aktuell – SL und mehr

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • NW 2017-09: Landtagswahl: Denkzettel für Rot/Grün durchaus berechtigt

    - Wahlerfolg für Schwarz/Gelb unverdient

    - Inklusion dilettantisch umgesetzt

    Zu Beginn der Legislaturperiode2012/13 war die Bildungspolitik nach langer Zeit ein Gewinnerthema der Landespolitik. Das änderte sich insbesondere mit der Umsetzung der Inklusion. Hier wurde ein gutes Ziel handwerklich so miserabel umgesetzt, dass die Inklusion selbst an gesellschaftlicher Akzeptanz verloren hat. Die Opposition hat die Kritik gerne aufgegriffen und verstärkt, ohne eine Perspektive für eine gelingende Inklusion aufzuzeigen.

  • NW Presseblick: Schulprofil 2017, 2 Hj.

    {slider title="Dezember 2017" open="false"}

    24.12.2017 ZEIT online
    Kooperationsverbot
    SPD fordert Bildungsallianz aus Bund und Ländern
    Das Kooperationsverbot verbietet es dem Bund, Schulen finanziell zu unterstützen. SPD-Fraktionsvize Heil macht eine Abschaffung zur Bedingung für eine große Koalition.
    23.12.2017 Oberberg aktuell
    Marienheide
    Ganze Schule sammelte
    Marienheide – Gesamtschule nahm an dem Projekt „Weihnachten für alle“ teil und brachte eine Vielzahl an Spenden zur Oberbergischen Tafel.
    22.12.2017 Westfalenblatt
    Gütersloh
    Lehrerin mit Herz und Herzblut
    Zum Januar 2018 scheidet die langjährige Rektorin auf eigenen Wunsch aus und widmet sich einer anderen Aufgabe: Sie wird Dezernentin in der Bezirksregierung in Detmold.
    15.12.2017 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal
    Dank an engagierte Pädagogin
    Nach dem plötzlichen Tod von Heide Koehler würdigen die Stadt und der Förderverein Konsumgenossenschaft ihre Verdienste.
    15.12.2017 Die Glocke
    Harsewinkel
    Gesamtschule in Düsseldorf ausgezeichnet
    In Düsseldorf ist die Gesamtschule Harsewinkel als Mint-freundliche Schule ausgezeichnet worden – ebenso wie 105 andere Schulen aus NRW.
    14.12.2017 Wuppertaler Rundschau
    Wuppertal
    Oberbürgermeister Mucke kondoliert zum Tod Heide Koehlers
    Oberbürgermeister Andreas Mucke hat dem Witwer von Heide Koehler in einem Schreiben kondoliert. „Wir trauern mit Dir um einen ganz besonderen Menschen, der der Stadt Wuppertal auf vielfältige Weise verbunden war und dem wir sehr viel zu verdanken haben“, so der Oberbürgermeister.
    06.12.2017 Neue Westfälische
    Greven
    Echte Experten auf ihren Gebieten
    Wissenschaftlich arbeiten schon an der Schule? Das lernten einige Gesamtschüler jetzt mit Unterstützung des Centrums für Begabtenforschung der Uni Münster.
    05.12.2017 come-on.de (WA)
    Schalksmühle
    Primusschule: Schüler stellen Projekt-Arbeiten vor
    Die Primusschule stand am Montagnachmittag mächtig unter Strom. Zum Glück nur im Rahmen einer Projektarbeit, mit dem sich zahlreiche Schüler seit den Herbstferien beschäftigt haben.
    02.12.2017 Westfalenblatt
    Verl
    Keine schweigende Mehrheit
    Gesamtschule erhält das Siegel »Schule der Vielfalt – Schule gegen Diskriminierung
    01.12.2017 Münsterlandzeitung
    Ahaus
    Gesamtschule soll zur Modellschule werden
    Bessere Berufsvorbereitung ist das Ziel

    {slider title="November 2017"}

    30.11.2019 Soester Anzeiger
    Werl
    Sälzer-Sekundarschule stellt ihren Schulalltag vor
    Beim „Tag der offenen Tür“ an der Sälzer-Sekundarschule konnten interessierte Eltern und Grundschulkinder einen Einblick in die Arbeit der Schule gewinnen.
    26.11.2017 Remscheider General-Anzeiger
    Wermelskirchen
    Sekundarschule muss sich erst etablieren
    Die Planungen zum Raumkonzept des Übergangsgebäudes stehen. Am Samstag ist „Tag der offenen Tür“.
    25.11.2017 Neue Westfälische
    Bielefeld
    Gesamtschule Rosenhöhe dreht Mutmacher-Film
    Thomas Mense und Marcus Wildelau haben versucht, den Planungsprozess zum Umbau zur inklusiven Schule in all seinen Facetten greifbar zu machen
    24.11.2017 MünsterlandZeitung
    Legden
    Marketing für Sekundarschule
    Die Sekundarschule Legden-Rosendahl braucht mehr Zulauf. Dem Schulausschuss berichtete Schulleiter Axel Barkowsky, was alles dafür getan wird. Und das ist eine ganze Menge.
    22.11.2017 Neue Westfälische
    Hüllhorst
    Wie die Gesamtschule Hüllhorst um neue Schüler wirbt
    Tag der offenen Tür: Gesamtschule Hüllhorst stellt sich vor. Grundschulkinder experimentieren in mehreren Fächern.
    21.11.2017 General-Anzeiger
    Bonn-Beuel
    Berufswahlmesse in Gesamtschule Beuel unterstützt Förderschüler
    Bei der fünften Berufswahlmesse für Schüler mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf in der Gesamtschule Beuel informierten unter anderem Berufskollegs und Berufsbildungswerke über die Angebote für eine rehabilitationsspezifische Ausbildung.
    21.11.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Duisburg
    Keller-Stiftung rüstet Leibniz-Gesamtschule mit Tablets auf
    Dank einer großzügigen Unterstüzung der Hamborner Jörg-Keller-Stiftung kann die Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule Tablet-Koffer anschaffen.
    21.11.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Duisburg
    Sekundarschule Am Biegerpark kämpft gegen schlechten Ruf
    Gerüchte und Unkenntnis machen der Sekundarschule das Leben schwer. Sogar im Schulamt habe es negative Gerüchte gegeben. Das Schulamt dementiert.
    21.11.2017 Rheinische Post
    Straelen
    Straelen bekräftigt Bedeutung der Sekundarschule
    Erstaunt ist Straelens Bürgermeister Hans-Josef Linßen über die jüngsten Forderungen der Freien Wähler, den städtischen Schulentwicklungsplan erneut zu überprüfen.
    20.11.2017 Westfalenpost (WP)
    Fröndenberg
    Das Herbstvarieté der Gesamtschule Fröndenberg begeistert
    Akrobatik, Jonglage, Tanz und Zauberei: Die Gesamtschul-Aula war ausverkauft. Das bei diesem Angebot auch nicht verwunderlich ist.
    20.11.2017 Kölnische Rundschau
    Pulheim-Brauweiler
    Gesamtschule Pulheim: Kreative Ideen von Bike-Polo bis Lego-Mindstorm
    In fast jedem Klassenzimmer ist zu spüren: Die Gesamtschule Pulheim ist eine „Schule im Aufbruch“, mit innovativen Ideen, die das spielerische und angstfreie Lernen ermöglichen.
    20.11.2017 Rheinische Post
    Kleve
    Tag der offenen Tür an der Gesamtschule
    Die Gesamtschule Kleve lädt für Donnerstag, 23. November, Eltern, deren Kinder das vierte Schuljahr besuchen, zu einem Informationsabend ein.
    14.11.2017 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Frauenrechtlerin als Namenspatin
    Die neue Gesamtschule Ost soll nach einer Frauenrechtlerin benannt werden, die von Münster nach Amerika auswanderte: Mathilde Anneke.
    10.11.2017 Westfälische Nachrichten
    Sendenhorst
    „Anpacker“ und Kümmerer
    An der Montessori-Gesamtschule kümmern sich Eltern in Arbeitsgemeinschaften um vieles. Eingerichtet wurden unter anderem eine Montessori-AG, eine „Kaffee- und Kuchen-AG“, die Bücherei-AG, die „Anpacker-AG“, eine Öffentlichkeits-AG sowie Arbeitsgemeinschaften, die sich um den Hof Schmetkamp, den „Bauhof“ und den Schulgarten kümmern.
    04.11.2017 Kölnische Rundschau
    Köln
    Katharina-Henoth-Gesamtschule: Gebauer besucht Kinder beim Ferien-Sprachkurs
    Erst einmal Hände waschen und Schürze anziehen. Das gilt für kochende Schüler und Schülerinnen. Und für NRW-Schulministerinnen.

    {slider title="Oktober 2017"}

    07.10.2017 Neue Westfälische
    Warburg
    Sekundarschule schafft Raum fürs Gespräch
    Viele Schüler der Sekundarschule freuen sich über die Erweiterung des Mittagspausenangebots. Das Projekt "Ansprechbar" wurde für die Kinder und Jugendlichen in Kooperation mit den christlichen Kirchen erarbeitet.
    06.10.2017 Westdeutsche Zeitung
    Tönisvorst
    Neue Gesamtschule - Mit Mut und Optimismus handeln
    Zur Gründungsfeier wünschte Christel Neudeck, Witwe des Namensgebers, der neuen Gesamtschule zupackendes Agieren.
    06.10.2017 Rheinische Post
    Schermbeck
    Zwei Stellen fördern Projekt
    Um ein Musikprojekt und einen Besuch einer ungarischen Partnerschule zu finanzieren, benötigte die Schermbecker Gesamtschule Geld.
    05.10.2017 Rheinische Post
    Alpen
    Schüler aus Elburg an der Sekundarschule
    Wertvoller Erfahrungsaustausch: Schüler und Lehrer des niederländischen Nuborgh College Elburg waren zu Gast an der Sekundarschule Alpen.
    03.10.2017 Westfalenpost (WP)
    Kreuztal
    Gesamtschule: Ausstellung zum Jubiläum
    Die Clara-Schumann-Gesamtschule hat aus Anlass ihres 25-jährigen Bestehens eine Ausstellung gestaltet, die in der Lobby der Stadtbibliothek zu besichtigen ist. Thema ist die Auseinandersetzung mit dem Schulmotto „Verschieden aber mit­einander“, zu dem Schülerinnen und Schüler ein Plakat gestaltet haben.

    {slider title="September 2017"}

    29.09.2017 Westdeutsche Zeitung
    Krefeld
    Schulleiterin Kathrin Rengers: „Ich freue mich, hier zu sein“
    Die neue Schulleiterin Kathrin Rengers begeistert mit ihrer freundlichen Art Kollegen und Schüler an der Gesamtschule Kaiserplatz.
    26.09.2017 Leverkusener Anzeiger (KStA)
    Leverkusen-Schlebusch
    Lernen mit Logbuch
    Schlebuscher Gesamtschule zum dritten Mal mit Preis ausgezeichnet
    21.09.2017 Neue Westfälische
    Gütersloh
    Elternbefragung beweist den Bedarf für dritte Gesamtschule in Gütersloh
    Die Auswertung stimmt die Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung froh
    21.09.2017 Rheinische Post
    Wermelskirchen
    Projekt „Vielfalt fördern“ - Sekundarschule ist dabei
    Die Sekundarschule Wermelskirchen beteiligt sich jetzt an dem Projekt "Vielfalt fördern". Es soll ermöglichen, dass Lehrkräfte besser auf die individuellen Bedürfnisse von Schülern eingehen können.
    21.09.2017 Rheinische Post
    Heiligenhaus
    Sie ist die „Neue“ in der Gesamtschule
    Carmen Tiemann leitet seit Beginn des Jubiläumsjahres die Schule an der Hülsbecker Straße. Sie ist Nachfolgerin von Gabriele Arnsmann.
    19.09.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Neukirchen-Vluyn
    Neue Mensa der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn ist beliebt
    Seit zwei Wochen ist die Mensa der Gesamtschule Neukirchen-Vluyn in Betrieb. Immer mehr Essen werden bestellt. Der Caterer hält sich an Vorgaben.
    19.09.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Blankenheim
    Vierbeiner im Unterricht
    In der Gesamtschule Eifel hat man offenkundig ein Herz für Tiere. 21 Reiter waren zum alljährlichen Sternritt, der seit 2013 veranstaltet wird, sogar aus Hellenthal den Finkenberg zur Schule hinaufgeritten.
    16.09.2017 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Aktion gegen Lebensmittelverschwendung
    Weniger Lebensmittel verschwenden, mehr Menschen versorgen: Dafür Bewusstsein zu wecken war Anliegen der Aktion „Speisung der 5000“ im Innenhof des Rathauses.
    08.09.2017
    05.09.2017
    FOCUS online Regional
    Dortmund
    Reinoldi-Sekundarschule gewinnt Schulpreis
    Erstmals verleiht die gemeinnützige Solidarfonds Stiftung NRW in diesem Jahr einen Schulpreis.

     

    Der „Ausbildungspakt Westerfilde“ ist nun etwas ganz Besonderes
    (Aus der Internetseite der der Reinoldi-Sekundarschule Dortmund)
    06.09.2017 Rheinische Post
    Radevormwald
    Pahl leitet nun offiziell die Sekundarschule
    Der Schwebezustand an der Sekundarschule ist beendet: Sandra Pahl erhielt gestern in einer Feierstunde symbolisch den Schlüssel überreicht.
    04.09.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Emmerich
    Die Gesamtschule in Emmerich verabschiedete Frank Pieper
    Der stellvertretende Gesamtschulleiter Frank Pieper wechselt als Leiter nach Sonsbeck-Xanten. In Emmerich wurde er Montag würdig verabschiedet.
    01.09.2017 Westfälische Nachrichten
    Sassenberg
    Lernbegleiter gesucht
    An der Sekundarschule Sassenberg nehmen zur Zeit 38 Schülerinnen und Schüler am Unterricht teil, die die deutsche Sprache nicht oder so eingeschränkt beherrschen, dass sie dem Unterricht nicht vollständig folgen können. … Die Lernbegleiter werden für ihre Stunden der Begleitung als auch für die Teilnahme an den begleitenden Veranstaltungen entlohnt. Sie schließen einen Honorarvertrag mit dem Förderverein der Sekundarschule Sassenberg ab.
    01.09.2017 LokalKompass
    Xanten
    Neuer Leiter der Gesamtschule Xanten- Sonsbeck
    Die Gesamtschule Xanten- Sonsbeck hat einen neuen Schulleiter, den 43jährigen Frank Pieper aus Kleve.

    {slider title="August 2017"}

    29.08.2017 Rheinische Post
    Stadt Kempen
    Spannung vor dem ersten Schultag
    Für Kristina Willkomm-Verkoyen und Ann-Katrin Hartlieb-Wallthor beginnt mit dem Ende der Sommerferien der offizielle Berufsstart. Frisch vereidigt starten sie als Lehrerinnen an der Kempener Gesamtschule.
    25.08.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Weilerswist
    25 Jahre Gesamtschule Weilerswist
    Viel Widerstand bei Gründung – Zeitzeugen berichten
    23.08.2017 Rheinische Post
    Emmerich | Xanten
    Gesamtschule: Frank Pieper wechselt nach Xanten
    Der bisherige stellvertretende Schulleiter der Gesamtschule in Emmerich, Frank Pieper, wechselt nach Xanten-Sonsbeck. Die Bezirksregierung hat den 44-Jährigen zum 1. August als Leiter an der dortigen Gesamtschule bestellt.
    22.08.2017 Rheinische Post
    Haan
    Gesamtschule: Team bereitet Start vor
    Die Klassenräume für die 130 Fünftklässler sind vorbereitet. Jetzt arbeitet das Kollegium an den Lehrplänen.
    04.08.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen-Stoppenberg
    Jugendliche bringen an Gesamtschule Farbe ins Spiel
    Nach Herzenslust Graffiti sprayen können Jugendliche bei „Reclaim ur City“. Die Farben werden von der Initiative „Wir von hier“ gestellt.
    03.08.2017 Westfälische Nachrichten
    Lengerich/Tecklenburg
    Dr. Werner Peters wird Direktor
    Die Entscheidung ist gefallen: Dr. Werner Peters wird erster Direktor der neuen Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg. Bislang war er Rektor der Bodelschwingh-Realschule Lengerich.

    {slider title="Juli 2017"}

    25.07.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Wesel
    Dependance der Gesamtschule in Wesel startet nach den Ferien
    Vor einem Jahr nahm die Schule Am Lauerhaas erstmals acht Eingangsklassen auf. Die neuen Fünfer werden in der Realschule Mitte unterrichtet.
    24.07.2017 Rheinische Post
    Viersen
    Prognose: Gymnasien verlieren Schüler
    Die Schulverwaltung geht davon aus, dass bis zum Jahr 2021 rund zwölf Prozent weniger Schüler die städtischen Gymnasien besuchen werden als zurzeit. Die SPD glaubt das nicht - und fordert eine neue Schulentwicklungsplanung.
    24.07.2017 LokalKompass
    Herne
    Papierflieger und Erbsen
    Einen Fünfkampf der besonderen Art veranstaltete die Schülervertretung der Erich-Fried-Gesamtschule (EFG) am vorletzten Schultag vor den Sommerferien. Einen Vormittag lang konnten sich die Schüler aller Jahrgangsstufen in ungewöhnlichen Disziplinen messen.
    23.07.2017 Westfälische Nachrichten
    Münster-Roxel
    Zwei Wochen Segeln auf dem Aasee
    Zwei Wochen dauerte der Segel-Kurs für die Jahrgangsstufe 7 der Friedensreich-Hundertwasser-Schule auf dem Aasee. Wissen, Rücksicht und Zusammenarbeit sind das A und O beim Segeln.
    22.07.2017 Neue Westfälische
    Kirchlengern
    Interview mit Friedhelm Blöbaum: "Die Gesamtschule ist immer noch nicht richtig akzeptiert"
    Nach 28 Jahren als Lehrer an der Erich-Kästner-Gesamtschule in Kirchlengern geht Gründungsmitglied Friedhelm Blöbaum in den Ruhestand
    21.07.2017 Westfalenblatt
    Kirchlengern
    Gesamtschule hat Akzeptanz-Problem
    Kirchlengern hat genau eine weiterführende Schule: die Erich-Kästner-Gesamtschule. Seit Jahren investiert die Gemeinde Millionenbeträge, um Gebäude und Umfeld zu modernisieren und attraktiver zu gestalten. Von den Eltern möglicher Schüler wird das aber nicht unbedingt honoriert.
    16.07.2017 LokalKompass
    Unna
    Schüler der Peter-Weiss-Gesamtschule (PWG) schneiden sehr gut bei DELF-Zertifikaten ab
    Endlich halten sie ihre Zertifikate stolz in den Händen: Die Schüler/innen der DELF-AG an der PWG haben die diesjährigen Prüfungen mit sehr guten Ergebnissen bestanden.
    Das DELF (diplôme d’études en langue française) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache.
    13.07.2017 Rheinische Post
    Nettetal
    Erneut Mint-Zertifikat für Gesamtschule
    Die Gesamtschule Nettetal hat für weitere drei Jahre ein Zertifikat als Mint-Schule NRW erhalten. Sie gehört damit zu den 24 von insgesamt 327 Gesamtschulen in NRW, die Teil des Exzellent-Netzwerks Mint-Schule NRW vertreten sind.
    12.07.2017 Westfalenblatt
    Halle (Westf.)
    »Kein Platz für Mobbing«
    Die Urkunde kann gerahmt werden, das große Blechschild aufgehängt werden. »Aber die Arbeit fängt jetzt erst an«, sind sich Schülervertretung und Lehrer einig. Die Haller Gesamtschule trägt seit dieser Woche das Prädikat »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«.
    11.07.2017 Mindener Tageblatt
    Minden
    Mindener Primus-Schule heute Abend bei „Quarks & Co.“
    Die Mindener Primus-Schule ist heute Abend um 21 Uhr im WDR-Wissenschaftsmagazin „Quarks & Co.“ zu sehen. Es geht um das Thema „Brauchen wir Noten?“. In dem Beitrag soll gezeigt werden, wie eine Schule ohne Noten funktionieren kann und wie sich der Unterricht und die Beratung der Schüler verändert.
    08.07.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen
    Gesamtschule!
    Sechstklässler: Nicht die Eltern sind schuld an den sog. „Abschulungen“. Sie gehören bei Gymnasien und Realschulen zum System. Es wird immer mehr oder weniger zahlreiche Schulkinder treffen.
    07.07.2017 Westfälische Nachrichten
    Greven
    Name soll Programm sein
    Gesamtschule Greven – das klingt doch sehr technokratisch. Darum sicht die Schule jetzt einen Namen. Vorschläge sind willkommen.
    05.07.2017 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal
    Gesamtschule Langerfeld wird „Schule ohne Rassismus“
    Die Jugendlichen haben sich dazu verpflichtet, bei Fremdenfeindlichkeitsofort einzuschreiten.
    03.07.2017 LokalKompass
    Kamen
    Abitur an der Gesamtschule Kamen
    Von den 84 Schüler*innen der Gesamtschule Kamen haben 83 die Abiturprüfungen bestanden, ein Schüler verlässt die Schule mit der Fachhochschulreife.
    03.07.2017 FOCUS online Regional
    Oberbergischer Kreis
    Kreis zeichnet Gesamtschule Marienheide mit Gütesiegel aus
    Die Gesamtschule erhielt das Siegel "Berufswahl- und ausbildungsfreundliche Schule"

    {/sliders}

  • NW Presseblick: Schulbau 2017, 2. Hj.

    {slider title="Dezember 2017" open="false"}

    17.12.2017 LokalKompass
    Essen-Bockmühle
    Machbarkeitsstudie zur Gesamtschule Bockmühle - guter Schritt in eine gerechte Schulzukunft
    Neubau der Gesamtschule Bockmühle und einer neuen Gesamtschule an der Erbslöh-straße sind sehr erfreuliche Ziele
    14.12.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen
    Gesamtschule Bockmühle: Neubau statt Sanierung
    Die Stadt will die Gesamtschule Bockmühle in Altendorf neu bauen, statt sie zu sanieren. Das wäre billiger und schneller, hat eine Studie ergeben.
    14.12.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Longerich
    Gesamtschule: Neubau wird nicht mehr rechtzeitig fertig
    Am Montag gab es die ersten Gerüchte; einen Tag später sollten sie sich bewahrheiten: Auch der felsenfest anvisierte Umzugstermin der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule, mit Beginn des neuen Schuljahres 2018/19 endlich ihren Neubau an der Ossietzkystraße 2 beziehen zu können, ist nicht mehr zu halten.
    13.12.2017 Kölnische Rundschau
    Köln-Longerich
    Verzögerung beim Neubau der Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule
    Hiobsbotschaft für die Carl von Ossietzky-Gesamtschule: Fertigstellung und Bezug des Neubaus in Longerich verzögern sich laut Verwaltung von Sommer 2018 „auf spätestens Sommer 2019“.
    13.12.2017 Rheinische Post
    Schermbeck
    Gerücht kostet Schermbeck Schüler
    Eine etwaige Brückensperrung ließ Eltern vor Anmeldung an Grundschulen zurückschrecken. Bürgermeister Rexforth kämpft für Erhalt des Schulstandorts Schermbeck. Das Umfeld der Gesamtschule wird bis Mitte 2018 neu gestaltet.
    12.12.2017 Münsterlandzeitung
    Schermbeck
    Gesamtschulhof ist eine Baustelle
    Knapp eine halbe Million Euro wird derzeit in die Umgestaltung der Außenflächen der Gesamtschule investiert.
    12.12.2017 Dorstener Zeitung
    Schermbeck
    Gesamtschule wird umgebaut
    „Wo ist denn hier das Klettergerüst?“ Diese Frage hat Norbert Hohmann schon oft von Fünftklässlern gestellt bekommen. Norbert Hohmann ist der Leiter der Schermbecker Gesamtschule. Bislang musste er immer sagen: „Hier gibt es keins.“

    {slider title="November 2017"}

    15.11.2017 Westfalenpost (WP)
    Lippstadt
    Schlüsselübergabe für Neubau der Gesamtschule in Lippstadt
    Mit der Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Christof Sommer ist die städtische Gesamtschule Lippstadt jetzt auch offiziell Herr im neuen Haus.
    12.11.2017 Rhein-Sieg Rundschau
    Windeck
    Anders als geplant: Gesamtschule Windeck braucht keinen Mensa-Neubau
    Für den endgültigen Betrieb der Gesamtschule Windeck an zwei Standorten fehlen in Herchen Räume für einen kompletten Jahrgang. Anders als bisher auch finanziell geplant, wird dort aber kein Neubau für eine Mensa nötig sein.
    11.11.2017 Westfälische Nachrichten
    Lengerich
    Die Rekord-Investition
    Schätzungsweise rund 26 Millionen Euro soll der Bau der neuen Gesamtschule kosten. Eine finanzielle Größenordnung, mit der die Stadt in neue Dimensionen vorstößt. Möglich macht das wohl nur die verbesserte Haushaltslage.

    {slider title="Oktober 2017"}

    26.10.2017 Neue Westfälische
    Gütersloh
    280 Architekturbüros bewerben sich für Gesamtschulbau in Gütersloh
    Ausgewählt wurden 25 Büros, darunter sechs aus der Region, die nun bis Mitte Dezember Zeit haben, ihre Entwürfe zu erarbeiten.
    25.10.2017 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Gesamtschule Ost gemeinsam planen
    Beim Neubau der städtischen Gesamtschule Münster Ost sind Architektur und Pädagogik keine getrennten Disziplinen, sondern gehen Hand in Hand.
    25.10.2017 Westdeutsche Zeitung
    Düsseldorf
    Neubau für immer mehr Schüler
    14,45 Millionen Euro: Maria-Montessori-Gesamtschule wird saniert.
    01.10.2017 General-Anzeiger
    Bornheim
    Zieht die Mertener Grundschule an die Landstraße 183 um?
    Nachdem der Campus an der Beethovenstraße zu klein geworden ist, will die Bornheimer Stadtverwaltung die Sekundarschule an Ort und Stelle belassen und die Grundschule neu bauen. Die Verwaltung wurde beauftragt, die Schulentwicklungsplanung mit den Nachbarkommunen abzustimmen.

