Ein Kommentar auf der Mitglieder­versammlung 2025

"Zunächst einmal möchte ich betonen, dass es mich sehr freut, dass die GGG ein solches Papier vorlegt und damit die Vision der 'Einen Schule für alle' wieder offensiv auf die Agena hebt. ...

Download des vollständigen Kommentars  Das Positionspapier im Wortlaut

Ich bin gebeten worden, das Papier zu kommentieren und komme dieser bitte gerne nach. Ich werde in den 15 Minuten, die ich habe, nicht so sehr auf die einzelnen Punkte des Papiers eingehen, die ich durchweg mit großer Zustimmung gelesen habe. Es ist aus meiner Sicht ein gelungenes Papier, das sich in den zentralen Fragen – mit Blick auf die Weiterentwicklung der Schulstruktur und darüber hinaus – aus meiner Sicht überzeugend und in weiten Teilen auch in Einklang mit einschlägigen Forschungsbefunden positioniert.

Ich möchte im Folgenden weniger auf die einzelnen Argumentationslinien und Vorschläge des Papiers eingehen, einige Punkte auf einer eher übergeordneten Ebene ansprechen, die mir für die weitere Diskussion und Strategieentwicklung besonders bedeutsam erscheinen.: ...

  • Das Dilemma mit der Zweigliedrigkeit
    ...
  • Risiko der Überforderung der zweiten Säule
    ...
  • und trotzdem richtig!
    ...
  • Schul- und Unterrichtsentwicklung
    ...
  • Ziele sind wichtig, aber nichts ohne konkrete Strategie
    ..."