fragen über Fragen, die auf dem Schulhof Lenya, Justin, Domagoj und Alex – allesamt Sechstklässler der Sekundarschule – gestellt werden.

Mai 2018

31.05.2018 Rheinische Post
Geldern, Aldekerk
5000 Euro für die Gesamtschule
Einmal im Jahr unterstützt die Sparda-Bank außerunterrichtliche Kreativprojekte von Schulen. Nach der erfolgreichen Teilnahme im vergangenen Jahr, die der Schule eine Finanzspritze in Höhe von 1500 Euro einbrachte, wollte man sich auch 2018 wieder um Fördergelder bewerben.
30.05.2018 Mein Schwerte
Schwerte
Freitag findet Schule statt
Erpressung der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule: Nach den Ermittlungen der Polizei ergaben sich keine Anhaltspunkte für eine Gefährdung von Schülern und Lehrern.
30.05.2018 RuhrNachrichten
Schwerte
Schwerter Schule weiter geschlossen – Polizei ermittelt im Gebäude
Keine Schüler im Gebäude, aber die Polizei – das ist am Mittwochmorgen die Situation gewesen in der Theodor-Fleitmann-Gesamtschule in Schwerte. Die Ermittlungen liefen, hieß es. Und auch die Überlegungen, ob denn am Freitag wieder Unterricht sein soll.
29.05.2018 SPIEGEL online
Schwerte
Schwerter Gesamtschule nach Erpressung geschlossen
Eine Gesamtschule im Ruhrgebiet wurde nach Geldforderungen geräumt. Die Polizei sucht nach den Erpressern - und die Schüler haben frei.
23.05.2018 Neue Westfälische
Kirchlengern
Schüler der Gesamtschule spielen Improtheater
Spontan sein, auf den anderen eingehen können und mit dem Publikum agieren - das ist das Konzept des Improvisationstheaters, kurz Improtheater. Am Freitagabend zeigten elf Schülerinnen und Schüler im Forum der Erich-Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern mit Unterstützung von zwei Theaterpädagogen ihr Können auf der Bühne.
23.05.2018 Westfalenblatt
Kirchlengern
Charakterstarke Szenen
Improvisationstheater – ein Workshop der Erich Kästner-Gesamtschule
02.05.2018 Westfälische Nachrichten
Telgte
Fairness und Teamarbeit gefragt
Präventionsprojekt an der Telgter Sekundarschule
01.05.2018 Westfälische Nachrichten
Ahlen
Plötzlicher Abschied von der Sekundarschule
Wenn ein Schulleiter mitten im Schuljahr verabschiedet wird, muss schon was Besonderes passiert sein. So wie bei Sekundarschulleiter Ulrich Vornholt: Er wechselt zum 1. Mai in das für Sekundar- und Gesamtschulen zuständige Dezernat der Bezirksregierung Münster.

April 2018

30.04.2018 Die Glocke
Ahlen
Sekundarschule verabschiedet Vornholt
„Unverhofft kommt oft“– diesen Spruch hat am Montag Elisabeth Beier zitiert. Die stellvertretende Schulleiterin der Sekundarschule Ahlen bezog sich damit auf die Entscheidung von Schulleiter Ulrich Vornholt. Kurzfristig hat er eine Stelle bei der Bezirksregung in Münster angenommen.
30.04.2018 Rheinische Post
Radevormwald
Schüler lernen Bohren
Im Ausbildungszentrum von Kuhn Edelstahl haben technisch interessierte Schüler der Sekundarschule an ihrem Führerschein für Bohrmaschinen gearbeitet. Die Kooperation zwischen Schule und Unternehmen soll vertieft werden.
29.04.2018 Münsterlandzeitung
Legden/Rosendahl
Berufe durch die Brille gesehen
Die Berufsfeld-Erkundung in der Sekundarschule Legden Rosendahl geht neue Wege. Neben dem Besuch in Unternehmen gehört dazu eine besondere Brille.
27.04.2018 Westfälische Nachrichten
Sassenberg
Aus-Zeit mit Muttersprachlern
Im Treppenhaus der Sekundarschule wird plötzlich Englisch gesprochen. Nicht von Lehrern, nicht von Gästen, sondern von ganz normalen Zehntklässlern auf dem Weg zur Klasse. Offenkundig hat die derzeitig laufende, erste Englisch-Intensiv-Woche für die Abschlussschüler ins Schwarze getroffen.
26.04.2018 Mindener Tageblatt
Minden-Dankersen
Primus-Schule feiert erstes Kulturfest
Ein schöner Sommertag im Frühling – das waren perfekte Bedingungen für das erste Kulturfest der Primus-Schule.
24.04.2018 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
Hemer
Gesamtschule hat einen neuen Leiter
Kai Hartmann hat am Montag seine Ernennungsurkunde erhalten. Seit 2008 war der gebürtige Letmather intensiv am Aufbau der neuen Schule beteiligt.
21.04.2018 Nordstadtblogger
Dortmund
„Ausbildungspakt“ beeindruckt
Bundespräsident Steinmeier besucht Anne-Frank-Gesamtschule in der Nordstadt
19.04.2018 Solinger Tageblatt
Solingen-Ohligs
Gesamtschule Ohligs pflegt Kooperation mit Schule in Afrika
Besucher aus Tansania stellten sich den Schülern vor.
09.04.2018 Hoexter-News
Beverungen
Gegen das Vergessen: Exkursion zur KZ-Gedenkstätte Buchenwald
Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule im Dreiländereck Beverungen wurden mit der Vergangenheit konfrontiert

März 2018

31.03.2018 Rheinische Post
Kleve
Leiter der Beuys-Gesamtschule stellt sich der Politik vor
Er sieht die Gesamtschule als ein System für alle Schüler. Als System, das die Jungen und Mädchen möglichst auch bis ganz oben, bis zum Abitur bringen sollte. Christoph Riedl, seit Anfang Februar Leiter der Joseph-Beuys-Gesamtschule und gebürtiger Duisburger (wir berichteten) stellte sich jetzt im Schulausschuss der Stadt Kleve der Politik vor.
29.03.2018 Neue Westfälische
Hüllhorst
Handlungsbedarf an der Gesamtschule
Es hat schon Tradition, dass die Leiterin der Gesamtschule Hüllhorst einmal im Jahr dem Schulausschuss ausführlich über das Schulleben und Aktivitäten ihrer Schule berichtet, aber auch klar die Probleme benennt. Dabei legte Marina Butschkat-Nienaber den Finger in die Wunde.
28.03.2018 Westfälische Nachrichten
Greven
Werkzeug und Suchtmittel
Gesamtschule übt für mehr Medienkompetenz
28.03.2018 RuhrNachrichten
Lünen
Wege aus der Mobbing-Falle
Eltern diskutieren in Lüner Gesamtschule … Rund 50 Zuhörer haben in der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule in Lünen eine Podiumsdiskussion zum Thema Cybermobbing verfolgt. Dabei erfuhren die Eltern, auf welche Symptome sie bei ihren Kindern achten sollten.
26.03.2018 LokalKompass
Arnsberg
JuleA erstmals in Sekundarschule am Eichholz: Anmeldung bis 6. April
Nach dem Auslaufen der Arnsberger Realschule mit diesem Schuljahr bietet zukünftig die Sekundarschule, Arnsberg, Feauxweg 26-28 die beliebten JuleA (Jung lehrt Alt)-Kurse an.
26.03.2018 radio emscher lippe
Gelsenkirchen
Gelsenkirchener Gesamtschule ist für DFB-Integrationspreis nominiert
Die Gesamtschule Berger Feld in Gelsenkirchen könnte heute den Integrationspreis des Deutschen Fußball-Bundes abräumen. Damit zeichnet der DFB jedes Jahr Projekte aus, die durch den Fußball Kinder und Jugendliche mit ausländischem Hintergrund fördern. In der Kategorie "Schule" steht die Gesamtschule Berger Feld neben zwei Schulen aus Herne und Voerde im Finale
24.03.2018 Westfälische Nachrichten
Havixbeck
Steuergruppe befasst sich mit zwei Standorten
Nach der erfolgreichen Anmeldephase an der Anne-Frank-Gesamtschule (AFG), in diesem Jahr erstmalig mit dem neuen Teilstandort in Billerbeck, stellt sich nun die Frage: Wie geht es im neuen Schuljahr weiter?
24.03.2018 Rheinische Post
Radevormwald
Mutige und wichtige Entscheidung der Sekundarschule
„Malala Yousafzei Sekundarschule Radevormwald“ - so oder so ähnlich könnte sich die neue Schule in Zukunft nennen. Wenn die Politik zustimmt. Das sollte sie tun, um so ein wichtiges Zeichen setzen.
21.03.2018 Westfälische Nachrichten
Havixbeck
„Habicht“ ist zweitbeste Schülerzeitung
Erneut gehört der „Habicht“, die Schülerzeitung der Anne-Frank-Gesamtschule, zu den besten Schülerzeitungen Westfalens. Beim Wettbewerb der Kulturstiftung der Westfälischen Provinzial Versicherung belegten die Nachwuchsjournalisten den zweiten Platz.
20.03.2018 Bonner Rundschau
Bornheim
Mertener Böll-Schule verabschiedete Rektorin Astrid Geschwind
Als Dezernentin zur Bezirksregierung nach Köln
19.03.2018 Oberberg aktuell
Waldbröl
Neue Roboter für die Gesamtschule
Die Robotik-Gruppe der Gesamtschule Waldbröl freut sich über neue Bausätze und geht hoch motiviert in die neue Wettbewerbssaison.
15.03.2018 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
Jüchen
Gemeinsamer Mathe-Unterricht für Gymnasium und Gesamtschule
Wie sich die Kooperation von Gesamtschule und Gymnasium genau gestalten soll, wurde am Montag bei einem Treffen der Mathematikfachschaften der beiden Schulen besprochen.
13.03.2018 Westfalenpost (WP)
Neheim
Neheimer Sekundarschule mit Lehrgarten und Café
Projekt an Agnes-Wenke-Schule ist generationsübergreifend und multikulturell konzipiert. IKEA-Stiftung spendet 70 000 Euro für einen Wintergarten
12.03.2018 Rheinische Post
Jüchen
Qualitätsprüfer in der Gesamtschule
In der Gesamtschule und in der Grundschule Hochneukirch-Otzenrath steht die Qualitätsanalyse der Bezirksregierung Düsseldorf bevor.
10.03.2018 Westdeutsche Zeitung
Wuppertal-Vohwinkel
Gesamtschüler gewinnen Integrationspreis
Jugendliche der internationalen Klasse wurden für ihren Youtube-Kanal ausgezeichnet. Den Preis nahmen sie in Berlin entgegen.
09.03.2018 Rheinische Post
Remscheid
Lehrerin kehrt an ihre alte Schule zurück
Als junges Mädchen besuchte Makbule Coskun-Turan die Hauptschule Rosenhügel. Nun unterrichtet sie hier.
(Jetzt: Sekundarschule Rosenhügel)
08.03.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Sprockhövel
Gesamtschule Sprockhövel gewinnt Förderpreis
Wilhelm-Kraft Schule und eine Herdecker Grundschule überzeugen mit Konzept für gemeinsames Lernen von Menschen mit und ohne Behinderung.
07.03.2018 Westfälische Nachrichten
Sassenberg
Menschenrechte im Schulunterricht
Warum sollte man sich bei Amnesty International oder einem anderen gemeinnützigen Verein engagieren?
04.03.2018 Dorstener Zeitung
Schermbeck
Schüler erweisen sich als brillante Schauspieler
Schermbecker Gesamtschüler des Q2-Projektkurses Theater erwiesen sich an zwei Abenden als brillante Schauspieler. Tosender Applaus war ihr verdienter Lohn.
04.03.2018 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
Sprockhövel
Die Gesamtschule, sie swingt und klingt
Das Musikprogramm von 100 Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-Kraft-Gesamtschule überzeugt 300 Zuhörer durch musikalische Vielfalt.
03.03.2018 Westfalenblatt
Hiddenhausen
Fake-News auf der Spur
Sechstklässler der Olof-Palme-Gesamtschule sind »Fit und Fair im Netz« unterwegs

Februar 2018

25.02.2018 RuhrNachrichten
Nordkirchen
Braucht die Gesamtschule einen Schulsozialarbeiter?
Beinahe zufällig ist die Diskussion am Donnerstag im Schulausschuss entstanden: Braucht die Gesamtschule einen Schulsozialarbeiter? Zusätzliche Mittel wird es aber nicht geben – aus einem bestimmten Grund.
19.02.2018 Allgemeine Zeitung (Münsterland)
Legden Rosendahl
Tennis in der Sekundarschule erlernen
Seit dem zweiten Schulhalbjahr gibt es an der Sekundarschule Legden Rosendahl weitere Angebote für Arbeitgemeinschaften für die Jahrgänge acht und neun.
19.02.2018 Westfälische Nachrichten
Gronau-Epe
Neue Säule der Schulentwicklung
Das Schulprogramm der Euregio-Gesamtschule erhält mit der Auszeichnung durch die Schulministerin Gebauer als MINT-freundliche Schule eine neue Säule in der Weiterentwicklung der Schule. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
18.02.2018 LokalKompass
Dortmund-Scharnhorst
Praxisnah und schülerindividuell: Talent Company an der Gesamtschule Scharnhorst soll bei der Berufswahl helfen
In Sachen Berufsorientierung will die Gesamtschule Scharnhorst ihren Schülern noch stärker zur Seite stehen als bisher. Möglich machen soll dies ein neu eingerichteter Raum: die Talent Company.
16.02.2018 Westfälische Nachrichten
Schöppingen
Projektwoche: Zur Abschreckung prügeln
Einige Siebtklässler drehen im Rahmen der Projektwoche in der Sekundarschule Horstmar-Schöppingen einen Film über Cybermobbing. Aber der Film ist nur eins von zahlreichen Projekten, die sich je nach Jahrgangsstufe in dieser Woche mit unterschiedlichen Themen auseinandersetzen.
14.02.2018 Westfälische Nachrichten
Münster-Roxel
„Echte Alternative zur Gesamtschule“
Muss aus der Roxeler Sekundarschule möglichst bald eine Gesamtschule werden? Diese Frage steht in der münsterischen Schullandschaft derzeit im Raum. Sekundarschulrektor Reiner von Borzyskowski sieht dafür keine zwingende Notwendigkeit.
14.02.2018 Soester Anzeiger
Wickede
Viertklässler forschten an der Sekundarschule Wickede
Grundschüler treffen Sekundarschüler: Die Viertklässler der Melanchthon- und der Engelhardschule waren jetzt beim Labortag in der Sekundarschule Wickede (Ruhr) zu Gast.
13.02.2018 Westfälische Nachrichten
Ahlen
Kooperation unter „Nachbarn“
Handwerk und Schule ziehen an einem Strang: Die Fritz-Winter-Gesamtschule und der Elektrofachbetrieb Benning-Bröckelmann haben eine Kooperationsvereinbarung unterschrieben.
07.02.2018 Die Glocke
Gütersloh
Tablets für Janusz-Korczak-Gesamtschule
Die Janusz-Korczak-Gesamtschule soll für ein Pilotprojekt mit Tablet-Computern ausgestattet werden. Die Kosten von mehr als 95 000 Euro trägt die Reinhard-Mohn-Stiftung, die das Projekt auch wissenschaftlich begleiten möchte.
06.02.2018 Neue Osnabrücker Zeitung
Osnabrück
Gesamtschule Schinkel erhält Preis für Zivilcourage
Der Niedersächsische Preis für Zivilcourage 2017 geht an die Gesamtschule Schinkel aus Osnabrück. Die Preisverleihung fand diesen Mittwoch statt.
04.02.2018 Westfalenblatt
Verl
Helfen statt wegschauen
Gesamtschule Verl bildet Streitschlichter aus
03.02.2018 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Iserlohn
Bigband-Klasse begeistert bei Landeswettbewerb
Beim Landeswettbewerb „Jugend jazzt“ holte die Bigband-Klasse der Jahrgangsstufe 6 der Gesamtschule Iserlohn einen ersten und einen Förderpreis. Weitere Auszeichnungen gab’s zudem für „JazZination“ und für Björn Beier.
02.02.2018 Westfälische Nachrichten
Sassenberg
Premiere mit Delf
Zum ersten Mal haben Schülerinnen der Sekundarschule in diesem Jahr erfolgreich an der zentralen Delf-Prüfung teilgenommen. Die Zusatzqualifikation auf dem Niveau A2 bescheinigt ihnen fortgeschrittene Kenntnisse, mit denen sie am Alltag in Frankreich teilnehmen könnten.
01.02.2018 Remscheider General-Anzeiger
Radevormwald
Sekundarschule hat einen Konrektor
Olaf Kirsch tritt seine neue Stelle an der Hermannstraße an und unterstützt Leiterin Sandra Pahl.

