aktuell – nur NI

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • HE: GGG-Schulleitertagung 2017

    03.03.2017

  • HE: Newsletter 2017

    Der Hessen Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hessen betreffen.

    2017:

      Newsletter HE-Süd  2017-12

  • HE: Gesamtschultag 2017: Vertieftes Lernen

    GGG-Gesamtschultag 2017

    04. März 2017
    Martin-Niemöller-Schule
    Freiherr-vom-Stein-Str. 2
    64560 Riedstadt

  • HE: Beatenberg 23 (2016) - Bericht

    Wieder trafen sich 25 Kolleginnen und Kollegen diesmal unter der Leitung von Ingrid Burow-Hilbig (Landesverband Hessen) und Günther Clemens (Landesverband Saarland) im Institut Beatenberg/Schweiz: Gruppen aus 7 Schulen, davon 2 KGS und 5 IGS, aus drei Bundesländern, Schulleiterinnen, Schulleitungsmitglieder, Lehrerinnen, Referendarinnen und eine Praktikantin, Referat für Bildung und Sport, um Andreas Müller (Leiter des Instituts Beatenberg), Lehrer/Lerncoach und Schülerinnen anzuhören und Elemente des Konzeptes auf die eigene Schule zu übertragen.

    Bericht von der 23. Tagung in Beatenberg

  • HE: Beatenberg 23 (2016-10)

    Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion

    01.10. – 05.10.2016
    Institut Beatenberg
    Glunten 699
    CH-3803 Beatenberg
  • HE: Einladung zum FORUM IGS

    Thema: 'Lernen im eigenen Takt'

    FORUM IGS am Donnerstag, 13.10.2016
    an der IGS Busecker Tal

    HE: Einladung zum Forum IGS

    HE: Anmeldung zum Forum IGS

  • HE: Bundeskongress 2016 - Eine für alle


    Die Veranstalter:

    Aktion Humane Schule (AHS) - Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule (GGG) – Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens - Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) - Grundschulverband - NRW-Bündnis Eine Schule für alle Politik gegen Aussonderung – Koalition für Integration und Inklusion - Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaften

    Einladung zum Bundeskongress

  • HE: Gesamtschultag 2016 - Bericht

    Jahrgangsübergreifendes und -gemischtes Lernen

    05.03.2016

    IGS-West
    Palleskestraße 20
    65929 Frankfurt a.M.
    www.igs-west.de

    Die Kritik  an dem  Konzept der Reformschule ist zuweilen weiträumig vertreten und hin und wieder Anhaltspunkt für große Diskussionen. Daher war es für uns umso schöner, auf eine Podiumsdiskussion am 05.03.16 zum Thema „Jahrgangsmischung in der Praxis“ – jahrgangsübergreifendes und -gemischtes Lernen, eingeladen worden zu sein.

  • HE: Newsletter 2016

    Der Hessen Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hessen betreffen.

    2016:

     Newsletter HE-Süd  2016-02  Newsletter HE-Süd 2016-06

  • HE: Gesamtschultag 2016 - Auf die Mischung kommt es an

    Jahrgangsübergreifendes und -gemischtes Lernen

    05.03.2016

    IGS-West
    Palleskestraße 20
    65929 Frankfurt a.M.
    www.igs-west.de

  • HE: Neues aus Hessen (LB 2015-11)

    Wieso lernen unsere Schülerinnen und Schüler eigentlich in der Regel mit Gleichaltrigen? Wozu dient das Sortieren nach Alter? Und umgekehrt: was kann man erreichen, wenn man Lerngruppen nicht nach Jahrgängen einteilt – und was nicht?

  • HE: Pressemitteilung des LEB Hessen (2015)

    Lernlust statt Schulfrust - Ein Tag voller Inspiration und neuer Ideen für Schulen!

    Was braucht es, damit Lernen begeistert?

    Wie entwickeln wir unsere Schulen für die Herausforderungen der Zukunft?

    Mit diesen Fragen beschäftigte sich das 11. Elternforum ausgerichtet vom Landeselternbeirat Hessen in Zusammenarbeit mit der Initiative Schule im Aufbruch. 150 Eltern, SchülerInnen, Lehramtsstudierende, LehrerInnen und SchulleiterInnen erlebten zwei fachlich interessante und visionäre Vorträge sowie zahlreiche anwendungsorientierte Praxisforen verschiedener Bildungsexperten/innen und -Pioniere aus Deutschland und Finnland Durch den Tag führte souverän und mit flotten Sprüchen Luca Manns von der Landesschülervertretung Hessen.

    HE: Pressemitteilung des LEB Hessen

  • HE: Presseerklärung zu Intensivklassen

    Arbeitskreis der Hessischen Gesamtschuldirektorinnen und –direktoren
    Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule – Verband für Schulen des längeren
    gemeinsamen Lernens (GGG)
    Elternbund Hessen (ebh)

    Zur Situation der Flüchtlingskinder an hessischen Schulen –
    Intensivkurse und Intensivklassen

    HE: Presseerklärung zu Intensivklassen

  • HE: Herbsttagung des Arbeitskreises Hessischer Gesamtschul­direktorinnen (2015/11)

    Herbsttagung des Arbeitskreises
    DER DIREKTORINNEN UND DIREKTOREN HESSISCHER GESAMTSCHULEN
    vom 03.11. - 04.11.2015 in FfM.
    Themen: „Inklusion“, „Ganztag“, „DaZ“, „Warum Gesamtschulen?“ sowie „Ressourcen“

    Einladung

  • HE: Einladung zur GGG-SL-Runde Okt. 2015

    GGG-Schulleiterrunde am 05. Oktober 2015
    10:30-16:30 in der IGS Nordend Frankfurt.

    Als Tagesstruktur schlagen wir vor:
    • Begrüßung/ Eröffnung/ Ablauf des Tages
    • Benennung der Themen (die bereits erarbeitete Liste ist angefügt)
    • Priorität der Bearbeitung
    • Klärung des Ablaufs
    • Erarbeitung der Themen /offene Fragen
    • Ideensammlung zu nicht bearbeiteten Themen
    • Verabredungen
    • Ausklang

    Einladungsschreiben