logo buergerratVorschläge der Bürger*innen für eine gerechte Bildung

Der Bürgerrat Bildung und Lernen hat sich ein Jahr lang intensiv mit dem Thema Chancengleichheit auseinandergesetzt und gefragt: Wie müssen die Rahmenbedingungen aussehen, um in der Bildung echte Chancengleichheit zu schaffen. An welcher Stelle müssen Brücken gebaut und Maßnahmen organisiert werden, damit alle die Chancen auf ihrem Bildungsweg auch nutzen können? Es wurden insgesamt 15 Vorschläge verabschiedet, die aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen können.

Zum Artikel auf der  Website des Bürgerrates  Download Empfehlungen

Es wurden insgesamt 15 Vorschläge verabschiedet, die aus Sicht der Bürger*innen zu mehr Bildungsgerechtigkeit beitragen können.

Einige Empfehlungen zielen auf tiefgreifende Veränderungen des Bildungssystems. Ihre Wirkung hängt davon ab, wie sie ausgestaltet werden und unter welchen Bedingungen, mit welchen Ressourcen und in welchen Zeiträumen sie umgesetzt werden. Hinzu kommen aktuelle Herausforderungen, zum Beispiel der Mangel an pädagogischem Personal.

Die Vorschläge sind in drei Bereiche unterteilt: