Lernen muss anders gestaltet werden – aber wie?

GGG Tagung in Beatenberg und Freiburg

Donnerstag, 02.10., im Montessori-Zentrum Angell in Freiburg bis
Sonntag, 05.10.2025, in Beatenberg

baernermutz

 

Institut Beatenberg
Waldeggstr. 195
CH-3803 Beatenberg
+41 (0)33 841 81 81

Karte    WEBSITE Institut Beatenberg

Montessori Zentrum Angell, Freiburg

 

Montessori Zentrum ANGELL Freiburg GmbH
Mattenstraße 1
D-79100 Freiburg
Telefon: 0761/70329-0

Karte    Website Montessori Zentrum Angell

 

Unsere bewährte und geschätzte Tagung im Institut Beatenberg bieten wir auch im Oktober 2025 wieder allen Interessierten an.

Wir besuchen wie letztes Jahr zuerst das Montessori Zentrum Angell in Freiburg.

Einladung

Der Einladungsprospekt zum Download.

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

die GGG-Landesverbände Hessen und Saarland bieten auch 2025 eine Tagung zum Institut Beatenberg nahe Interlaken an. Zusätzlich können wir das Montessori Zentrum Angell in Freiburg besuchen. Die Schule hat ihre Klassenzimmer als „Wohlfühlzentren“ eingerichtet, die sehr viel Möglichkeiten für Freiarbeit einräumen.

Die GGG setzt sich für eine grundsätzliche Neuorientierung des Lernens in der Schule ein. Ziel- und ergebnisorientiertes Lernen mit Erfolg bildet den Fokus der neueren Überlegungen. Es gilt Lernsituationen zu schaffen und personalisierte Lernprozesse so zu gestalten, dass jede Schülerin und jeder Schüler den für sie oder ihn besten Lern-Weg gehen kann.

Das Institut Beatenberg in der Schweiz ist nach wie vor ein spannender Ort, um Schule und Lernen völlig anders wahrzunehmen. Obwohl es kein reines Internat mehr ist und mehr Kinder und Jugendliche extern als intern hier leben und lernen, hat sich das grundlegende Konzept nicht geändert.

Die Beziehungsarbeit ist auch weiterhin der wichtigste Aspekt. Viel Bewegung, Lernen in Projekten und Freude an der eigenen Leistung stehen gleichrangig neben der individuellen Arbeit in den Lernateliers.

Im Montessori Zentrum Angell in Freiburg, einer nominierten Schule für den Deutschen Schulpreis, können wir das Leben auf dem Campus kennenlernen. In beeindruckender Ruhe bearbeiten die Schülerinnen und Schüler individuell oder in Kleingruppen ab der Jahrgangsstufe 5 (bis zum Abitur) ihre Aufgaben. Sie wählen die jeweilige Arbeit/Aufgabe selbständig aus, nutzen verschiedene Lernformen und suchen sich einen Lernort, der ihren Bedürfnissen angemessen ist.

Zum inhaltlichen Vorbereitung:

  WEBSITE Institut Beatenberg  WEBSITE Montesori Zentrum Angell

Programm und Organisation

Programm

1. Besuch im Montessori Zentrum Angell in Freiburg

2. Tagung im Institut Beatenberg, Schweiz

– Übernachtung in Doppelzimmern im InstitutBeatenberg (Einzelzimmer auf Anfrage)
– Vortrag Sandro Müller
– Arbeit und Diskussion an mitgebrachten Aufträgen der Teilnehmer:innen (möglichst mindestens zwei von einer Schule)

Kosten

290 € im Doppelzimmer
380 € im Einzelzimmer
50 € GGG Mitgliederrabatt

Leitung

Ingrid Burow-Hilbig
mobil 0171 4947492, E-Mail: Ingrid Burow-Hilbig

Günther Clemens
Telefon 06843 900 712, E.Mail: Günther Clemens

Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anregungen haben, benutzen Sie bitte den Kontakt zu Ingrid Burow-Hilbig oder Günther Clemens für Ihre Mitteilung. Wir setzten uns dann mit Ihnen in Verbindung.

Anmeldung

per E-Mail an  Ingrid Burow-Hilbig