Die Landeselternschaft integrierter Schulen in NRW hat in Presseerklärungen zur Corona-Politik der Landesregierung Stellung genommen.
Er fordert eine klare Strategie der Landesregierung.
Er vermisst u.a. zusammen mit der GGG NRW eine systematische Förderung benachteiligter Jugendlicher.
Die GGG NRW hat zur Rechtsverordnung zur Lehrerausbildung zwei Stellungnahmen abgegeben:
Lehramtszugangsverordnung
Rechtsvorschriften
Rechtzeitig vor den Weihnachtsferien haben wir den Newsletter der GGG NRW allen Schulen zugeleitet.
ISA 2020/4
danach GGG NRW-Mitgliederversammlung
Gesamtschule Münster-MitteJüdefeldstr. 1048143 Münster
Karte
Bitte Termin vormerken!
Schüler*innen der Hardenstein-Gesamtschule in Witten sammeln Fahrradspenden und geben sie verkehrstüchtig repariert an Geflüchtete weiter. Für dieses Engagement erhielt die Schule den ersten Preis beim Solidarfonds Schulpreis NRW.
Die verantwortlichen Lehrer*innen Anne Koltermann, Jan Wantula und Anna Hestermann berichten .
Die Lehrerin Anita Greinke schildert den Prozess des Projekts, der zum Gewinn des BundesUmweltPreises geführt hat.
Ein nicht unerheblicher Teil der Kinder, die derzeit wegen Corona per Homeschooling unterrichtet werden, dürfte den Anschluss an den Schulstoff verloren haben, denn sie verfügen nicht über einen eigenen Computer.
Lesen Sie den Beitrag des iwd.
Die GGG NRW hat mit befreundeten Verbänden Stellungnahmen verarbeitet, die Sie sich hier herunterladen können:
Anlässlich der Vereinbarungen der KMK zur Grundstruktur des Schulwesens hat der Vorsitzende der GGG Dieter Zielinski für die GGG eine Stellungnahme abgegeben.
Die Kultusministerkonferenz hat am 15.10.2020 umfangreiche Papiere zum Schulwesen verabschiedet. Im Einzelnen handelt es sich um:
DOWNLOAD
Im Jahr 2009 haben GGG NRW und SLV GE NRW im Rahmen einer Untersuchung zu den Schulformempfehlungen der damaligen Abiturient*innen die Fragwürdigkeit solcher Empfehlungen hinsichtlich ihres Prognosewerts nachgewiesen. Vieles hat sich seit 2009 verändert, die Daten werden häufig zitiert und bedürfen einer Aktualisierung.
In Heft 2020/1 unserer Zeitschrift Die Schulefür alle berichten Schulen über ihre Probleme und Wege zu deren Bewältigung, die sie in derPandemie herausfordern.
(Für den ganzen Artikel auf den Titel klicken.)
Die GGG NRW hat ihre Stellungnahme zum Hauishaltsgesetz 2021 abgegeben. Ein wichitger Punkt der Stellungnahme ist der Soziualindex.
Im digitalen Unterricht mussten sich Lehrende und Lernende neuen Medienformaten stellen. Hier berichten die Lehrerin Anita Greinke und der Lehrer Fatih Can über ein interessantes Lernformat, einer Challenge für naturwissenschaftliche Fragestellungen.
Seite 17 von 32
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG