HB Schule – Beispiele

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • NRW Landeskongress 2021 - Arbeitsgruppen

    Digital gestütztes Lernen in und nach der Pandemie-Zeit

    gmm muenster gesamtschule mitte logo lang gr15

    Dienstag, 9. Nov. 2021, 10.00 - 16.00 Uhr

     danach  GGG NRW-Mitgliederversammlung

    Gesamtschule Münster-Mitte
    Jüdefeldstr. 10
    48143 Münster

    Link zur Veranstaltungsseite Landeskongress  2021

  • NRW: Landeskongress 2021

    Digital gestütztes Lernen in und nach der Pandemie-Zeit

    gmm muenster gesamtschule mitte logo lang gr15

    Dienstag, 9. Nov. 2021, 10.00 - 16.00 Uhr

     danach  GGG NRW-Mitgliederversammlung

    Gesamtschule Münster-Mitte
    Jüdefeldstr. 10
    48143 Münster

  • NRW: Mitgliederversammlung 2021

    gmm muenster gesamtschule mitte logo lang gr15

    Dienstag, 9.11.2021, 16.00 - 18.00 Uhr

    im Anschluss an den Landeskongress 2021

    Gesamtschule Münster-Mitte
    Jüdefeldstr. 10
    48143 Münster

    Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

  • NW: Ist das Schulministerium überfordert? (LB 2021-11)

    Länderbericht NRW 2021-11

    Auch wenn wegen der höheren Impfquote die Situation im Vergleich zum Vorjahr grundsätzlich noch besser zu sein scheint, hat sich für die Schulen überhaupt nichts verändert. Weil das Schulministerium konsequent seine Hausaufgaben nicht erledigt, müssen Schulen (Schulleitungen und Kollegien) weiterhin unter hoher Belastung die schulischen Auswirkungen der Pandemie bewältigen.

  • NRW Wir trauern um unsere ehemalige Mitarbeiterin Liselore Selbstaedt (2021-10)

    Lilo hat viele Jahre (seit 1979) für die GGG NRW und unser Fortbildungsinstitut fesch engagiert gearbeitet.

    Sie knüpfte schon vor ihrer Arbeit bei uns Netzwerke mit Eltern an Gesamtschulen, was gerade in der Anfangsphase von Gesamtschulen von großer Bedeutung war. Sie koordinierte die Elternarbeit für Gesamtschulen in der Stadt Dortmund und auf Landesebene bei der GGG NRW, unterstützte als Referentin Eltern bei der Neugründung von Schulen und die Elternarbeit an Gesamtschulen.

    Sie hat fesch genauso mitgeprägt wie den Landesverband der GGG.

    Wir behalten unsere liebenswürdige und engagierte Mitstreiterin für die Gesamtschulbewegung lebendig in unserer Erinnerung.

    Vorstand der GGG NRW und Leitungsteam von fesch

  • NRW Stellungnahme zum 16. Schulrechtsänderungsgesetz (2021-10)

    Die GGG NRW hat ihre Position zum Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung und Stärkung der Eigenverantwortung von Schulen (16. Schulrechtsänderungsgesetz) sowie
    zum Entwurf einer Verordnung zur Anpassung schulrechtlicher Vorschriften dem Ministerium zugeleitet.

  • NRW Stellungnahme zum Haushalt 2022 (2021-10)

    Die GGG NRW fordert in Ihrer Stellungnahme zusätzliche Stellen für Schulen an herausfordernden Standorten und die Umsetzung des Grundsatzes  "Gleiches Geld für gleiche Arbeit".

  • Wir trauern um Susanne Thurn

    In ihrer langjährigen Mitarbeit in der GGG NRW hat sie sich für das Gedeihen einer Schule für alle Kinder, für die Belange der Gesamtschulen in Nordrhein-Westfalen und bundesweit in besonderer Weise eingesetzt und verantwortlich gefühlt.