    {slider title="September 2017"}

    30.09.2017 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
    Iserlohn
    Container sind nicht optimal, aber . . .
    Die Ressortleiter Wojtek (Schule) und Janke (Bauen) widersprechen in einer Stellungnahme der Schülerkritik. Schulleiterin Barbara Brühl irritiert das in Teilen.
    26.09.2017 Westfälische Nachrichten
    Lüdinghausen
    Auch die Halle muss weg
    In den kommenden Jahren nimmt die Sekundarschule immer mehr Gestalt an. Rund 6,6 Millionen Euro werden in den Neubau einer Turnhalle sowie naturwissenschaftlicher Räume und die Umgestaltung bestehender Flächen in Haupt- und Realschule investiert.
    26.09.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Mülheim-Saarn
    Schulen suchen Ersatz für ausgebrannte Klassenzimmer
    Der Unterricht an der Gesamtschule Saarn und am Berufskolleg fällt weiter aus. Eventuell werden Container eingesetzt. Das Fest wird verschoben.
    25.09.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Mülheim
    Mülheimer Schulzentrum evakuiert - Feuer im Klassenzimmer
    Der Unterricht hatte schon begonnen, als Montagmorgen in einem Schulzentrum in Mülheim ein Feuer ausbrach. 1200 Schüler und Lehrer in Sicherheit.
    23.09.2017 Rheinische Post
    Kleve-Rindern
    Gesamtschule in Rindern wird frühestens 2021 fertig
    Ein Anwalt erläuterte im Ausschuss, warum der Bau der dringend benötigten Schule noch fast vier Jahre dauert.
    21.09.2017 General-Anzeiger
    Bornheim-Merten
    Mertener Schulcampus soll aufgelöst werden
    Martinus-Grundschule oder Heinrich-Böll-Sekundarschule: Aus Platzgründen ist die Verlegung einer der beiden Einrichtungen angedacht.
    16.09.2017 General-Anzeiger
    Rheinbach
    Rheinbacher Gesamtschule wird modernisiert
    In diesem Jahr wurden in die Rheinbacher Gesamtschule 162 Kinder in sechs fünfte Klassen eingeschult. Die Gasamtschule wird wegen der steigenden Schülerzahlen modernisiert und ausgebaut.
    16.09.2017 Rhein-Sieg-Anzeiger
    Troisdorf
    Sieglarer Gesamtschule wird neu gebaut
    Mit großer Mehrheit haben am Donnerstagabend die Mitglieder des Schulausschusses für einen Neubau der Gesamtschule in Sieglar gestimmt.
    15.09.2017 Westdeutsche Zeitung
    Krefeld
    Erweiterung der Gesamtschule startet im Herbst 2018
    Pläne für die neue Schule finden Zuspruch bei Bezirksvertretern.
    12.09.2017 Kölnische Rundschau
    Köln
    Schulnotstand in Köln – Gesamtschule Wasseramselweg startet bald – Schulplätze knapp
    Schulplätze dringend gesucht – besonders im Kölner Westen mangelt es an zusätzlichen Kapazitäten für Gymnasien und Gesamtschulen, die Klassen sind proppenvoll.
    10.09.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Rodenkirchen
    Ausbau der Gesamtschule in Rodenkirchen verzögert sich
    Die Schuldezernentin Agnes Klein rief in der vergangenen Woche den „Notstand“ aus – in Köln fehlen 140 Kitas und 40 Schulen.
    09.09.2017 Westfälische Nachrichten
    Havixbeck
    AFG an zwei Standorten
    Seit einigen Monaten überlegen die Gemeinde Havixbeck und die Stadt Billerbeck in Fragen der Schulstandorte zu kooperieren.
    09.09.2017 Neue Westfälische
    Bielefeld-Schildesche
    Architekturwettbewerb für Gesamtschule geplant
    Helga Boldt (64), frühere Fraktionssprecherin der Grünen im Bielefelder Stadtrat, berät die Verwaltung bei der Neubauplanung für die Martin-Niemöller-Gesamtschule.
    08.09.2017 Rheinische Post
    Viersen
    Gesamtschule marode – Schüler müssen raus
    Das Gebäude der Anne-Frank-Gesamtschule zerbröselt nicht nur, auch der Brandschutz ist mangelhaft. Die mehr als 600 Schüler müssen 15 Monate lang andernorts unterrichtet werden. Die Stadt leitete Sofortmaßnahmen ein
    07.09.2017 Lippische Landeszeitung
    Leopoldshöhe
    Brand in der Felix-Fechenbach-Gesamtschule
    Feuerwehreinsatz: In einem Lagerraum im Technik-Bereich des Hauptgebäudes hat sich am Mittwochabend aus unbekannter Ursache ein Brand entwickelt. Viele Schüler haben dadurch unterrichtsfrei
    07.09.2017 Rheinische Post
    Kleve
    Gesamtschule muss wieder warten
    Eigentlich hätte ein Teil der Gesamtschule Kleve jetzt ins Alltours-Gebäude ziehen sollen. Das wurde auf den Februar verschoben. Wann der Umbau der ehemaligen Hauptschule beginnt, ist noch völlig unklar. Schulpolitiker ärgern sich maßlos.
    06.09.2017 Märkische Allgemeine
    Potsdam
    Gesamtschule nach einjähriger Verspätung eröffnet
    Ein Jahr länger als geplant mussten sich Schüler und Lehrer der Leonardo-Da-Vinci-Gesamtschule gedulden. Zum Start des neuen Schuljahres haben sie nun ihr Domizil im Potsdamer Norden bezogen. Doch für die Stadt geht der Nervenkitzel um das Bauprojekt weiter.

    {slider title="August 2017"}

    31.08.2017 Soester Anzeiger
    Soest
    Neues Dach der Sekundarschule tut was fürs Klima
    Sehr wahrscheinlich wird es kaum ein Soester mit eigenen Augen jemals zu Gesicht bekommen, aber das sanierte Dach des Gebäudes, in dem die Hansa-Realschule und die Sekundarschule beheimatet sind, sollte auch ihn (oder sie) nicht kalt lassen. Es leistet nämlich einen durchaus spürbaren Beitrag dazu, dass die ohnehin seit langem bekannte Aufheizung der Innenstadt in Zukunft nicht noch schlimmer wird.
    30.08.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Hürth
    Mehr Schüler: Gesamtschule in Hürth erhält zum Start in das neue Schuljahr einen Neubau
    40 Millionen Euro kostet der Neubau, der nun mehr Raum für die wachsende Schülerschaft bietet.
    29.08.2017 Rheinische Post
    Krefeld
    16 Millionen Euro für Gesamtschule Oppum
    Die Stadt baut die Realschule Oppum zur fünften Gesamtschule in Krefeld aus.
    27.08.2017 Westfalenblatt
    Harsewinkel?
    Medienzentrum wird das Herzstück
    Nach den Ferien können Harsewinkeler Gesamtschüler neue Werkräume nutzen
    26.08.2017 Neue Westfälische
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Gesamtschule eröffnet zweiten Standort
    Schulstart: Für 138 Achtklässler geht es ab Mittwoch erstmals in dem Gebäude an der Straße „Am Hallenbad“ los. Der Unterricht beginnt an allen drei Schulen nun um 7.50 Uhr
    25.08.2017 radio bielefeld
    Lokalnachrichten
    Genehmigung für Abriss der Gesamtschule
    Das Bauamt in Bielefeld hat jetzt die Genehmigung für den Abriss der Gesamtschule in Schildesche erteilt. Einen besonderen Denkmalschutz konnte die Untere Denkmalbehörde nicht feststellen, heißt es von der Stadt.
    25.08.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen
    Essener Gesamtschule Bockmühle gleicht noch einer Baustelle
    Nach Feuer-Schaden kann Essens größte Gesamtschule zum Start des neuen Schuljahrs öffnen – auch wenn das Gebäude noch einer Baustelle gleicht.
    23.08.2017 LokalKompass
    Essen-West
    Gerüchte brodeln über Gesamtschule Bockmühle
    Doch alles nur Lügen...! Schulbeginn 30. August. Doch die Gesamtschule Bockmühle wurde durch Feuerteufel am 26. Juli schwer brandgeschädigt. Auf Hochtouren laufen dort Renovierungsarbeiten.
    20.08.2017 Lippische Landeszeitung
    Blomberg
    Löwenanteil fließt ins Blomberger Schulzentrum
    Der Rahmen steht: Aus dem Programm „Gute Schule 2020" fließen rund 1,2 Millionen Euro für den Zeitraum 2017 bis 2020 in die Nelkenstadt. Und die Politiker haben auch schon entschieden, wo der Geldsegen landen soll – im Blomberger Schulzentrum. Benötigt wird der Betrag dabei für Umbauten.
    20.08.2017 LokalKompass
    Essen-Altendorf
    Gesamtschule Bockmühle: Grüne fordern schnelle echte Zukunftsinvestitionen statt Flickschusterei
    Mit der Brandstiftung, die an der Gesamtschule Bockmühle rund 14 Klassenräume verwüstet hat, wurden auch positive Zukunftssignale bereits erfolgter kleiner Renovierungen an der Schule erst einmal wieder zerstört.
    17.08.2017 Rheinische Post
    Neuss
    Schule am Wildpark: 330 Gesamtschüler sollen 2018 umziehen
    Die Zusammenführung der beiden Standorte der Gesamtschule an der Erft nimmt Form an.
    16.08.2017 Haller Kreisblatt
    Werther
    Kreis investiert 135.000 Euro in die Sanierung der Gesamtschule in Werther
    Die größte Summe, die der Kreis Gütersloh in diesem Sommer an seinen Schulen verbauen lässt, fließt nach Werther. Sehen wird davon allerdings bei Schulbeginn niemand. Womöglich aber spüren: Für 135.000 Euro gibt es eine neue Lüftungsanlage für Aula und Teile des Hauptgebäudes.
    15.08.2017 Lippische Landeszeitung
    Leopoldshöhe
    Neue Oberstufe der Felix-Fechenbach-Gesamtschule ist ihr Sprungbrett
    Das neue Oberstufengebäude der Felix-Fechenbach-Gesamtschule (FFG) ist fast fertig. Es ist Peggy Balkes erstes Werk als Architektin. Die 29-Jährige ist Angestellte in der Bauverwaltung der Gemeinde Leopoldshöhe – mit dem Bau hat sie nun die Zulassung für die Architektenkammer erreicht.
    15.08.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Longerich
    Für Gesamtschule: Bushaltestelle entsteht an neuem Kreisverkehr
    Den geplanten Neubau für die Gesamtschule Nippes an der Ossietzkystraße werden die Kölner Verkehrsbetriebe (KVB) über die Linie-121-Bushaltestelle Hugo-Junkers-Straße erschließen. Das teilte die Verwaltung der Bezirksvertretung Nippes mit.
    14.08.2017 FOCUS online Regional
    Stadt Dortmund
    Oberbürgermeister Ullrich Sierau übergibt die sanierte Anne-Frank-Gesamtschule
    Mit Ende der Sommerferien sind die umfangreichen Bauarbeiten abgeschlossen. Ab dem neuen Schuljahr steht der Schule nun ein moderner, sanierter Gebäudekomplex zur Verfügung.
    12.08.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Kleve
    Die Baupläne der Gesamtschule Kleve verzögern sich erneut
    Der Umbau des Interimsrathauses für die Gesamtschule Rindern startete nicht wie vorgesehen im Juli. Baubeginn ist frühestens Ende September
    11.08.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen-Bockmühle
    Brandschaden an Essener Gesamtschule schwerer als gedacht
    Nach Feuer: Ein Drittel der Klassenräume der Gesamtschule Bockmühle bleibt zum Beginn des Schuljahres geschlossen. Stadt sucht nach Lösungen.

    {slider title="Juli 2017"}

    25.07.2017 General-Anzeiger
    Bonn
    Bonns „Fünfte“ nimmt Form an
    Der Bau der "Fünften" in Bonn geht voran. Im Frühjahr 2018 sollen die ersten Schüler in die neuen Gebäude der Gesamtschule umziehen können. Auf diesem Stand sind die Bauarbeiten jetzt.
    25.07.2017 Westdeutsche Zeitung
    Ratingen
    Mehr Platz für die Gesamtschule
    Während der Ferien werden Container aufgestellt, um alle Schüler unterbringen zu können.
    19.07.2017 Neue Westfälische
    Herford
    Wie die Gesamtschule Friedenstal in den Ferien saniert wird
    Die Stadt stellt die Schule in diesen Sommerferien auf die sparsamere ?LED-Beleuchtung um. Außerdem erneuert sie drei Biologieräume.
    14.07.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Gesamtschule marschiert in die Zukunft
    Die Gesamtschule Nordstadt hat in dieser Woche ihren ersten Abschlussjahrgang verabschiedet. Nach dem Start vor sechs Jahren geht es jetzt in die zweite Phase der Schulgeschichte. Die Stadt hinkt jedoch beim Gebäudebau hinterher.
    11.07.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Xanten
    Grundsteinlegung für die neue Mensa der Gesamtschule
    Mit der Grundsteinlegung startete der offizielle Neubau der Mensa an der Gesamtschule Xanten/Sonsbeck. Schüler freuen sich auf ihre neuen Räume.
    06.07.2017 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Ein Richtfest im Keller
    Ein Richtfest findet normalerweise auf dem Dach statt. Doch die Gesamtschule Münster Mitte beweist, dass es auch anders geht. Der zweite Bauabschnitt ist fertig, der Endspurt hat begonnen.
    06.07.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Voerde
    Umbau der Voerder Gesamtschule soll im Januar 2018 starten
    Altbau der Gesamtschule Voerde soll ab Januar 2018 umgebaut werden. Sollte die Schule fünfzügig gefahren werden, muss ein Alternativplan greifen.
    05.07.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln-Nippes
    Umzug der Gesamtschule Nippes – Viele Ideen für den Leerstand in der Paul-Humburg-Straße
    Knapp fünf Monate nach der offiziellen Grundsteinlegung für das neue Gesamtschul-Haus an der Ossietzkystraße geht es recht schnell voran: Der Rohbau ist weit fortgeschritten, wie an der Baustelle deutlich zu erkennen ist.
    Passend zu ihrer zukünftigen Adresse wird die Schule auch einen neuen Namen tragen: Sie heißt dann „Carl-von-Ossietzky-Gesamtschule“.

    {/sliders}

  • NW Presseblick: Neue Schulen 2017, 2. Hj.

    {slider title="Dezember 2017" open="false"}

    29.12.2017 Rheinische Post
    Hückeswagen
    Trotz Ratsbeschluss herrscht Unklarheit in Sachen Schulen
    Der Schul-Tausch war 2017 das vorherrschende Thema in der Politik. Die Alternative eines Neubaus für die Löwen-Grundschule verwarf die Ratsmehrheit. Nun will eine Bürgerinitiative den Tausch verhindern.
    21.12.2017 Rheinische Post
    Gelderland
    Sekundarschule gegen Gesamtschule
    Straelen und Wachtendonk sind fest entschlossen, ihre gemeinsame Sekundarschule gegen das Schulprojekt in Geldern zu sichern. Sie wollen die Vorzüge ihrer Bildungseinrichtung deutlicher herausstellen.
    20.12.2017 radio bochum
    Bochum
    Die Gemeinschaftsschule Bochum-Mitte wird zur Gesamtschule.
    Die Bezirksregierung Arnsberg hat die Überführung genehmigt. Ab dem Sommer gibt es damit in Bochum 100 zusätzliche Gesamtschulplätze.
    20.12.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Auf dem Weg zur Gesamtschule
    2020/21 soll an der Comenius-Schule die erste Oberstufe hinzukommen.
    18.12.2017 Rheinische Post
    Geldern
    Gesamtschule - ein Blick in die Zukunft
    Wie kann man eine Schule vorstellen, die noch nicht existiert? Das Organisationsteam rund um die kommende Gesamtschule in Geldern hatte alle Register gezogen, um so gut es ging einen Eindruck zu vermitteln.
    17.12.2017 LokalKompass
    Essen-Bockmühle
    Machbarkeitsstudie zur Gesamtschule Bockmühle - guter Schritt in eine gerechte Schulzukunft
    Neubau der Gesamtschule Bockmühle und einer neuen Gesamtschule an der Erbslöh-straße sind sehr erfreuliche Ziele
    16.12.2017 Westdeutsche Zeitung
    Neuss
    Comenius-Schule wird Gesamtschule
    Die Elternschaft ist am Ziel: Nach langem Kampf stimmte der Stadtrat gestern der Umwandlung zu.
    11.12.2017 Rheinische Post
    Kleve
    Guter Start für Beuys-Gesamtschule
    Die Umwandlung der Sekundarschule zeigt nach dem ersten Halbjahr bereits Erfolge. Der Rückgang der Schülerzahlen wurde gestoppt.
    07.12.2017 General-Anzeiger
    Bad Honnef
    Keine Sekundarschule für Aegidienberg
    Das Siebengebirgsgymnasium ist sanierungsbedürftig und leidet unter Platzmangel. Eine Alternative ist eine Ausdehnung des Gymnasiums auf das Gebäude der auslaufende Hauptschule. Aber auch ein Neubau wird geprüft. …Das Sibi darf nicht durch die Errichtung einer Sekundarschule in Aegidienberg geschwächt werden.
    06.12.2017 Stadt-Kurier
    Neuss
    Nur noch neun Tage: Eltern kämpfen mit allen Mitteln für Comenius-Gesamtschule
    Es ist eine fast unlösbare Aufgabe, der sich die Eltern der Comenius-Sekundarschule stellen: 6.060 Unterschriften innerhalb von rund drei Wochen benötigen sie, um eine Umwandlung zur Gesamtschule wieder realistisch zu machen.
    06.12.2017 Rheinische Post
    Geldern
    Diese Frau steht für die Gesamtschule
    Tanja Rathmer-Naundorf ist Rektorin in spe. Vorerst aber ist sie das Gesicht der Planungsgruppe zur Schulgründung.
    03.12.2017 Neue Westfälische
    Bielefeld
    Kuhlo-Realschule auf dem Weg zur Sekundarschule
    Die Kuhlo-Realschule lud am Wochenende Eltern und Schüler ein. Im Frühjahr entscheidet sich, ob sie demnächst umfirmiert. Entscheidend sind die Anmeldezahlen

    {slider title="November 2017"}

    30.11.2019 Halterner Zeitung
    Olfen
    Olfener Gesamtschule soll Nebenstandort in Datteln bekommen
    Die Anmeldetage an der Gesamtschule Olfen waren bislang Selbstläufer. Seit der Gründung vor mehr als 25 Jahren gab es immer mehr Anmeldungen als Plätze. Doch im Februar 2018 gibt es für die Schule eine ganz neue Situation.
    29.11.2017 Die Glocke
    Ahlen
    Antrag: Zweite Gesamtschule prüfen
    Die Städtische Sekundarschule soll möglicherweise in eine Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe umgewandelt werden. Dazu soll vorab die Schulentwicklungsplanung fortgeschrieben werden. Das fordern die SPD- und die CDU-Ratsfraktion in einem gemeinsamen Antrag.
    18.11.2017 Rheinische Post
    Mettmann
    SPD rückt von neuer Gesamtschule ab
    Die SPD will die Schullandschaft in der Kreisstadt ordnen und hat deshalb einen Antrag im Schulausschuss gestellt, der jetzt in den Fraktionen diskutiert wird.
    16.11.2017 Rheinische Post
    Mettmann
    Keine Gesamtschule
    Eine Gesamtschule wird es in Mettmann nicht geben. Es gab im zwar einen Mehrheitsbeschluss im Rat, eine Gesamtschule einzurichten, doch die Voraussetzungen haben sich geändert.
    14.11.2017 Münsterlandzeitung
    Vreden
    Gesamtschule findet keine politische Mehrheit
    Beratung im Bildungsausschuss
    09.11.2017 FOCUS online Regional
    Stadt Pulheim
    Gesamtschule Pulheim: Tag der offenen Tür
    Die Gesamtschule Pulheim lädt am Samstag, 18. November, 10 bis 13 Uhr, in ihre Räumlichkeiten im Schulzentrum Brauweiler, Kastanienallee 2, zu einem Tag der offenen Tür ein.
    08.11.2017 Neue Westfälische
    Gütersloh
    Die ersten Fakten zur dritten Gesamtschule
    Stadtverwaltung Gütersloh und die Schulaufsicht Detmold präsentieren erste konkrete Vorhaben zum geplanten Schulneubau
    08.11.2017 Rheinische Post
    Geldern
    Gründung der Gesamtschule beschlossen
    Die Sekundarschule wird auslaufen. Gelderns Politiker erklärten zwar, dass sie ihre Entscheidung bedauern, am Ende stimmten sie aber wegen der rechtlichen Gründe gegen die geforderte Umwandlung in eine Gesamtschule.
    06.11.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Schulleiter machen Schulpolitik
    In der festgefahrenen Diskussion um den Schulentwicklungsplan haben die Leiter von Gesamtschulen und Gymnasien einen eigenen Vorschlag gemacht. Der setzt auch auf das Modell Realschule. Die SPD lehnt das als „Rolle rückwärts“ ab.
    04.11.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Hamminkeln
    Gesamtschule stellt sich vor
    Für Eltern von Viertklässlern bietet die Gesamtschule Hamminkeln jetzt verschiedene Informationsmöglichkeiten an. Es gibt zwei Termine, an denen sie mit ihren Kindern die Gesamtschule persönlich kennenlernen können.
    03.11.2017 Aachener Zeitung
    Gangelt/Selfkant
    Gesamtschule Gangelt: Ein Haus für alle Altersstufen
    Drei Häuser – eine Schule: Die Gesamtschule Gangelt-Selfkant ist in drei überschaubare, altersspezifische Häuser gegliedert – jetzt öffnen diese ihre Türen.
    03.11.2017 Münsterlandzeitung
    Vreden
    Entscheidung über Gesamtschule in Vreden rückt nähe
    Verschiedene Positionen gibt es zum Vorschlag der Bezirksregierung, die Sekundarschule zur Gesamtschule umzuwandeln. Wir haben sie zusammengefasst.
    02.11.2017 Aachener Zeitung
    Waldfeucht-Haaren
    Informationen zur neuen Gesamtschule in Waldfeucht-Haaren
    Eine Informationsveranstaltung findet am Montag, 13. November, um 19 Uhr in der Aula des Schulzentrums Haaren statt. Dabei geht es um die Gesamtschule im Allgemeinen und den neuen Gesamtschulteilstandort der Gesamtschule Heinsberg in Haaren.

    {slider title="Oktober 2017"}

    30.10.2017 Rheinische Post
    Geldern
    Gesamtschule: Fragen und Antworten
    In der Diskussion um die Gründung der Gesamtschule gibt es Fragen, die immer wieder gestellt werden. Und es gibt unterschiedliche Aussagen darüber, welche Entscheidungsfreiheiten die Gelderner Politik hat. Die RP liefert Antworten.
    07.10.2017 Neue Westfälische
    Warburg
    Sekundarschule schafft Raum fürs Gespräch
    Viele Schüler der Sekundarschule freuen sich über die Erweiterung des Mittagspausenangebots. Das Projekt „Ansprechbar“ wurde für die Kinder und Jugendlichen in Kooperation mit den christlichen Kirchen erarbeitet.
    06.10.2017 Westdeutsche Zeitung
    Tönisvorst
    Neue Gesamtschule - Mit Mut und Optimismus handeln
    Zur Gründungsfeier wünschte Christel Neudeck, Witwe des Namensgebers, der neuen Gesamtschule zupackendes Agieren.
    06.10.2017 radio vest
    Dorsten
    Eltern haben entschieden: Dorsten bekommt eine Sekundarschule
    Bei einer Befragung haben 225 Elternpaare gesagt, dass sie ihr Kind dort anmelden würden - das sind genug, um vier Klassen zu bilden. Die Schule soll zum kommenden Schuljahr an der Pliesterbecker Straße an den Start gehen.
    05.10.2017 Remscheider General-Anzeiger
    Wermelskirchen
    Sekundarschule: SPD prescht vor
    Der Antrag für Hauptausschuss und Rat ist öffentlich. Fraktionen sind sauer über den Alleingang.
    02.10.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Eltern sammeln Unterschriften für Gesamtschule
    Die Eltern wollen erreichen, dass die Comeniusschule an der Weberstraße, die jüngere der beiden Sekundarschulen im Stadtgebiet, in eine Gesamtschule umgewandelt wird. Nachdem sich schon die Schulpflegschaft eindeutig in diesem Sinne geäußert hat, legten sie nun nach - mit einer Unterschriftenaktion.
    01.10.2017 Westfälische Nachrichten
    Dülmen
    Klares Nein zur Sekundarschule
    Eine Handvoll Eltern und die Mini-Fraktion FDP, die mit zwei Ratsherren im Dülmener Stadtrat vertreten ist, hat etwas zustande gebracht, was kaum jemand für möglich gehalten hätte: Die Sekundarschule Dülmen, sowohl von Bürgermeisterin Lisa Stremlau, als auch von den Ratsfraktionen CDU, SPD, Grüne und Linke mehrheitlich beschlossen, ist per Bürgerentscheid gekippt worden.

    {slider September 2017}

    27.09.2017 Rheinische Post
    27.09.2017
    Sekundarschule: Enttäuschung und Entsetzen
    Es gibt keine Umwandlung zur Gesamtschule. Die Schulleitung schweigt, ein Elternvertreter findet deutliche Worte.
    23.09.2017 Westfälische Nachrichten
    Gronau-Epe
    Euregioschule offiziell Gesamtschule
    Mit Gesang, Tanz und großen und kleinen Feuerspuckern feierte die ehemalige Euregio-Sekundarschule am Donnerstag ihre Umwandlung zur Gesamtschule.
    22.09.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Alpen
    Hoffnung für die Sekundarschule in Alpen
    Staatssekretär Mathias Richter hat die Schule in Alpen besucht und viel Potenzial gesehen. Er verspricht eine rasche Entscheidung in Sachen Zukunft.
    22.09.2017 Rheinische Post
    Alpen
    Sekundarschule: Erst mal geht es weiter
    Ein klares Zeichen für den Erhalt der weiterführenden Schule in Alpen gab Staatssekretär Mathias Richter (FDP) gestern bei seinem Besuch in der Gemeinde nicht. Zunächst muss ein neues Schulgesetz als rechtliche Grundlage her, sagte er.
    20.09.2017 Rheinische Post
    Leverkusen
    Sekundarschule ist beliebt
    Die Sekundarschule an der Neucronenberger Straße ist so beliebt, dass zum aktuellen Schuljahr sogar Schüler abgewiesen werden mussten.
    19.09.2017 Westdeutsche Zeitung
    Velbert
    Politiker streiten weiter über die zweite Gesamtschule
    Im Schulausschuss warfen Mitglieder der Stadtverwaltung Untätigkeit vor. Der Beigeordnete Gerno Böll verwies auf einen fehlenden Beschlussvorschlag.
    13.09.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln
    Votum im Schulausschuss - In Köln-Sülz soll eine neue Gesamtschule entstehen
    Der Schulausschuss hat mit einem einstimmigen Votum die Idee unterstützt, durch die Umwandlung einer Realschule in Sülz die erste Gesamtschule für den Stadtbezirk Lindenthal ins Leben zu rufen.
    08.09.2017 Westfälische Nachrichten
    Telgte
    Tablets für die Sekundarschule
    Auf Betreiben des Fördervereins und durch eine finanzielle Unterstützung der Sparkasse (1000 Euro) konnte die Sekundarschule nun weitere digitale Tablets anschaffen.

    {slider title="August 2017"}

    29.08.2017 Rheinische Post
    Krefeld
    16 Millionen Euro für Gesamtschule Oppum
    Die Stadt baut die Realschule Oppum zur fünften Gesamtschule in Krefeld aus.
    29.08.2017 Rheinische Post
    Stadt Kempen
    Spannung vor dem ersten Schultag
    Für Kristina Willkomm-Verkoyen und Ann-Katrin Hartlieb-Wallthor beginnt mit dem Ende der Sommerferien der offizielle Berufsstart. Frisch vereidigt starten sie als Lehrerinnen an der Kempener Gesamtschule.
    25.08.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Gesamtschule bereitet die erste Oberstufe vor
    Sport wird mit Leistungskurs einer der Schwerpunkte der Gesamtschuloberstufe, Sozialwissenschaften könnte der zweite werden.
    24.08.2017 Westfälische Nachrichten
    Lengerich
    Die Vorfreude wächst
    Im Moment geben noch die Handwerker den Takt vor in den Räumen der Gutenberg-Schule. Am 30. August werden dort die ersten vier Klassen der neuen Gesamtschule einziehen. Weitere zwei Klassen werden in Tecklenburg im Hauptschul-Gebäude den Unterricht aufnehmen.
    24.08.2017 LokalKompass
    Dorsten
    Errichtung einer Sekundarschule: Eltern sind zu Infoveranstaltungen eingeladen
    Die Vorbereitungen zur Errichtung der Sekundarschule schreiten voran. Am Montag, 21. August, unterzeichneten im Rathaus der Stadt Dorsten Vertreter der Neuen Schule Dorsten Kooperationsvereinbarungen.
    22.08.2017 Rheinische Post
    Haan
    Gesamtschule: Team bereitet Start vor
    Die Klassenräume für die 130 Fünftklässler sind vorbereitet. Jetzt arbeitet das Kollegium an den Lehrplänen.
    10.08.2017 Rheinische Post
    Geldern
    Eltern kämpfen für Zukunft der Schule
    Viele Familien haben sich bewusst für die Sekundarschule entschieden. Dass ihre Kinder in einem Auslaufmodell stecken sollen, finden sie nicht in Ordnung. Und sie finden sich nicht damit ab: Sie wollen die "Umwandlung".

    {slider title="Juli 2017"}

    17.07.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Velbert-Mitte
    Linke: Eltern wünschen Gesamtschule
    Für die Linke im Stadtrat ist es klar, dass sich die Eltern der Velberter Grundschulkinder eine zweite Gesamtschule wünschen und somit eine zweite Gesamtschule sinnvoll sei. Dies habe eine Umfrage von Biregio ergeben, so die Fraktion in einer Presseerklärung.
    15.07.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Velbert
    Streit um die zweite Gesamtschule
    Politik und Verwaltung streiten über eine zweite Gesamtschule. Der Schulausschuss beauftragte bei seiner letzten Sitzung die Verwaltung, die Möglichkeit offen zu halten, zum Schuljahr 2018/19 eine zweite städtische Gesamtschule zu gründen und die Voraussetzungen dafür zu schaffen. Wenige Stunden zuvor hatten Bürgermeister Dirk Lukrafka und Dezernent Gerno Böll in einer Pressekonferenz darüber informiert, dass die Bedingungen – mögliche Anmeldezahlen – für eine zweite Gesamtschule nicht gegeben seien.
    14.07.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Gesamtschule marschiert in die Zukunft
    Die Gesamtschule Nordstadt hat in dieser Woche ihren ersten Abschlussjahrgang verabschiedet.
    13.07.2017 Rheinische Post
    Geldern
    Gesamtschule: Fragen und Skepsis
    Die Gründung einer Gesamtschule ist weiter das Ziel in Geldern. Das hat die Politik klargemacht. Sie warf aber auch neue Diskussionspunkte auf. Unsicherheit gab es wegen der großen Elternbefragung: Kurzzeitig hieß es, die sei nicht gültig.
    10.07.2017 Westdeutsche Zeitung
    Wülfrath
    SPD: Genug Platz für eine Gesamtschule
    Manfred Hoffmann wünscht sich eine Gesamtschule für Wülfrath. In der Flüchtlingsfrage distanziert der Fraktionsvorsitzende sich von der CDU.
    07.07.2017 WDR
    Nachrichten
    Dritte Gesamtschule für Hamm
    Hamm bekommt eine dritte Gesamtschule. Das haben der Schulausschuss und die Bezirksvertretungen am Donnerstag (06.07.2017) in einer Sondersitzung beschlossen.
    06.07.2017 Westfälischer Anzeiger
    Hamm
    Entschieden: Hamm bekommt eine dritte Gesamtschule
    Grünes Licht für die dritte Gesamtschule: Der Schulausschuss und die sieben Bezirksvertretungen haben am Donnerstagnachmittag in getrennten Abstimmungen jeweils mit großer Mehrheit für die Einrichtung einer dritten Gesamtschule gestimmt.
    06.07.2017 Rheinische Post
    Erkrath
    Gesamtschule in Erkrath abgelehnt
    Die SPD konnte sich mit einem Antrag im Hauptausschuss nicht durchsetzen.
    05.07.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Comenius-Schule soll Gesamtschule werden
    Eltern und Schüler fordern Umwandlung der Sekundarschule. Die Politik will im Oktober entscheiden.
    01.07.2017 Westfälische Nachrichten
    Gronau
    Schüler der Pestalozzi-Klasse beweisen Durchhaltevermögen
    Das Lob kommt von höchster Stelle: „Ihr seid richtige Gesamtschüler geworden“, sagt Ursula Steuer, Leiterin der Gronauer Gesamtschule, zu den zehn Schülern der Pestalozzi-Klasse während der Schulentlassung am Freitag.

    {/sliders}

  • NW 2017-06: Inklusion ja – aber nicht so!

    Länderbericht Nordrhein-Westfalen 2017-06

    Im Oktober 2013 hat die GGG NRW zusammen mit dem LER (Landeselternrat der Gesamtschulen) und der SLVGENRW (Schulleitungsvereinigung NRW) anlässlich der Verabschiedung des 9. Schulrechtsänderungsgesetzes (9. SchRÄG) unter der Überschrift „Inklusion ja – aber nicht so! Inklusion nach Kassenlage schadet allen Schülern“ eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht.

  • NW 2017-03: Flüchtlingskinder integrieren - Aufgabe für jede Schule!

    Länderbericht Nordrhein-Westfalen 2017-03

    Integration ist die Aufgabe aller Schulen und bedarf der Unterstützung

    Allein im Zeitraum Oktober 2015 bis April 2016 haben die Schulen in NRW über 30 000 Flüchtlingsschüler/-innen aufgenommen. Deren Verteilung auf die Schulen erfolgt durch die kommunalen Integrationszentren (KI). Diese KI haben das teilweise sehr sinnvoll gemacht, teilweise auch weniger sinnvoll. Es gibt kein landeseinheitliches Verfahren. Anders als bei der Inklusion haben sich zunächst alle Schulformen gut beteiligt. Mit zunehmender Dauer entledigen sich die Gymnasien der aus ihrer Sicht nicht geeigneten Schüler und die integrierten Schulen „dürfen“ wieder einspringen.

  • NW 2017-03: GGG-Landeskongress

    15.03.2017

  • NW Presseblick: Neue Schulen 2017, 1.Hj.

    {slider title="Juni 2017" open="false"}

    29.06.2017 General-Anzeiger
    Alfter
    Die Zeichen stehen auf Gesamtschule in Alfter
    Neuer Anlauf: Die Alfterer Kommunalpolitiker beschäftigen sich mit einem möglichen Teilstandort der Rheinbacher Gesamtschule in Oedekoven und diskutieren Ergebnisse einer Eltern-Befragung.
    29.06.2017 Neue Westfälische
    Bielefeld-Quelle
    Stipendiat aus Namibia an der Gesamtschule zu Gast
    Bürokratische Hürden hätten Besuch von Ileni Simson in Deutschland fast verhindert. Im Herbst fliegt eine große Gruppe Queller Schüler nach Afrika
    27.06.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Windeck
    Gesamtschule: Realschüler verlassen nach den letzten Prüfungen Herchener Schulgebäude
    Mit einer Stunde vorzeitigem Unterrichtsende und einem feuchtfröhlichen Spießrutenlauf haben sich die Realschüler in Herchen von ihren Mitschülern der Gesamtschule verabschiedet. Morgens hatten noch die letzten Realschüler ihre mündlichen Prüfungen abgelegt. Kurz nach 11 Uhr riefen sie dann ihre Mitschüler aus der Gesamtschule per Lautsprecherdurchsage auf den Schulhof.
    25.06.2017 Rhein-Erft Rundschau
    Erftstadt/Weilerswist
    Antrag der SPD: Gesamtschule Weilerswist soll für Erftstädter Schüler erweitert werden
    Eine neue Wendung nimmt die Diskussion über eine Gesamtschule. Nachdem in der Nachbarkommune Weilerswist erst jüngst weitere Gespräche über eine Gesamtschulkooperation mit einer Zweigstelle in Friesheim abgelehnt wurden, kommt nun eine neue Offerte. Die SPD in Weilerswist beantragt, die dortige Gesamtschule zu erweitern, um ihren Fortbestand zu sichern.
    22.06.2017 Rheinische Post
    Geldern | Kevelaer
    Rektor aus Kevelaer wirbt für die Gesamtschule
    Michael Cuypers stellte in Geldern die Schulform vor. Dort wird gerade über eine Gründung diskutiert.
    20.06.2017 Die Glocke
    Gütersloh
    Einstimmig für die dritte Gesamtschule
    Einstimmig haben sich der Bildungs- sowie der Ausschuss für Wirtschaftsförderung und Immobilienwesen am Dienstagabend in einer zweiten Sondersitzung für die Errichtung der dritten Gesamtschule am Standort der Hauptschule Nord an der Ahornallee ausgesprochen.
    20.06.2017 Rheinische Post
    Langenfeld
    Gesamtschule will offiziell „Prismaschule“ heißen
    Die städtische Gesamtschule an der Fröbelstraße soll offiziell „Prismaschule“ heißen - und nicht nach dem einstigen Langenfelder Bürgermeister Felix Metzmacher benannt werden.
    15.06.2017 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
    Iserlohn
    Startschuss für die Gesamtschule
    Der Vertrag für die gesamte Baumaßnahme wurde am Mittwoch von allen Beteiligten unterschrieben.
    09.06.2017 Kölnische Rundschau
    Weilerswist
    Mehrheit ist gegen die Dependance der Weilerswister Gesamtschule
    Gegen Abstimmungsgespräche der Weilerswister Verwaltungsspitze mit der Stadt Erftstadt über die mögliche Errichtung einer Dependance der Weilerswister Gesamtschule in Friesheim hat sich am Donnerstagabend eine knappe Mehrheit im Ausschuss für Bildung, Jugend und Soziales ausgesprochen.
    03.06.2017 Rheinische Post
    Alpen
    Elternpflegschaft will für Erhalt der Sekundarschule kämpfen
    Alpener Politik sichert Unterstützung zu. Neue Hoffnung nach Regierungswechsel. Aber: "Notwendige Veränderung in Schulleitung."
    03.06.2017 Rheinische Post
    Kleve
    Palmen: Gesamtschule nach Frede benennen
    Nimmt der Klever Schulausschuss nicht genug Rücksicht auf die Opfer der Nazi-Diktatur in Kleve? Manfred Palmen (CDU), einer der streitbarsten Politiker der Kreisstadt, empfindet die Empfehlung des Ausschusses, die Gesamtschule in Rindern "Am Forstgarten" zu nennen, jedenfalls als schändlich.
    02.06.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Kleve
    Klever Gesamtschulen bekommen neue Namen
    Joseph Beuys soll Namensgeber für die Schule an der Hoffmannallee in Kleve werden. Der Standort Rindern soll dann „Gesamtschule am Forstgarten“ heißen.
    02.06.2017 Soester Anzeiger
    Welver
    Mehrheit möchte Welvers eigene Sekundarschule
    Soll in Welver wieder eine weiterführende Schule als Sekundarschule eingerichtet werden? Mit dieser Frage wird sich der Rat in seiner Sitzung am kommenden Mittwoch, 7. Juni, ab 17 Uhr im Rathaus befassen.
    01.06.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Neues Konzept für Lernbüros in der Gesamtschule
    Bis zu den Herbstferien soll das modifizierte Konzept für die Lernbüros in der Gesamtschule stehen. Anregungen von Eltern, Schülern und Lehrern sollen darin berücksichtigt werden.

    {slider title="Mai 2017"}

    30.05.2017 Neue Westfälische
    Gütersloh
    Dritte Gesamtschule soll am Standort der Hauptschule Nord entstehen
    Die Verwaltung spricht sich für den Mittelweg aus. Der sieht einen Teilneubau und 27 Millionen Euro Kosten vor. Ein Ufo wird das nicht
    25.05.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen
    Aus für Gesamtschule Süd: Stadt Essen verteilt Schüler um
    Die Gesamtschule Süd schließt im Juli. 83 Betroffene müssen die Schule wechseln. Im Rat gab es jetzt kritische Nachfragen.
    25.05.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen
    Chronik: Wie die Gesamtschule Süd langsam, aber sicher starb
    Die Gesamtschule Süd soll im Sommer endgültig schließen. Damit endet eine beispiellose Geschichte voller Irrungen und Wirrungen. Eine Übersicht.
    17.05.2017 Rheinische Post
    Wermelskirchen
    Politik gibt klares Bekenntnis zur Sekundarschule ab
    Der Stadtrat hat mit großer Mehrheit bei einer Gegenstimme (Karl Springer) und einer Enthaltung (CDU) den Antrag der Realschul-Elternschaft auf Wiederaufnahme des Schulbetriebs als nicht zulässig abgelehnt.
    15.05.2017 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
    Iserlohn
    Im Juli wird Bauantrag für Gesamtschule Seilersee eingereicht
    Nach einem Bericht zur Gesamtschule Seilersee wurden im Schulausschuss Beschlüsse für Grundschulerweiterungen auf den Weg gebracht.
    14.05.2017 Westfälischer Anzeiger
    Hamm
    Hamm bekommt wohl eine dritte Gesamtschule
    Das Gutachten für den Schulentwicklungsplan ist fertig. Es wird am Donnerstag, 18. Mai, vorgestellt. Vieles spricht dafür, dass CDU und SPD eine dritte Gesamtschule für Hamm installieren wollen.
    12.05.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen
    Warum Essen die Gesamtschule Süd doch nicht neu startet
    CDU und SPD kündigen „Beratungsbedarf“ an, was die überraschende Entscheidung der Stadt angeht, die Gesamtschule Süd doch nicht wiederzubeleben
    11.05.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Voerde
    Verwaltung soll Erweiterung der Gesamtschule prüfen
    Die Verwaltung soll prüfen, unter welchen Voraussetzungen es möglich ist, die neue Gesamtschule auf Dauer fünfzügig zu fahren. So lautete gestern die Empfehlung des Schulausschusses an den Stadtrat.
    10.05.2017 radio WAF
    Lokalnachrichten
    Montessori Gesamtschule in Sendenhorst kann starten
    Die neue Montessori Gesamtschule in Sendenhorst kann zum neuen Schuljahr an den Start gehen. Die Bezirksregierung hat sie genehmigt. Dafür wird die bestehende Montessori Sekundarschule umgewandelt.
    10.05.2017 Erft-Kurier
    Jüchen
    Gesamtschule stellt Handlungen vor: „Wunder geschehen nicht auf Knopfdruck“
    Erst Realschule, dann Sekundarschule und nun Gesamtschule. Umstrukturierung wird hier schnell zu einer besonderen Herausforderung. Innerhalb der Sommerferien mussten die Umsetzungen vorbereitet werden. Nun wurden 25 Handlungsempfehlungen in Workshops erarbeitet.
    09.05.2017 Rheinische Post
    Straelen
    Heines im Leitungsteam der Sekundarschule
    Es ist soweit, auch das letzte noch fehlende Mitglied der Schulleitung ist an der Sekundarschule Straelen/Wachtendonk angekommen. Bernd Heines wird Abteilungsleiter ll und übernimmt somit viele Aufgaben, die in den Jahrgangsstufen acht bis zehn anfallen.
    04.05.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Voerde
    Stadt Voerde denkt über Erweiterung der Gesamtschule nach
    Die Stadt Voerde denkt über eine Erweiterung der Gesamtschule auf fünf Züge nach. Hintergrund sind die hohen Anmeldezahlen der Vergangenheit.
    04.05.2017 Rheinische Post
    Xanten
    Gesamtschule setzt auf moderne Medienkompetenz
    WLAN, virtueller Klassenraum oder Medienscouts: Regina Schneider und ihr Team bauen auf ein sehr offenes Konzept.
    01.05.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Ein 24-Punkte-Plan soll die Gesamtschule verbessern
    Jetzt steht fest: Susanne Schumacher, die die Gesamtschule seit Sommer 2016 kommissarisch leitet, wird offiziell Schulleiterin. Das teilte Schulamtschefin Carola Schellhorn bei einer Präsentation im Forum der Gesamtschule mit, bei der es um die Ergebnisse aus den Workshops und Interviews mit Schülern, Lehrern und Eltern ging.

    {slider title="April 2017"}

    30.04.2017 Westfälische Nachrichten
    Greven
    Gesamtschulen sehr gefragt
    364 Schüler wechseln im Sommer zu den weiterführenden Schulen. 33 Schüler kommen von außerhalb, 38 Grevener besuchen Schulen in der Nachbarschaft.
    25.04.2017 Rheinische Post
    Geldern
    Planungsgruppe für Gelderns neue Gesamtschule formiert sich jetzt
    Die „Projektgruppe Gesamtschule“ zur Vorbereitung der Schul-Neugründung tritt erstmals zusammen. Es gibt einen "Auftaktworkshop" am kommenden Dienstag, 2. Mai.
    28.04.2017 LokalKompass
    Iserlohn
    Gesamtschule Seilersee: Verwaltung und Schulleitung stellen Details vor
    Um die baulichen und pädagogischen Konzepte der Gesamtschule Seilersee ging es bei der offenen Fraktionssitzung, zu der das „Bildungsbündnis“ aus SPD, FDP, Bündnis90/Die Grünen, Linke und UWG-Piraten eingeladen hatte.
    22.04.2017 Dattelner Morgenpost
    Datteln
    Gesamtschule: Ergebnis im Mai
    Wollen die Dattelner Eltern von Grundschulkindern eine Gesamtschul-Zweigstelle der Olfener Wolfhelm-Gesamtschule in Datteln? Die Antwort auf diese Frage gibt es am 3. Mai.
    21.04.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Köln
    Schulbau in Köln: Kritik am Sofortprogramm der Stadt – Gesamtschulen hätten Bedarf
    Die Initiative Mehr Gesamtschulen in Köln (IMGK) kritisiert das Sofortprogramm der Stadt beim Schulbau.
    20.04.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Bedburg-Hau
    Diskussion um Gesamtschule
    Die Verwaltungsspitzen von Kleve und Bedburg-Hau diskutieren am Freitag, 21. April, über die Finanzierung der neuen Gesamtschule. Zentral ist dabei der Abschluss einer neuen öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen den Kommunen Kleve, Bedburg-Hau und Kranenburg. Diese Vereinbarung ist für die Umwandlung der Sekundarschule in eine Gesamtschule zwingend notwendig.
    18.04.2017 Rhein-Erft Rundschau
    Hürth
    Umzug im Sommer
    Endspurt auf der Baustelle für die neue Gesamtschule in Hürth
    15.04.2017 Rheinische Post
    Alpen
    Sekundarschule wird 2018 Teil der Rheinberger Gesamtschule
    Es gibt keine Hoffnung mehr für das eigenständige Überleben der Sekundarschule. Doch es gibt ein Leben danach. Der Schulstandort Alpen bleibt - als Filiale der Europaschule Rheinberg, die mit der kleinen Schwester ihren Status verändert: Der Modellversuch Gemeinschaftsschule wird zum Schuljahr 2018/19 vorzeitig zur Gesamtschule.
    14.04.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen
    Kein Neustart: Leiter der Gesamtschule Süd findet’s richtig
    Die Gesamtschule Süd in Essen-Stadtwald startet trotz aller Pläne 2018 nicht neu. Die Diskussion geht weiter – erstmals gibt es Zustimmung.
    11.04.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen
    Gesamtschule Süd: Politik vom Rückzieher überrascht
    Die Gesamtschule Süd in Stadtwald sollte 2018 neu starten. Daraus wird nichts. CDU und SPD fordern jetzt von der Stadt eine Begründung.
    10.04.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen
    Gesamtschule Süd in Essen startet 2018 doch nicht neu
    Beschlossen, auch wenn es offiziell noch niemand bestätigen will: Der für 2018 geplante Neustart der Gesamtschule Süd in Stadtwald fällt aus.
    10.04.2017 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
    Iserlohn
    So wird die neue Gesamtschule
    Hell, offen, klar durchgliedert – so soll das Innenleben der zukünftigen Schule am Seilersee aussehen. Klinkerfassade und viel Glas prägen den Gesamteindruc
    08.04.2017 Westfälische Nachrichten
    Sassenberg
    Erweiterung der Mensa liegt auf Eis
    Der geplante Erweiterungsbau der Mensa ist vorläufig vom Tisch. Grund sind die sinkenden Schülerzahlen aufgrund der Umorientierung der Beelener. …
    FDP: Eine Sekundarschule sei in unmittelbarer Konkurrenz zu einer Gesamtschule nicht wettbewerbsfähig. „Wir beantragen daher, die Einrichtung einer ‚Arbeitsgruppe Schulentwicklung‘ mit dem Ziel die Sekundarschule in eine Gesamtschule umzuwandeln.“
    07.04.2017 General-Anzeiger
    Rheinbach/Alfter
    Mehr Klassen für die Gesamtschule
    Die Anziehungskraft der Gesamtschule ist groß. Schon seit langem gibt es daher Diskussionen, die Schule sechszügig zu führen. Der Rheinbacher Schulausschuss beantragt jetzt die Aufstockung für den Einschulungsjahrgang 2017/18.
    07.04.2017 Allgemeine Zeitung (Münsterland)
    Legden Rosendahl
    Besseres Image für Sekundarschule
    Ein neues Image für die Sekundarschule Legden Rosendahl zu schaffen – das ist das erklärte Ziel des Schulzweckverbandes, der sich jetzt zur Versammlung im Rathaus in Osterwick getroffen hat. … Würde man die Sekundarschule als Gesamtschule verkaufen, könne man sich wohl vor Anmeldungen nicht retten und müsste sogar anbauen, meinte Mensing.
    07.04.2017 Neue Westfälische
    Warburg/Borgentreich
    Erd-Charta-Projektwoche an der Warburger Sekundarschule
    Schulleiterin unterschreibt Kooperationsvertrag mit Erd-Charta
    06.04.2017 LokalKompass
    Iserlohn
    Rat hat entschieden: Zweite Gesamtschule wird am Seilersee gebaut
    Es ist entschieden: Der Rat der Stadt Iserlohn hat in seiner Sitzung am Dienstag, 4. April, den Bebauungsplan für die Gesamtschule am Standort Seilersee beschlossen, ebenso hat er die Verwaltung beauftragt, die in einer Verkehrsuntersuchung erarbeiteten Ergebnisse bei den weiteren Planungen zugrunde zu legen.
    06.04.2017 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
    Iserlohn
    Pläne für Gesamtschule vorgestellt
    Nach dem Ratsbeschluss: Stadt stellt Details vor und beantwortet offene Fragen
    05.04.2017 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
    Iserlohn
    Bebauungsplan für Gesamtschule Seilersee beschlossen
    Die Abstimmung im Rat brachte das erwartete Ergebnis. Damit ist der CDU-Wissenscampus vom Tisch.
    05.04.2017 Soester Anzeiger
    Wickede (Ruhr)
    CDU will mehr Garantien für die Sekundarschule
    Die über 600 Delegierten des Landesparteitags in Münster stimmten dem Wickeder Vorschlag zu, das Sekundarschulkapitel deutlich präziser zu formulieren, wo es für kleinere Gemeinden mit dieser neuen Schulform besonders wichtig ist.
    05.04.2017 radio sauerland
    Bestwig
    Die Anmeldezahlen für die Sekundarschule Olsberg-Bestwig am Standort Bestwig lassen zu wünschen übrig.
    Die Gemeinde hat gestern im Schulausschuss die aktuellen Zahlen vorgelegt. Viele Eltern würden die privaten Realschulen in Meschede und Brilon vorziehen, hieß es von der Verwaltung.
    04.04.2017 Rheinische Post
    Alpen
    CDU kämpft für die Sekundarschule
    Der Gemeindeverband Alpen mit seinem Chef Sascha van Beek war beim Parteitag erfolgreich: Der Antrag, die Sekundarschule auch bei zwei Eingangsklassen nicht sterben zu lassen, fand den Weg ins Programm für die NRW-Wahl.

    {slider title="März 2017"}

    30.03.2017 General-Anzeiger
    Sankt Augustin
    Neuer Name für die Gesamtschule
    Der Schulausschuss entscheidet sich für den Juristen und Initiator der Auschwitz-Prozesse, Fritz Bauer, als Namensgeber. Der Stadtrat hat jetzt das letzte Wort.
    28.03.2017 General-Anzeiger
    Sankt Augustin
    Die Gesamtschule soll nach Fritz Bauer benannt werden
    Ab August soll auch die weiterführende Schule in Menden einen eigenen Schulnamen tragen – den des deutschen Juristen und Initiators der Auschwitz-Prozesse, Fritz Bauer.
    28.03.2017 Rheinische Post
    Kleve
    Zweite Klever Gesamtschule startet
    Nach langem Zittern hat es die jetzige Sekundarschule geschafft und genügend Schüler für einen Neustart als Gesamtschule bekommen.
    26.03.2017 Westfalenblatt
    Willebadessen
    Eggeschule fehlen Schüler
    Die Eggeschule in Peckelsheim (Stadt Willebadessen), Sekundarschule der Stadt Willebadessen, sieht einer ungewissen Zukunft entgegen. 49 Anmeldungen für das Schuljahr 2017/2018 liegen derzeit vor.
    25.03.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Mechernich
    Starker Trend zur Mechernicher Gesamtschule zulasten des Gymnasiums
    Die Befürchtungen waren groß, dass sich in einem ländlichen Raum wie der Eifel der Geburtenrückgang negativ bemerkbar machen würde. … Doch zumindest im Mechernicher Stadtgebiet kann davon keine Rede sein. Zumindest nicht in naher Zukunft. Im Ausschuss für Bildung, Kultur und Soziales standen diese Woche die Anmeldezahlen für die städtischen Schulen auf der Tagesordnung.
    24.03.2017 Westfalenblatt
    Gütersloh
    Gesamtschule: Eröffnungsdatum steht
    Der 29. August 2018 ist ein Mittwoch. An diesem Tag soll sie feierlich eröffnet werden, die dritte Gütersloher Gesamtschule. Bis dahin ist unter anderem noch zu klären, wo sie untergebracht werden soll, ob es genug Schüler und Lehrer gibt, wer sie leiten und welches Profil sie entwickeln soll.
    24.03.2017 Rheinische Post
    Wermelskirchen
    Neubau Sekundarschule jetzt am heutigen Standort Realschule
    Die Sekundarschule Wermelskirchen wird auf dem Gelände errichtet, auf dem noch die Realschule steht. Das hat die Stadtverwaltung am Freitag entschieden.
    22.03.2017 Westfalenblatt
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Mehrklasse an Gesamtschule genehmigt
    Gute Nachricht für die Eltern, die für ihre Kinder noch keinen Platz an einer weiterführenden Schule haben: Die Bezirksregierung hat eine Mehrklasse für das Schuljahr 2017/18 an der Gesamtschule genehmigt.
    18.03.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Grevenbroich
    Fraktionen beraten intern über weitere Gesamtschule
    In einem Gespräch mit CDU-Ratsvertretern haben Lehrer und Eltern den Wunsch geäußert, dass die Diedrich-Uhlhorn-Realschule in eine Gesamtschule umgewandelt werden sollte.
    18.03.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Erftstadt
    Mehrheit für Zweigstelle der Weilerswister Gesamtschule in Friesheim
    Die Befürworter des Vorhabens sprachen vom „Königsweg“ aus einem Dilemma, wie es Carla Neisse-Hommelsheim (CDU) formulierte. Für die Gegner hingegen, zum Beispiel für Bernd Bohlen (SPD), ist der Vorschlag einfach nur „peinlich“ und „abstrus“. Am Ende folgte die Mehrheit im Erftstädter Schulausschuss einem Vorschlag der Stadtverwaltung, Gespräche mit der Nachbargemeinde Weilerswist aufzunehmen.
    16.03.2017 Neue Westfälische
    Gütersloh
    Streit um Kosten und Standort der dritten Gesamtschule in Gütersloh
    Bislang gibt es nur einen Minimalkonsens zu der neuen Einrichtung im Norden der Stadt.
    16.03.2017 Iserlohner Kreisanzeiger und Zeitung (IKZ)
    Iserlohn
    Keine Diskussion über Campus-Plan
    Auf Basis des städtebaulichen Gespräches mit Straßen NRW diskutierte der Verkehrsausschuss jetzt unter anderem über den im Herbst bevorstehenden Ausbau der Seilersee-Straße. Außerdem ging es um den Standort der zweiten Gesamtschule.
    15.03.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Schulamtsleiterin verteidigt Gesamtschule
    Die „Gesamtschule Jüchen 2020 plus - Schule in Bewegung“ muss sich noch gegen Vorurteile und Gerüchte auch aus der Kommunalpolitik zur Wehr setzen.
    14.03.2017 Westfälische Nachrichten
    Telgte
    Überhangklasse soll kommen
    Die Sekundarschule wird eine Überhangklasse bekommen und damit doch alle Schüler aufnehmen können.
    14.03.2017 Westfälische Nachrichten
    Lüdinghausen
    Sechs Eingangsklassen erlaubt
    Die Bezirksregierung in Münster hat der Stadt für das kommenden Schuljahr die Genehmigung erteilt, die Sekundarschule sechszügig zu führen.
    14.03.2017 Westfalenblatt
    Gütersloh
    Gesamtschule: Das Konzept steht
    Die neue, dritte Gesamtschule im Gütersloher Norden soll mit vier Klassen an den Start gehen und insgesamt sieben Abschlüsse bieten, vom Wortzeugnis für gehandicapte Schüler bis zum Abitur. Sitzenbleiben oder Schulverweise werden im pädagogischen Konzept ausgeschlossen.
    14.03.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Grevenbroich
    Wird aus der Real- eine Gesamtschule?
    Die Diedrich-Uhlhorn-Realschule in Wevelinghoven macht sich Sorgen um ihre Zukunft. Gegenüber der CDU haben Lehrer und Eltern die Umwandlung in eine Gesamtschule vorgeschlagen.
    14.03.2017 Rheinische Post
    Emmerich
    Ulrich: Sekundarschule wäre damals richtig gewesen
    Schulpolitischer Sprecher der CDU appelliert an Rat: „Unideologisch nach Lösungen suchen“
    12.03.2017 Neue Westfälische
    Büren
    Bürener Gesamtschule soll mit Augenmaß wachsen
    CDU und SPD wollen angesichts der Raumkapazitäten die Zügigkeit begrenzen
    12.03.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Kleve
    Zweite Gesamtschule kann starten
    Schulausschuss informierte sich über Vielzahl der Bauprojekte. Gesamtschulleiter ärgerte sich über Verzögerungen und Unterbringung an mehreren Standorten
    11.03.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Hattingen
    Gesamtschule in Welper muss zahlreiche Kinder abweisen
    Die Einrichtung ist mit 165 Anmeldungen Spitzenreiter. Beide Gymnasien liegen mit 98 Interessenten gleichauf. 86 Schüler wollen zur Realschule.
    08.03.2017 Rheinische Post
    Radevormwald
    Sekundarschule bekommt Überhangklasse
    Überraschte und fassungslose Blicke im Schulausschuss, aber trotzdem eine einstimmige Empfehlung: Den Mitgliedern lag ein Nachtrag zur Sitzung vor, weil der Rat schon am Dienstag die Schulverwaltung beauftragen soll, bei der Bezirksregierung Köln für die Sekundarschule für das Schuljahr 2016/2017 eine zweite Überhangklasse (Fünfzügigkeit) und für den Jahrgang 2017/2018 eine Überhangklasse zu der genehmigten Dreizügigkeit (dann Vierzügigkeit) zu beantragen.
    08.03.2017 Westfalenblatt
    Schlangen
    AHF-Gesamtschule wächst weiter
    Die neue Jahrgangsstufe 5 geht nach den Sommerschulferien mit insgesamt 60 Kindern an den Start. Damit bleibt die Schlänger Schule im neuen Schuljahr zweizügig. … nzwischen liegen auch die Anmeldezahlen für die Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen vor, die 2013 gegründet wurde und ihren Sitz in der Kur- und Badestadt hat. 104 Jungen und Mädchen werden demzufolge nach den Sommerschulferien die neue Jahrgangsstufe 5 besuchen.

