-
Eine Schule für alle – Argument 040
Klaus Hurrelmann (2010)
"Unsere verschiedenen Schulformen sind wie Boxen, in die Kinder sortiert werden, weil noch immer der Glaube herrscht, in homogenen Gruppen lerne es sich am besten. Diesen Irrglauben müssen wir überwinden. Künftig muss die Schule sich auf die Schüler einstellen, die zu ihr kommen, nicht umgekehrt. Es muss erkannt werden, dass Kinder in heterogenen Gruppen effizient lernen, sie stimulieren sich gegenseitig und stellen sich Aufgaben."
(Klaus Hurrelmann. Sozial- und Bildungswissenschaftler, sz 18. 08. 2010) -
NW: ISA 2022/1 erschienen
THEMEN:
- Der neue Landesvorstand stellt sich vor
> MEHR:
- Projekte in unseren Schulen
- Schulpolitik: Wahlprüfsteine - Finanzierung von Endgeräten - Gegen Rechts
›
‹
- 1
- 2