Juni 2019
Letzte Änderung: 06.07.2019, 10:44 Uhr - GGG NW

30.06.2019 Westfälische Nachrichten
Saerbeck
„Hoppla, hier kommen wir“
„Die Götter verlassen den Olymp“, unter dieses Motto haben die 121 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule (MKG) ihre Entlassfeier gestellt. Der Satz ist deutungsfähig, das zeigte sich bei der Entlassfeier am Samstag.
30.06.2019 Die Glocke
Harsewinkel
Viele übertreffen mit Abschluss Prognose
Begleitet mit vielen guten Wünschen für die Zukunft, sind am Freitag 220 Absolventen von der Gesamtschule Harsewinkel verabschiedet worden. Es war die zweite Entlassfeier, aber zugleich der Abschluss des ersten achtzügigen Jahrgang der seit Sommer 2012 bestehenden Schule.
30.06.2019 LokalKompass
Essen-Borbeck
Ungebremster Tatendrang trotz hoher Temperaturen
Es gibt viele Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen an den Rand der Gesellschaft gedrängt werden. Unterstützung in Notsituationen bieten Kleiderkammern. Die Diakonie konnte sich nun über das große Engagement der Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5 bis 8 der Gesamtschule Borbeck freuen.
28.06.2019 Westfalenblatt
Verl
Die Gründergeneration geht
Gesamtschule entlässt ihren ersten Jahrgang – Dank der Schüler – Lob der Lehrer
26./27.06.2019 RuhrNachrichten
Dortmund
Nadim Al-Madani ist neuer Leiter der Gesamtschule Scharnhorst
Nach Clemens Rethschultes Weggang als Schulleiter der Gesamtschule Scharnhorst hat Regina Nizamogullari die Schule ein Jahr lang kommissarisch geleitet. Nun ist ein Nachfolger gefunden.
Neuer Leiter der Gesamtschule Scharnhorst ist glühender BVB-Fan
Erst am Dienstag hat Nadim Al-Madani seine offizielle Ernennungsurkunde als neuer Schulleiter der Gesamtschule Scharnhorst erhalten. Nun ist er dabei zu lernen, wie diese Schule tickt.
26.06.2019 LokalPlus
Olpe/Drolshagen
Sekundarschule Olpe als „Schule ohne Rassismus“ ausgezeichnet
Die Sekundarschule Olpe-Drolshagen ist jetzt ganz offiziell eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Drei Jahre lang hatte die Schulgemeinschaft auf die Auszeichnung hingearbeitet. Am Mittwochnachmittag, 26. Juni, gab es die Urkunde als Anerkennung für das vielfältige Engagement gegen Rassismus und für Toleranz und ein friedvolles Miteinander.
25.06.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Gelsenkirchen
Gesamtschule besiegelt Bildungspartnerschaft
Die Gesamtschule Berger Feld hat eine Bildungspartnerschaft besiegelt. Mit im Boot: die Kriegsgräber-Fürsorge und das Institut Stadtgeschichte.
25.06.2019 come-on.de (WA)
Werdohl
Mehr Miteinander: Gesamtschule und Jugendzentrum bauen Zusammenarbeit aus
Seit etwa einem Jahr kooperieren die Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) und das Jugend- und Bürgerzentrum (JBZ) vor allem in den Offenen Angeboten der Schule. Die gibt es in der 45-minütigen Mittagspause.
25.06.2019 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
Wetter
Die Sekundarschule in Wetter sagt dem Rassismus den Kampf an
Rassismus ist an der Sekundarschule nicht schlagartig verschwunden, nur weil es ein Zertifikat gibt. Aber die Schüler haben sich was vorgenommen.
24.06.2019 Aachener Nachrichten
Hückelhoven-Ratheim
Senioren besuchen die Gesamtschule
Begleitet wurden sie von Schülerinnen und Schülern des 8. und 9. Jahrgangs, die sie im Rahmen des sozialen Lernens der Schule regelmäßig in der Senioreneinrichtung besuchen.
24.06.2019 DorfInfo - Sauerlandnachrichten
Neheim
Agnes-Wenke-Sekundarschule wird Ort der Begegnung
Inklusionscafé eröffnet
24.06.2019 General-Anzeiger
Duisburg-Marxloh
Herbert-Grillo-Gesamtschule in Duisburg: Kinder an NRW-Schule müssen Deutsch lernen
Fast alle Schüler an der Herbert-Grillo-Gesamtschule besitzen einen Migrationshintergrund, einen ausländischen Pass oder sind geflüchtet.
24.06.2019 Wuppertaler Rundschau
24.06.2019
Else-Lasker-Schüler Gesamtschule komplett CO2-neutral
Die Else-Lasker-Schüler Gesamtschule ist von der EnergieAgentur.NRW als vorbildliches, energieeffizientes Schulgebäude ausgezeichnet worden.
24.06.2019 Westfälische Nachrichten
Saerbeck
Zwei Lieder für Anne Frank
Mit „Bella Ciao“ und „Wir ziehen in den Frieden“ gedachte die Gesamtschule des 90. Geburtstags von Anne Frank und wies auf aktuelle antisemitische Tendenzen in Deutschland hin.
23.06.2019 Sauerlandkurier
Kirchhundem
Kirchhundemer Waldklassenzimmer nimmt Formen an
Das Projekt „Waldklassenzimmer“, eine Gemeinschaftsaktion von Kindergarten, Grundschule und Sekundarschule in Kirchhundem, nimmt konkrete Formen an.
23.06.2019 Sauerlandkurier
Kirchhundem
Kirchhundemer Waldklassenzimmer nimmt Formen an
Das Projekt „Waldklassenzimmer“, eine Gemeinschaftsaktion von Kindergarten, Grundschule und Sekundarschule in Kirchhundem, nimmt konkrete Formen an.
21.06.2019 Rheinische Post
Kleve-Rindern
Gesamtschule: Verständnis für streikende Schüler
Das Kollegium der Gesamtschule am Forstgarten hat einen Offenen Brief an Schulministerin Gebauer geschrieben.
20.06.2019 Westfälische Nachrichten
Lüdinghausen
Einmal im Bogen gemauert
Achtklässler der Sekundarschule durften auf der Burg Vischering mit Maurer Matthias Krusel verschiedene Bögen herstellen. Dabei handelte es sich um ein Projekt zur Berufsorientierung, das den Schülern viel Spaß gemacht hat.
20.06.2019 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
Monheim
Sozialarbeiter als erste Anlaufstelle
Vor fünf Jahren wurden professionelle Teams an Schulen eingerichtet. An der Sekundarschule fördern sie soziale Kompetenzen. Eine Bestandsaufnahme
17.06.2019 Westdeutsche Zeitung
Dortmund
Dortmunder Schule: Klimaschutz ja, Schwänzen nein
Die Gesamtschule Dortmund-Gartenstadt sei die erste, die offiziell mit „Fridays for Future“ kooperiere und die Demos zum Bildungsausflug mache, hieß es. Doch ganz so ist es laut Schulleitung nicht.
16.06.2019 Sauerlandkurier
Olpe
Sekundarschule Olpe als „MINT-Schule NRW“ ausgezeichnet
Die Sekundarschule Olpe ist eine der ersten beiden Sekundarschulen in Nordrhein-Westfalen, die mit dem Zertifikat „MINT-Schule NRW“ ausgezeichnet wurden.
15.06.2019 Ruhr 24
Dortmund
Fridays for Future: Dortmunder Schule macht als erste Schule in NRW einen gravierenden Schritt
* Dortmunder Gesamtschule arbeitet offiziell mit Fridays for Future zusammen.
* Schule beruft sich auf NRW-Schulgesetz.
* Damit ist die Schule die erste in NRW, die diesen Schritt macht.
14.06.2019 come-on.de (WA)
Nachrodt-Wiblingwerde
Volles Programm am Holensiepen
An der Sekundarschule sind gestern die Projekttage zu Ende gegangen. Heute werden die Ergebnisse im Rahmen des Schulfestes präsentiert.
14.06.2019 SauerlandKurier
Marsberg
Sekundarschule Marsberg präsentiert Ausstellung "Anne Frank 90"
Anlässlich des Anne Frank Tags am 12. Juni, an dem das jüdische Mädchen 90 Jahre alt geworden wäre, präsentiert die Sekundarschule die Ausstellung „Anne Frank 90“ am Teilstandort in Marsberg (SauerlandKurier berichtete). Damit setzen Lehrer und Schüler gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und erinnern an die tragische Geschichte des Holocausts, die neben Anne Frank weitere sechs Millionen Opfer forderte.
13.06.2019 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
Schermbeck
Gesamtschule Schermbeck mit deutsch-polnischer Freundschaft
Der Besuch der Partnerschule im 1150 Kilometer entfernten Wyszków ist eine der vielen Aktivitäten der Schermbecker Gesamtschule.

