Saarland
Diskurs
­

Frau J. Lion
Hohenzollernstr. 60
66117 Saarbrücken

 

Sehr geehrte Frau Lion,
der Landesvorstand der GGG bedankt sich für die Möglichkeit, zum Erlass zur Einrichtung des Schulversuchs „Fördern statt Sitzenbleiben“ in den Klassenstufen 5 und 6 an Gymnasien im Saarland Stellung zu nehmen.

Da die Gesamtschulen (im Saarland) den Anspruch „Fördern statt Sitzenbleiben“ seit Jahrzehnten vertreten und auch erfolgreich praktizieren – sonst hätte die Schulaufsicht eingegriffen – und weil empirische Studien seit Jahrzehnten immer wieder den „Unsinn des Sitzenbleibens“ belegen, halten wir einen weiteren (und so minimalen) Schulversuch für völlig überflüssig.

Richtig erscheint uns hingegen, dass

  • alle Gymnasien (und nicht nur die für den Schulversuch vorgesehenen und nicht nur in den Klassenstufen 5 und 6) auf Sitzenbleiben völlig verzichten,

  • sie ein Förderkonzept entwickeln,

  • dass ihre Lehrer(innen) Fortbildung in Lerndiagnose und Förderung angeboten bekommen und wahrnehmen

  • und dass beides, Fortbildung und Förderung, mit angemessenen Ressourcen ausgestattet wird.

Die GGG LV Saarland fordert die vollständige Einstellung des sog. Abschulens.


Mit freundlichen Grüßen

Günther Clemens

(1. Vorsitzender)