     

    Hinweis:Träger der August-Hermann-Franke-Gesamtschule ist der Christliche Schulverein Lippe e.V.; Träger der Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen ist die Stadt Bad Lippspringe.
    08.03.2017 Westfalenblatt
    Stemwede
    FDP sorgt sich um Sekundarschule
    »Aufgrund der Geburtenzahlen in Stemwede ist der Standort ab dem Schuljahr 2019/2020 gefährdet, wenn sich gesetzlich nichts ändert.«
    07.03.2017 radio herford
    Lokalnachrichten
    Neue Gesamtschule wird vorgestellt
    Das Forscherhaus plant eine Gesamtschule – wie die aussehen soll, dass soll heute Abend interessierten Eltern erklärt werden.
    06.03.2017 Wochenkurier
    Iserlohn
    CDU legt Alternativplan für Iserlohner Gesamtschule vor
    Es ist mehr als nur ein Gedankenspiel für die Iserlohner CDU: Ein alternativer Standort für die zweite Gesamtschule an der Alexanderhöhe.
    06.03.2017 Gütersloh-TV
    Gütersloh
    CDU ist für dritte Gesamtschule
    Die CDU-Fraktion des Rates in Gütersloh ist ausdrücklich für die Errichtung einer dritten Gesamtschule im Norden der Stadt.
    03.03.2017 LokalKompass
    Iserlohn
    Gesamtschule: CDU sieht Vorteile in Standort Alexanderhöhe
    Die CDU-Fraktion will die zweite Gesamtschule keinesfalls in Frage stellen. Aufgrund der aktuell steigenden Kosten und den zahlreichen noch ungelösten verkehrs- und planungsrechtlichen Problemen am Seilersee sei es aber an der Zeit, über einen alternativen Schulstandort nachzudenken.
    03.03.2017 General-Anzeiger
    Königswinter
    Koalition hält an fünf Eingangsklassen fest
    Die Diskussion um die Gesamtschule in Oberpleis geht weiter: Die Königswinterer Opposition fordert sechs Eingangsklassen. CDU, FDP und Grüne wollen den Dringlichkeitsantrag am Montag im Stadtrat jedoch ablehnen
    02.03.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Eltern verärgert über Schulabsagen
    Gestern startete an der Sekundarschule der zweite Anmeldetermin. Vielen Kindern bleibt jetzt nur diese Schulform.
    01.03.2017 Westfälische Nachrichten
    Lüdinghausen
    Stadt beantragt zwei Überhangklassen
    Die Sekundarschule hat für das neue Schuljahr nach den Sommerferien 140 Anmeldungen. Damit die Klassen nicht zu groß werden, wird die Stadt bei der Bezirksregierung die Bildung von zwei Überhangklassen beantragen, kündigte der Beigeordnete Matthias Kortendieck an.
    01.03.2017 Bonner Rundschau
    Königswinter
    Erneut Thema im Rat? Neuer Aufschlag für Sechszügigkeit an Gesamtschule
    Nach der knappen Entscheidung im Schulausschuss für die Fünfzügigkeit an der Gesamtschule legen die Ratsfraktionen von SPD und der Königswinterer Wählerinitiative nun für den Stadtrat (6. März, 17 Uhr, Aula Schulzentrum Oberpleis) nach, um doch noch den sechsten Zug für den Jahrgang 2017/2018 an der Gesamtschule zu verwirklichen.
    01.03.2017 Rheinische Post
    Kleve
    „Schul-Lotterie“ droht weiterhin
    Die Verteilung der Plätze an den weiterführenden Schulen in der Stadt Kleve ist nicht abschließend geklärt. Der Lehrerverband erhebt schwere Vorwürfe gegen die Klever Schulpolitik: Kinder seien Manövriermasse.

    {slider title="Februar 2017"}

    28.02.2017 Westfalenblatt
    Gütersloh?
    Gesamtschule startet ohne einen Neubau
    Die dritte Gütersloher Gesamtschule soll ohne Neubau an den Start gehen. CDU und Grüne schlagen statt dessen vor, die beiden weiterführenden Schulen im Gütersloher Norden zu sanieren und für einen Gesamtschulbetrieb zu ertüchtigen.
    28.02.2017 Westfälische Nachrichten
    Lüdinghausen
    Sekundarschule verzeichnet 142 Fünftklässler
    Die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen sind abgeschlossen. Klar ist bereits, dass für die Sekundarschule bei der Bezirksregierung mindestens eine Überhangklasse beantragt werden wird.
    28.02.2017 radio ennepe ruhr
    Witten
    Braucht Witten eine weitere Gesamtschule? Mit dieser Frage beschäftigt sich heute der Schulausschuss.
    Braucht Witten eine weitere Gesamtschule? Mit dieser Frage beschäftigt sich heute der Schulausschuss. Dafür müssen die Fachpolitiker genau auf den Bedarf schauen.
    27.02.2017 Solinger Tageblatt
    Solingen
    50:50-Schulsystem hat sich etabliert
    Anmeldungen an Gesamtschulen und im gegliederten System halten sich seit Jahren die Waage.
    27.02.2017 Die Glocke
    Gütersloh
    CDU und Grüne lehnen Schulneubau ab
    Die früheren Plattform-Partner CDU und Grüne kommen sich in finanzpolitischen Fragen wieder näher. Beide Fraktionen lehnen einen Neubau für die geplante dritte Gesamtschule ab und wollen die dafür im Investitionsplan veranschlagten Mittel um 15,55 Millionen Euro reduzieren.
    27.02.2017 Rheinische Post
    Krefeld
    Krefelder CDU für Gesamtschule in Tönisvorst
    Die Krefelder CDU-Stadtratsfraktion wird der Einrichtung einer Gesamtschule nicht im Wege stehen. Aufgrund der Umwandlung der Sekundarschule in Tönisvorst in eine Gesamtschule muss die Stadt Krefeld dieser Umwandlung zustimmen.
    26.02.2017 LokalKompass
    Duisburg
    Eltern favorisieren Gesamtschulen
    Sekundarschulen kein Renner, aber politisch gewollte und erfolgreiche Killer von Realschulen
    24.02.2017 Allgemeine Zeitung (Münsterland)
    Legden Rosendahl
    Nur 47 Anmeldungen
    Axel Barkowsky, Leiter der Sekundarschule Legden Rosendahl, macht aus seiner Enttäuschung keinen Hehl.
    24.02.2017 Rheinische Post
    Radevormwald
    Sekundarschule und THG bilden je drei 5. Klassen
    64 Viertklässler sind von ihren Eltern an den drei Nachmittagen von Montag bis Mittwoch an der Sekundarschule angemeldet worden, 83 am benachbarten Theodor-Heuss-Gymnasium (THG)
    24.02.2017 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal
    GEW will keinen Neubau für eine siebte Gesamtschule
    Die Lehrergewerkschaft spricht sich für eine Weitere aus – favorisiert aber, dass sie innerhalb bestehender Schulgebäude eingerichtet wird.
    24.02.2017 Westfälische Nachrichten
    Gronau
    Alle Wünsche werden erfüllt
    Zum Beginn des neuen Schuljahres wird es an der Gesamtschule Gronau sechs Eingangsklassen geben, die Euregio-Gesamtschule geht vierzügig in das neue Schuljahr.
    23.02.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Witten
    Stadt Witten: Bedarf für dritte Gesamtschule ist belegbar
    Schuldezernent zeigt Szenario für 2022/2023 auf: Danach hätte Witten auch ohne Kinder aus Nachbarstädten genügend Schüler für drei Gesamtschulen.
    23.02.2017 Die Glocke
    Herzebrock-Clarholz
    Erste Schritte auf dem Weg zur Oberstufe
    Im Schuljahr 2018/2019 geht an der Von-Zumbusch-Gesamtschule die Oberstufe an den Start. Die Planung der Sekundarstufe II läuft. Ein Arbeitskreis mit rund zwölf Lehrern besteht.
    23.02.2017 Kölnische Rundschau
    Niederkassel
    Niederkasseler Gesamtschule: Genug Anmeldungen für erstmals fünf Klassen
    Das Interesse von Eltern und Schülern an der Niederkasseler Gesamtschule ist zwei Jahre nach ihrer Gründung ungebrochen.
    22.02.2017 Rhein-Sieg Rundschau
    Windeck
    Hoher Andrang
    Raumkonzept der Gesamtschule Windeck wird neu überdacht
    21.02.2017 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal
    Diskussion um die 7. Gesamtschule
    In Barmen übersteigt die Nachfrage aller Voraussicht nach auch in diesem Jahr das Angebot. Schuldezernent Stefan Kühn (SPD) zögert noch, schließt aber nichts aus.
    21.02.2017 Rheinische Post
    Geldern
    Vorschlag: Fusion der Gymnasien
    Wenn eine Gesamtschule „klappen“ soll, dann müssen die beiden Gelderner Gymnasien fusionieren. Das sagt Wilfried Schönherr, Leiter der Realschule an der Fleuth. Er will, dass die Politik sich darüber Gedanken macht. Und er will auch die Abschaffung seiner Realschule nicht einfach hinnehmen.
    21.02.2017 Rheinische Post
    Alpen
    SPD-Politiker denkt nur noch Richtung Europaschule
    … Der SPD-Politiker hält die Kooperation mit der Europaschule in Rheinberg für den einzig gangbaren Weg.
    21.02.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Kleve
    Klever Realschule darf doch vierzügig laufen
    Klever Bürgermeisterin Sonja Northing setzt die Zügigkeit der Karl-Kisters-Realschule um eine Klasse rauf. CDU beantragt Sondersitzung des Rates für den 2. März
    20.02.2017 Bonner Rundschau
    Königswinter
    Diskussion über Gesamtschule „Fraktionsvotum nicht mit Grünen-Programm vereinbar“
    Nächste Runde im innerparteilichen Streit bei Bündnis 90/Die Grünen Königswinter: Nach dem jüngsten Votum der Fraktion zur Beibehaltung der Fünfzügigkeit der Gesamtschule Oberpleis hat Ortsverbandsvorsitzender Thomas Koppe mit „Entsetzen“ reagiert und mit der Kündigung des Koalitionsvertrags gedroht.
    19.02.2017 Rhein-Erft Rundschau
    Erftstadt
    Zweigstelle der Weilerswister Gesamtschule wird als Ersatz nicht akzeptiert
    Weder für SPD noch Grüne kommt eine Friesheimer Zweigstelle der Gesamtschule Weilerswist infrage.
    18.02.2017 Rheinische Post
    Kleve
    Elterndemo: Aufstand gegen Schulpolitik
    Schulchaos in Kleve: Jetzt schalten sich die Eltern ein. Dienstag wird am Rathaus gegen die geplante Verteilung der Viert-klässler protestiert. Mindestens jedes fünfte Kind, das sich für Realschule oder Gymnasium angemeldet hat, kommt dort nicht unter.
    18.02.2017 Rheinische Post
    Voerde
    Gesamtschule: Voerde möchte fünf Züge bilden
    Für die fünfte Jahrgangsstufe wurden 129 Kinder angemeldet. Die Bezirksregierung hat jetzt das Wort.
    18.02.2017 Rheinische Post
    Mettmann
    Streit um den Standort für die neue Gesamtschule
    CDU und SPD haben im Mettmanner Schulausschuss eine Machbarkeitsstudie gefordert, in der geklärt werden soll, an welchem Standort in Mettmann eine neue Gesamtschule eingerichtet werden kann. Auch die Frage nach den Kosten soll beantwortet werden.
    17.02.2017 SuperTipp
    Mettmann
    Gesamtschule in Mettmann?
    SPD und CDU wollen Machbarkeitsstudie
    17.02.2017 Westfalenpost (WP)
    Attendorn
    An der Sekundarschule muss gelost werden
    Die Bezirksregierung weist Schulleiterin Marion Schmidt-Wrobel an, alle Anmeldungen gleichberechtigt zu behandeln
    17.02.2017 General-Anzeiger
    Oberpleis
    Knappe Mehrheit für Fünfzügigkeit
    Trotz der enormen Anmeldezahlen soll die Königswinterer Gesamtschule in Oberpleis nicht sechszügig werden. Der Schulausschuss lehnte es ab, mehr Kinder aufzunehmen, obwohl die Schulleitung und die Opposition dafür plädierten. Nun erhalten bis zu 19 Schüler eine Absage.
    16.02.2017 Rheinische Post
    Dinslaken
    Appell: „Endlich zweite Gesamtschule gründen“
    Die Ernst-Barlach-Gesamtschule (EBGS) mahnt dringend die Errichtung einer zweiten Gesamtschule in Dinslaken an.
    16.02.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Neuss
    Kaum ein Kind will zur Sekundarschule
    Die Gesamtschulen müssen Kinder abweisen, der Zuspruch für die Sekundarschulen erreicht einen neuen Minusrekord.
    16.02.2017 Rheinische Post
    Wermelskirchen
    Eltern unterstützen Sekundarschule
    Wie bei fast allen Vereinen ist die Beteiligung an Mitgliederversammlungen besonders gering, wenn Wahlen auf der Tagesordnung stehen. Da machte auch der Verein der Freunde und Förderer der Sekundarschule Wermelskirchen keine Ausnahme.
    15.02.2017 Westfälische Nachrichten
    Münster-Roxel
    „GEW redet Sekundarschule schlecht“
    Ratsfrau Angela Stähler will der Roxeler Sekundarschule den Rücken stärken. Aus ihrer Sicht ist sie „wichtiges kommunales Bildungsangebot“. Die Sekundarschule dürfe nicht zu einer Gesamtschule werden, sagt die Christdemokratin.
    15.02.2017 Rheinische Post
    Wesel
    Gesamtschule Hünxe: Fünf Züge im nächsten Schuljahr
    Hohe Anmeldezahlen machten diese Lösung nötig.
    15.02.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Alpen
    Schock über Talfahrt der Sekundarschule
    Der Schock im Alpener Rathaus über die Talfahrt bei den Anmeldungen zur Sekundarschule sitzt tief. Nur 41 Neue im nächsten Schuljahr, gerade mal 13 aus Alpen (7) und Veen (6) – bei 98 Viertklässlern an den drei Grundschulen.
    15.02.2017 Rheinische Post
    Haan
    Gesamtschule stellt Kollegium zusammen
    Mit 125 Anmeldungen wird die neue Haaner Schule im Sommer mit fünf Parallel-Klassen starten. Bei der Stadt und beim Schulministerium laufen die Vorbereitungen derzeit auf Hochtouren.
    14.02.2017 Westfälische Nachrichten
    Lengerich/Tecklenburg
    „Nachhilfe“ führt zum Ziel
    Nach den Sommerferien wird die Schule des gemeinsamen Lernens in Lengerich und Tecklenburg den Unterricht aufnehmen. Vier Klassen werden in Lengerich, zwei in Tecklenburg untergebracht – jeweils in den Hauptschulen.
    14.02.2017 Westfälischer Anzeiger
    Werne
    Die Sekundarschule bleibt fünfzügig
    Die städtische Marga-Spiegel-Schule geht fünfzügig ins nächste Schuljahr. Darauf verständigten sich am Dienstag Schulträger, Schulaufsicht und Schule. Mit rechnerisch 23 Schülern werden die Klassen vergleichsweise klein – wenn nicht noch weitere Fünftklässler aufgenommen werden sollten.
    14.02.2017 General-Anzeiger
    region/siebengebirge/koenigswinter/Gesamtschule-Mehr-Anmeldungen-als-Plätze-article3475337.html
    Gesamtschule: Mehr Anmeldungen als Plätze
    Der Königswinterer Schulausschuss muss am Mittwoch kurzfristig über die Sechszügigkeit der Gesamtschule Oberpleis entscheiden. 18 Kindern droht die Ablehnung.
    14.02.2017 RuhrNachrichten
    Tönisvorst
    103 Schüler sind an der Gesamtschule angemeldet
    103 Anmeldungen hat die Gesamtschule in Gründung: 17 Externe und 86 Anmeldungen aus Tönisvorst.
    14.02.2017 LokalKompass
    Hünxe
    135 Anmeldungen an der Gesamtschule Hünxe
    Der neue 5. Zug wird im Hauptgebäude untergebracht, sodass ein Auszug in die Grundschule oder eine neue Containerlösung nicht notwendig sei.
    14.02.2017 Aachener Zeitung
    Stolberg
    Neue Gesamtschule knackt die 100-Schüler-Marke: Anmeldefrist verlängert
    Mehr als 100 Stolberger Schüler haben sich an der neuen Gesamtschule Stolberg Breslauer Straße/Mausbach angemeldet. Das hat das Stolberger Schulamt auf Anfrage unserer Zeitung mitgeteilt.
    14.02.2017 Rheinische Post
    Alpen
    Sekundarschule weiter auf Talfahrt
    41 Anmeldungen, davon nur 14 aus Alpen, reichen für zwei kleine Klassen. Damit ist die Eigenständigkeit stark gefährdet.
    14.02.2017 Rheinische Post
    Mettmann
    Gesamtschule: Grüne unterstützen CDU und SPD
    Eine Machbarkeitsstudie soll den Standort der neuen Schule klären. Es soll aber keine Verzögerungen geben.
    13.02.2017 Kölnische Rundschau
    Weilerswist
    Schulleiterin muss abwägen: Erftstädter an Gesamtschule Weilerswist interessiert
    Wird die Gesamtschule Weilerswist eine Dependance im benachbarten Erftstadt errichten? Ziehen im kommenden Schuljahr womöglich Gesamtschüler der Weilerswister Schule in die leerstehenden Räume der Martinus-Schule in Friesheim?
    12.02.2017 Westfälischer Anzeiger
    Nordkirchen/Ascheberg
    Gesamtschule: Bescheide am Montag
    Nach dem „Schwarzen Freitag“ schafft die Nordkirchener Gesamtschule schnell Klarheit, welche Kinder einen Platz bekommen.
    12.02.2017 DorfInfo.de
    Medebach/Winterberg
    Auslaufmodell Sekundarschule?
    Die Winterberger Stadtverwaltung verkündete am 10.02.2017, dass die gemeinsame Sekundarschule mit Medebach nun wie geplant im August an den Start gehen kann
    12.02.2017
    10.02.2017
    Rathaus Winterberg
    Pressemitteilung
    Sekundarschule Medebach-Winterberg geht wie geplant fünfzügig an den Start
    Die gemeinsame Sekundarschule von Medebach und Winterberg – genehmigt von der Bezirksregierung – kann im Sommer zum Schuljahr 2017/2018 fünfzügig an den Start gehen.
    11.02.2017 Westfalenpost (WP)
    Winterberg/Medebach/Hallenberg
    Gemeinsame Sekundarschule der drei Städte kann starten
    Die Sekundarschule kann starten. Aus Medebach, Hallenberg und Winterberg kamen genügend Anmeldungen zusammen.
    10.02.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Gymnasium wächst, Gesamtschule ist stabil
    Mit großer Spannung und bestimmten Erwartungen sind die Anmeldungen der neuen Fünftklässler in der Gesamtschule und im Gymnasium diesmal verbunden gewesen.
    10.02.2017 Westdeutsche Zeitung
    Tönisvorst
    Gesamtschule hat genug Anmeldungen
    Schon vor Ende der Anmeldewoche steht fest: Die Tönisvorster Sekundarschule kann umgewandelt werden.
    10.02.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Freudenberg
    Gesamtschule Freudenberg vierzügig
    „Es geht in Richtung Vierzügigkeit.“ Genauer will sich der Leiter der Freudenberger Gesamtschule, Michael Albrecht, nach Beendigung des Anmeldeverfahrens in dieser Woche nicht festlegen. Auf diesen Modus hätten sich die fünf Siegerländer Gesamtschulen geeinigt. Erst wenn in Siegen und Kreuztal die Zahlen für das neue Schuljahr 2017/18 feststehen, sollen Details veröffentlicht werden.
    10.02.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Duisburg-Huckingen/Wanheimerort
    Sekundarschule Süd soll sich in Wanheimerort verdoppeln
    Die Sekundarschule Süd soll einen Zweit-Standort in Wanheimerort bekommen. Auch mobile Klasseneinheiten sind angedacht – aus Zeitdruck.
    08.02.2017 Westfälische Rundschau (WR)
    Bochum
    Grünes Licht für Gesamtschule
    Die fünfte Gesamtschule wird kommen. Einstimmig beschloss der Ausschuss für Schule und Bildung, dass die Gemeinschaftsschule Bochum-Mitte zum 1. August 2018 in eine vierzügige Gesamtschule überführt wird.
    07.02.2017 Rheinische Post
    Kleve/Bedburg-Hau
    Stillschweigen nach „Gipfel“ zur Gesamtschule
    Am Montag haben die Klever Bürgermeisterin Sonja Northing und ihr Amtskollege aus Bedburg Hau, Peter Driessen, sowie Verwaltungsvertreter über die öffentlich rechtliche Vereinbarung der zur Gesamtschule umgewandelten Sekundarschule Kleve gesprochen.
    06.02.2017 Rheinische Post
    Mettmann
    SPD kämpft für den Bau einer Gesamtschule
    Das Fehlen dieses Schultyps sei ein Armutszeugnis für die Kreisstadt, hieß es beim Neujahrsempfang der SPD.
    05.02.2017 LokalKompass
    Olfen/Datteln
    Kooperation von Datteln und Olfen im Bereich Gesamtschule geplant
    Zwei Nachbarstädte mit einer gemeinsamen Vorstellung, die nun konkrete Formen annehmen soll: Olfen und Datteln streben eine Gesamtschul-Kooperation an, die den Schülerinnen und Schülern und natürlich den Schulen zu Gute kommen soll. Das Ziel dabei ist, in Kooperation mit der Olfener Wolfhelm-Gesamtschule auch ein Gesamtschulangebot in Datteln aufzustellen.
    05.02.2017 Rheinische Post
    Haan
    Haan bekommt eine Gesamtschule
    Die Stadt Haan hat am Samstag bekanntgegeben, dass es insgesamt 113 Anmeldungen für eine Gesamtschule gibt. Hinzu kommen 12 weitere Anmeldungen aus den Städten Erkrath, Mettmann und Wuppertal, heißt es. Das bedeutet, dass in der Stadt eine Gesamtschule eingerichtet wird.
    05.02.2017 Taeglich.ME
    Haan
    SPD freut sich auf Gesamtschule
    „Das Haan jetzt eine Gesamtschule bekommt, ist gut für Haan und vor allem für die Schülerinnen und Schüler“. Mit diesen Worten kommentierte SPD-Fraktionsvorsitzender Bernd Stracke die Anmeldezahlen für die neue Schulform.
    04.02.2017 Taeglich.ME
    Haan
    Die Gesamtschule kommt!
    Für die neue Gesamtschule gibt es 113 Anmeldungen von Haaner Schülern. Hinzu kommen zwölf weitere Anmeldungen aus den Städten Erkrath, Mettmann und Wuppertal. Das reicht aus, damit die Schule eingerichtet werden kann.
    04.02.2017 Westfalenblatt
    Bielefeld
    Sekundarschule Bethel: »Schulpolitik auf den Kopf gestellt«
    Vom Pausenhof der Sekundarschule Bethel aus stiegen am Freitagmorgen Luftballons auf als Zeichen der Freude, dass die Schule als Ergebnis einer Vereinbarung zwischen Stadt und den von Bodelschwinghschen Stiftungen erhalten bleibt.
      Rheinische Post
    Dinslaken
    Sekundarschule: Eltern machen Druck
    In einem offenen Brief wirft der Förderverein der Sekundarschule der Mehrheit der Dinslakener Politik Entscheidungsunfähigkeit vor und fordert sie auf, den Dialog mit der Schule zu suchen.

