Mehrere Beiträge in HEFT 2024/2 unserer Zeitschrift Die Schule für alle belauchten die Lehrkräftbildung aus wissenschaftlicher Sciht

(Für den ganzen Artikel auf den Titel klicken.)

Zum Herunterladen steht Ihnen die ganze Rubrik FokusWissenschaft mit allen Artikeln zur Verfügung.

A. Schleicher: Welche Lehrkräfte brauchen wir für das 21. Jahrhundert? ...

– Ein Plädoyer für Kooperation und Eigenverantwortung

Gute Beziehungen zu den Lernenden, Teamarbeit im Kollegium – das schafft Zufriedenheit im Lehrerberuf.

Andreas Schleicher
Lehrkräfte für das 21. Jahrhundert  – ein Plädoyer für Kooperation und Eigenverantwortung

B. Riekmann, D. Zielinski: Zur Situation der Lehrkräftebildung in Deutschland ...

– ein Interview mit Doris Wittek und Maik Walm

Ein Rückblick auf 10 Jahre Lehrkräftebildung. Doris Wittek und Maik Walm ziehen im Gespräch mit Barbara Riekmann und Dieter Zielinski Bilanz.

Barbara Riekmann, Dieter Zielinski
Lehrkräfte in Deutschland 2024  – ein Interview mit Doris Wittek und Maik Walm

H. A. Pant, D. Richter: Professionelle Kooperation ...

als Gegenstand und Methode der universitären Lehrkräftebildung

Professionelle Kooperation entlastet die Lehrkräfte – warum wird sie trotzdem nicht praktiziert?

Hans Anan Pant, Dirk Richter
 
Professionelle Kooperation  als Gegenstand und Methode der universitären Lehrkräfteausbildung
 Professionelle Kooperation – Quellen

P. Ehrich: Auf dem Weg zur Inklusion ...

Die Lehrkräftequalifizierung im Land Bremen – Im Interview mit Ingrid Arndt

In diesem Artikel berichtet Dr. Ingrid Arndt über das Konzept der Ausbildung von Lehrkräften an der Universität Bremen für die Inklusionspädagogik.

Peter Ehrich im Interview mit Ingrid Arndt
Aauf dem Weg zur Inklusion  – die Lehrkräftequalifizierung im Land Bremen

M. Kricke: Schule als Ort der Zukunft mit Lernbegleiter*innen ...

– ein Blick in die Lehrkräftebildung in Finnland

Ein Blick nach Finnland lohnt sich – Auswahl und Ausbildung der Lehrkräfte orientieren sich an den Kompetenzen für das 21. Jahrhundert.

Maike Kricke
 
Schule als Ort der Zukunft  mit Lernbegleiter*innen – ein Blick in die Lehrkräftebildung in Finnland
 Schule als Ort der Zukunft – Quellen