HB Schule – Beispiele

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • U. Helmke (2005): Bildungsstandards und ihre Auswirkungen auf die Unterrichtsarbeit

    Vortrag auf dem GGG-Tag in Wetter 5.3.2005

    U. Helmke: Bildungsstandards

  • Gesamtschul-Kontakte - 2004

    Die Gesamtschul-Kontakte war die GGG-Verbandszeitschrift bis 2008 (Heft 2008/4).

    Gesamtschule-Kontakte 2004

    Gesamtschul-Kontakte 2004/01 Gesamtschul-Kontakte 2004/02 Gesamtschul-Kontakte 2004/03 Gesamtschul-Kontakte 2004/04

  • GGG Mitgliederversammlung 2004 (Unna)

    Samstag, 20. März 2006,
    Peter-Weiß-Gesamtschule
    Herderstr.16
    59423 Unna

  • Signal von Unna (2004)

    Signal von Unna (2004)

    einstimmig beschlossen im Hauptausschuss der GGG am 21.03.2004

    Wir gehen weiter!

    Die internationalen Schulleistungsstudien PISA und IGLU haben die lange bestehende Kritik an den sozial selektiven und leistungshemmenden Wirkungen des dreigliedrigen Schulsystems deutlich ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Entgegen den wissenschaftlichen Erkenntnissen aus PISA und IGLU halten die Bundesländer und die Kultusministerkonferenz überwiegend an den selektiven Strukturen und Kontrollmechanismen fest. Ihre Beschlüsse und Maßnahmen sind eher geeignet, die diagnostizierten Übel zu verschärfen.
    Dagegen ruft die GGG auf, konkrete Schritte zur Verbesserung des Schulsystems zu gehen.

    Die GGG fordert:

    Weiter mit Gesamtschule
    Weiter in Richtung Erfolg
    Weiter in Richtung Europa
    Weiter in Richtung gemeinsames Lernen
    Weiter in Richtung Demokratie.

  • Gesamtschul-Kontakte - 2003

    Die Gesamtschul-Kontakte war die GGG-Verbandszeitschrift bis 2008 (Heft 2008/4).

    Gesamtschule-Kontakte 2003

    Gesamtschul-Kontakte 2003/01 Gesamtschul-Kontakte 2003/02 Gesamtschul-Kontakte 2003/03 Gesamtschul-Kontakte 2003/04

  • GGG Mitgliederversammlung 2003 (Köln)

    Freitag, 02. Mai 2003, 17.00 - 19.00 Uhr
    Europaschule
    Raderthalgürtel 3
    50968 Köln

  • Gesamtschul-Kontakte - 2002

    Die Gesamtschul-Kontakte war die GGG-Verbandszeitschrift bis 2008 (Heft 2008/4).

    Gesamtschule-Kontakte 2002

    Gesamtschul-Kontakte 2002/01 Gesamtschul-Kontakte 2002/02 Gesamtschul-Kontakte 2002/03 Gesamtschul-Kontakte 2002/04

  • GGG Mitgliederversammlung 2002 (Unna)

    Samstag, 16. März 2002, 11.00 - 16.30 Uhr
    Gesamtschule Unna-Königsborn
    Döbelner Straße 7
    59425 Unna

    Beschlüsse

    Orientierung nach PISA (2002)

  • Gesamtschul-Kontakte - 2001

    Die Gesamtschul-Kontakte war die GGG-Verbandszeitschrift bis 2008 (Heft 2008/4).

    Gesamtschule-Kontakte 2001

    Gesamtschul-Kontakte 2001/01 Gesamtschul-Kontakte 2001/02 Gesamtschul-Kontakte 2001/03 Gesamtschul-Kontakte 2001/04

  • GGG Mitgliederversammlung 2001 (Lübeck)

    Samstag, 26. Mai 2001, 9.00 - 13.00 Uhr
    Geschwister-Prenski-Schule
    Travemünder Allee 5a
    23568 Lübeck

    Beschlüsse

    Lübecker Stellungnahme (2001)

  • GGG Mitgliederversammlung 1999 (Berlin)

    15. Mai 1999, 9.30 - 12.00 Uhr
    Fritz-Karsen-Schule Berlin
    Onkel-Bräsig-Straße 76/78
    12359 Berlin

    Beschlüsse

    Berliner Erklärung (1999)

  • GGG Mitgliederversammlung 1997 (Wörrstadt)

    10. Mai 1997, 9.30 - 12.00 Uhr
    IGS Wörrstadt
    Humboldtstr. 1
    55286 Wörrstadt

    Beschlüsse

    Wörrstadter Proklamation

     

  • GGG Mitgliederversammlung 1995 (Rödinghausen)

    27. Mai 1995, 09.30 bis 13.00 Uhr
    Gesamtschule Rödinghausen
    An der Stertwelle 34-38
    32289 Rödinghausen

  • Die Oberstufe neu gestalten (Blaue Reihe 48 – 1995)

    br 48 titel 410x596

     

    Neun GGG-Leute haben sich in einer AG mit der gesamschuladäquaten Oberstufe beschäftigt. Jetzt legen sie Erfahrungen und weiter gehende Konzepte vor.

     Download des ganzen Heftes (77 S.)

  • GGG Mitgliederversammlung 1986 (Saarbrücken)

    Samstag, 10. Mai 1986, 9.00 - 12.00 Uhr
    Schule im Rastbachtal
    Weißenburger Str. 23
    66113 Saarbrücken