    Susanne Thurn hat sich hohes Ansehen für ihre Analysen zum inklusiven Schulsystem und zu offenen Lernformen erworben. Sie erweiterte dies durch Studien von Schulsystemen in anderen Ländern Europas. 
Ihre bildungswissenschaftliche Expertise, basierend auch auf ihren Erfahrungen an der Laborschule Bielefeld, deren Leiterin sie lange war, hat unsere eigene Arbeit inspiriert.
 Es war ihr wichtig jedem Kind gerecht zu werden,
seine Talente zu sehen und ein Schulsystem der Chancengleichheit aufzubauen. Dieser Denkansatz hat uns immer wieder neu geführt.

    Sie hat uns als Verband unterstützt, unsere Ziele in den politischen Ebenen einzufordern und hat uns in politischen Gesprächen begleitet. Mit ihren Vorträgen hat sie unsere Kongresse bereichert. Wir vermissen ihre Wärme, ihre Fröhlichkeit, ihr großes Gefühl für Solidarität.
 Es bleiben uns ihre Ideen als Ansporn.

    Für den Landesvorstand der GGG NRW: 
Behrend Heeren, Dagmar Naegele und Werner Kerski

  • NRW Newsletter 2021-06

    Die GGG NRW hat alle Schulen zum Schuljahresende über

    • ihren Landeskongress am 9.11.2021 in Münster
    • ihre Mitgliederversammlung im Anschluss an den Landeskongress
    • die Vorhaben der KMK insbesondere zur Fachleistungsdifferenzierung
    • und Fortbildungen von fesch und a&b

    informiert.

  • NRW Presseinformation zum Schuljahresbeginn 2021/2022

    Die Landeselternschaft integrierter Schulen (LEiS) hat zusammen mit der GGG ihre Forderungen zur Corona-Pandemie formuliert und an die Presse gegeben: "Macht die Schulen sicher!" ist der Titel der Presseinformation.

  • NRW: Mitgliederversammlung 2021 - Einladung und Tagesordnung

    gmm muenster gesamtschule mitte logo lang gr15

    Dienstag, 9.11.2021, 16.00 - 18.00 Uhr

    im Anschluss an den Landeskongress 2021

    Gesamtschule Münster-Mitte
    Jüdefeldstr. 10
    48143 Münster

    Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

    Link zur Mitgliederversammlung 2021

  • NRW: Landeskongress 2021 - Einladung und Programm

    Digital gestütztes Lernen in und nach der Pandemie-Zeit

    gmm muenster gesamtschule mitte logo lang gr15

    Dienstag, 9. Nov. 2021, 10.00 - 16.00 Uhr

     danach  GGG NRW-Mitgliederversammlung

    Gesamtschule Münster-Mitte
    Jüdefeldstr. 10
    48143 Münster

    Link zur Veranstaltungsseite Landeskongress  2021

  • NRW: Schulen handeln in der Klimakrise (2021-06)

    Das ist der Titel eines Buches, in dem viele nordrhein-westfälische Gesamtschulen ihre Projekte zum Thema vorstellen. Weil es Schulen ermutigen soll, wird es in diesem Beitrag besprochen

  • NRW: Selbstgesteuertes Lernen an der Gesamtschule Münster Mitte (2021-06)

    Der Gesamtschule Münster Mitte ist es in besonderer Weise gelungen den Distanzunterricht gewinnbringend zu gestalten. Das hat die Jury des Deutschen Schulpreieses anerkannt und den Preis in der Kategorie "Selbstorganisiertes Lernen ermöglichen" verliehen.

  • NRW: "Zusammenarbeit im Team stärken" - Schulpreiträger Gesamtschule Körnerplatz Duisburg (2021-06)

    Die Gesamtschule Körnerplatz in Duisburg gewinnt in der Themengruppe "Zusammenarbeit im Team stärken" den Deutschen Schulpreis spezial. Die Schulleiterin Martina Zilla Seifert berichtet, wie es dazu kam und wie spannend die Preisverleihung war.