„Growth Mindset als Haltung bei Lehrkräften – Potenziale und Herausforderungen im Schulalltag“
Donnerstag, 6. November 2025, 18:30 Uhr
Zinnschmelze
Maurienstraße 19
22305 Hamburg
(Hybrid: Teilnahme auch via Zoom möglich)
Auf eure Anregung aus dem Get-together bei den letzten Schulbesuchstagen hin werden wir künftig regelmäßig Impulsgeber:innen aus der Wissenschaft einladen, um Ideen für die Praxis vor Ort zu gewinnen.
Wir freuen uns sehr, euch zu unserem ersten Kamingespräch einzuladen, zu dem wir Dr. Katharina Asbury vom IPN Kiel gewinnen konnten.
Der Titel ihres Impulses lautet:
„Growth Mindset als Haltung bei Lehrkräften – Potenziale und Herausforderungen im Schulalltag“
Ablauf:
* 18:30–19:30 Uhr – Input von Dr. Asbury mit Fragerunde
* ab 19:30 Uhr – Offener Austausch, Vernetzung, Pizza & Getränke
* Teilnahme vor Ort oder online möglich -> Jetzt anmelden
Warum dieses Thema?
Aktuelle Studien zeigen: Die Haltung von Lehrkräften beeinflusst Lernmotivation, Leistung und Wohlbefinden ihrer Schüler:innen unmittelbar. Lehrkräfte mit einem Growth Mindset – also der Überzeugung, dass Fähigkeiten entwickelbar sind – fördern nachweislich Lernfreude, Ausdauer und eine positive Fehlerkultur. Gerade an Stadtteilschulen, wo Vielfalt gelebte Realität ist, kann diese Haltung entscheidend dazu beitragen, Lernbarrieren abzubauen und Potenziale sichtbar zu machen.
--> Jetzt anmelden <--