Mecklenburg-Vorpommern
Aktuell
­

02. April 2011, 08.30 Uhr bis 15.30 Uhr

Integrierte Gesamtschule „Vier Tore“, Neubrandenburg

Gesamtschultag 2011 des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BM) und der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschulen Mecklenburg-Vorpommern (GGG)

Beim letzten MV-Gesamtschultag 2009 in Stralsund hat die IGS „Vier Tore“ in Neubrandenburg den Staffelstab übernommen und wird Ausrichter des nächsten Gesamtschultags des Landes Mecklenburg- Vorpommern sein.

Termin: 02. April 2011 von 8.30 Uhr bis 15.30 Uhr
Ort: Integrierte Gesamtschule „Vier Tore“, Neubrandenburg

Integrierte Gesamtschule
„Vier Tore“
Neubrandenburg, 30. August 2010

Gesamtschultag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur (BM) und der Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschulen Mecklenburg-Vorpommern (GGG)

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter, werte Kollegen,

 

ich hoffe, dass noch viele von Ihnen positive Erinnerungen an den Gesamtschultag 2009 in Stralsund haben. Die IGS „Vier Tore“ in Neubrandenburg hat damals den Staffelstab übernommen und wird Ausrichter des nächsten Gesamtschultags des Landes Mecklenburg- Vorpommern sein. Nach ersten Absprachen möchten wir Sie bitten den 02. April 2011 von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr in Ihre langfristige Planung aufzunehmen.

Wir beabsichtigen ca. 10 Arbeitsgruppen einzurichten und in einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch zu treten. Aus jetziger Sicht wären folgende Arbeitsgruppen vorgesehen:

  • Arbeit mit Förderplänen
  • Teamentwicklung in Kl.7
  • Individuelle Förderung in der Sek I und Sek II
  • Kompetenzorientierter Unterricht
  • Umgang mit verhaltensauffälligen Schülern
  • Fortbildungsplanung an Schulen
  • Schüler übernehmen Verantwortung für gemeinsames Lernen
  • Bewertung und Zensierung nach Bildungsstandards
  • Förderung von Lesekompetenz

Sollten Sie weitere Vorschläge haben, bitte ich um eine entsprechende Rückmeldung. Außerdem suchen wir Referenten für die Arbeitsgruppen, die auch per Honorar bezahlt werden.

Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

R. Bretschneider
Schulleiter