Mai 2019

12.05.2019 Frankfurter Rundschau
Friedrichsdorf
Smartboard in jedem Klassenraum
An der Philipp-Reis-Gesamtschule in Friedrichsdorf gehört digitaler Unterricht zum Alltag.

Februar 2019

18.02.2019 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
Hemer
Digitalisierung der Schulen großes Thema
Eine Diskussionsrunde zum Thema Digitalisierung fand in der Hemeraner Gesamtschule statt.
16.02.2019 Lippische Landeszeitung
Leopoldshöhe
Leopoldshöhe stattet Grundschulen und Gesamtschule mit Tablets aus
Ab April diesen Jahres könnte es richtig losgehen mit der Digitalisierung der Leopoldshöher Schulen. Dann, so nimmt Kämmerer Uwe Aust an, dürfte der Leopoldshöher Haushalt genehmigt sein. 87.000 Euro will die Gemeinde im laufenden Jahr für die digitale Ausstattung der Schulen ausgeben. Erhebliche Ausgaben sollen folgen, unter anderem für IT-Personal.
16.02.2019 come-on.de (WA)
Werdohl
Gesamtschule: Darum zahlt die Stadt Glasfaser jetzt selbst
Die Stadt will nicht mehr auf die Breitband-Förderung des Märkischen Kreises für die Albert-Einstein-Gesamtschule (AEG) warten.

Januar 2019

15.01.2019 Kölner Wochenspiegel
Köln
Neue Gesamtschule stellte sich vor
Tag der offenen Tür - Zweiter Termin: 30. Januar

Die Gesamtschule Lindenthal ist beschlossen und entsteht am Standort Berrenrather Straße 488 sowie am Standort der Ernst-Simons-Realschule am Alten Militärring.