Januar 2018

29.01.2018 Westfalenblatt
Vlotho
Schulalltag kreativ und vielfältig gestalten
Die Arbeitsgemeinschaften der Weser-Sekundarschule haben sich präsentiert: die Schüler und Eltern konnten jetzt das Kreativprogramm der Schule beim jährlich stattfinden Wintercafé kennenlernen.
29.01.2018 Rheinische Post
Radevormwald
Sekundarschule sucht weiter nach einem Namen
Schüler, Eltern und Lehrer haben Mitspracherecht in ihren Gremien - letztlich entscheidet der Schulträger, also die Stadt.
26.01.2018 ÄrzteZeitung
Magdeburg
Pflegeunterricht in der Gesamtschule
In der Pflegebranche fehlen Fachkräfte und Nachwuchs. Die Volkssolidarität, das Weiterbildungsinstitut IWK und eine Magdeburger Gesamtschule wollen nun mit einer Kooperation gegensteuern.
17.01.2018 Wochenpost
Solingen
Deutscher Lehrerpreis: 3. Platz für Gesamtschule
Gesamtschule Höhscheid erhält für ihr Konzept »Schlüsselkompetenzen trainieren« dritten Platz in der Kategorie »Unterricht innovativ«
15.01.2018 Westfalenpost (WP)
Eiserfeld/Berlin
Deutscher Lehrerpreis geht an die Gesamtschule Eiserfeld
„Lerntheken in Mathematik“ sei ein besonders innovatives Unterrichtskonzept, findet die Jury: Schüler können im eigenen Tempo lernen, ohne Druck.
14.01.2018 Westfälischer Anzeiger
Bergkamen
Nur ein „halber“ Tag der offenen Tür an der Gesamtschule
An der Willy-Brandt-Gesamtschule lief es in den vergangenen Tagen alles andere als rund – darum gab es dort am Samstag auch nur einen „halben“ Tag der offenen Tür. … Zwangsurlaub für fast 100 Lehrer und Schüler
11.01.2018 Oberbergische Volkszeitung
Reichshof-Eckenhagen
Bezirksregierung: Auch die Gesamtschule Reichshof gilt als „exzellent“
Am letzten Schultag vor Weihnachten flatterte der Gesamtschule Reichshof ein besonderes Geschenk der Kölner Bezirksregierung ins Haus: der 72 Seiten starke Abschlussbericht zur Qualitätsanalyse.
09.01.2018 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
Hemer
Wie denken muslimische Jugendliche über ihre Zukunft?
Die Gesamtschule bereitet eine große Ausstellung der Bundeszentrale vor und bittet um Anmeldungen für Führungen.
07.01.2018 Westfälischer Anzeiger
Bielefeld
Zurück zur Schule: Universität bildet Flüchtlinge zu Lehrern aus
Unterstützen, ermutigen, helfen: Seit ein paar Stunden sind Shogine Kamoyan (40) und Marwa Sulaiman (29) wieder in ihrem Element. Die beiden Lehrerinnen aus Armenien und Syrien hospitieren an der Gesamtschule Rosenhöhe in Bielefeld.