
Das NEUE GGG-Magazin
THEMEN:
- Bundeskongress 2019
- "Die Schule als gesellschaftsbildende Kraft"
- 50 Jahre GGG
Das ganze Heft: DIE SCHULE für alle 2020/0
INHALT |
|
Editorial/Redaktion |
|
| Gerd-Ulrich Franz, Redaktion |
Editorial/Redaktion |
Bundeskongress 2019 |
|
| Robert Giese |
Eröffnungsrede |
| Frank-Olaf Radtke |
Die Schule als gesellschaftsbildende Kraft? |
| Dieter Zielinski, Dagmar Naegele, Elke Hilliger, Barbara Riekmann, Reinhard Rätz |
Forum 1 bis 5 |
| Anna Ammonn | Podium mit jungen Politiker*innen |
| Bundesvorstand | Kongresserklärung zu "Fridays for Future" |
| Gerd-Ulrich Franz | Was nun, was tun GGG? |
im Fokus |
|
| Lothar Sack | 50 Jahre - und wie weiter? |
| Anna Ammonn, Anne Volkmann | 50 Jahre GGG - Es begann inHamburg |
| Dagmar Naegele | 50 Jahre Gesamtschule in NRW |
einBlick Politik |
|
| Ulrich Vieluf | Ein inklusives Schulgesetz für Hamburg |
GGG intern |
|
| Rainer Dahlhaus | GGG-Bundesvorstand |
Buchbesprechung |
|
| Christa Lohmann | H. Welzer: "Ihr habt keinen Plan" |
Impressum |
Impressum |
Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum vorliegenden Heft haben, dann schreiben Sie uns bitte einen Leserbrief.