     

    Dinslakener Schulpolitik wird eine Hängepartie bleiben
    Warum die Dinslakener Schulpolitiker auf Entscheidungen auf Landesebene warten.
    04.02.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Bochum
    Hauptschule scheint nur noch ein Auslaufmodell zu sein
    Es gibt noch zwei davon in der Gesamtstadt. Anmeldezahlen sind schlecht. Verwaltung soll neuen Standort für eine sechste Gesamtschule suchen.
    04.02.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Elmar Welter freut sich auf „Jüchener Schulfrieden“
    Mit einem Bekenntnis zum „Jüchener Schulfrieden“, wie es der neue stellvertretende Schulleiters der Gesamtschule bezeichnet, hat Elmar Welter jetzt seinen Dienst angetreten.
    04.02.2017 Rheinische Post
    Hückelhoven
    Anmelden für Oberstufe an der Gesamtschule
    Nach der Zeugnisausgabe, die am gestrigen Freitag stattfand, beginnen die Anmeldungen an den weiterführenden Schulen für das Schuljahr 2017 / 2018 - so auch an der Ratheimer Gesamtschule.
    03.02.2017 Südwestfalen-Nachrichten
    Bestwig
    Ein „Ort zum Leben und Lernen“: Jetzt anmelden für Sekundarschule in Bestwig
    Die Sekundarschule Olsberg-Bestwig ist ein „Ort zum Leben und Lernen“ und hält sowohl an ihrem Hauptstandort in Olsberg wie auch an ihrem Teilstandort im Bestwiger Franz-Hoffmeister-Schulzentrum ein wohnortnahes, hochwertiges und zukunftsorientiertes Schulangebot für alle Kinder vor. Nun startet der Anmeldezeitraum für das Schuljahr 2017/18.
    03.02.2017 Rheinische Post
    Neukirchen-Vluyn.
    Gesamtschule sucht Dialog mit Gymnasium
    Im zweiten Jahr nach der Gründung der neuen Schulform zieht die Schulleitung ein positives Fazit. Zum neuen Schuljahr steht ein wichtiger Schritt an: Der Einzug in Räume der Hauptschule.
    03.02.2017 Rheinische Post
    Alpen
    „Ich verstehe manche Eltern nicht“
    Die Sekundarschule in Alpen steht vor aufregenden Tagen. Morgen beginnen die Anmeldungen für das neue Schuljahr. Schulleiter Tilman Latzel hofft, dass mindestens 60 Neulinge kommen. Das würde die Eigenständigkeit der Schule sichern.
    03.02.2017 Rheinische Post
    Haan
    Jede Anmeldung für die Gesamtschule zählt
    Noch bis morgen läuft die Anmeldephase für die neue Gesamtschule im Schulzentrum an der Walder Straße. Mindestens 100 Schüler sind notwendig. Was sagen die Eltern?
    03.02.2017 Rheinische Post
    Kleve
    Neue Gesamtschule bis 2020 an drei Standorten
    Hauptstandort der Schule soll an die Hoffmannallee.
    03.02.2017 Westfalenpost (WP)
    Winterberg
    Eilverfahren gegen Sekundarschule Winterberg scheitert
    Eltern, die den Schulkonsens im Raum Winterberg stoppen wollten, haben eine Niederlage eingesteckt. Jetzt bleibt ihnen nur noch ein Schritt.
    03.02.2017 Westdeutscher Rundfunk (WDR)
    Bielefeld
    Sekundarschule Bethel soll weiterlaufen
    Die Sekundarschule Bethel soll jetzt doch weiter laufen. Das verkündeten am Donnerstagabend (02.02.2017) die Stadt und die von Bodelschwinghschen Stiftungen.
    02.02.2017 Westfalenpost (WP)
    Iserlohn
    Klares Bekenntnis zum Seilersee
    Eltern der Gesamtschule wollen der aufkommenden Verunsicherung entgegen wirken

    {slider title="Januar 2017"}

    31.01.2017 Rheinische Post
    Hilden
    Sekundarschule wird erst 2018 fertig
    Die Sanierung dauert ein Jahr länger als geplant. Der Kostenrahmen (10,4 Millionen) kann trotzdem eingehalten werden.
    31.01.2017 Westfälische Rundschau (WR)
    Medebach/Winterberg
    Nächster Baustein für Sekundarschule
    Der nächste Baustein für die Sekundarschule Medebach-Winterberg ist mit Abschluss der Kooperationsvereinbarung zwischen dem Schulzweckverband Medebach-Winterberg und dem Geschwister-Scholl-Gymnasium Winterberg und Medebach fertig gestellt.
    30.01.2017 Rheinische Post
    Düsseldorf/Alpen
    Sekundarschulen in Not
    2012 bekam NRW eine neue Schulform, in der Kinder länger gemeinsam lernen. Ministerin Löhrmann pries sie als Zukunftsmodell. Inzwischen sinken die Anmeldezahlen auf breiter Front - der Hoffnungsträger wird zum Sorgenkind.
    30.01.2017 Rheinische Post
    Dinslaken
    Sekundarschule mit besorgten Eltern
    Zum Tag der offenen Tür an der Friedrich-Althoff-Schule in Dinslaken gab es Einblicke in den Schulalltag. Allerdings fehlten vor allem neue Eltern, die ihre Kinder fürs kommende Schuljahr an der Sekundarschule anmelden möchten.
    30.01.2017 Rheinische Post
    Wermelskirchen
    Sekundarschule öffnet ihre Türen
    Ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen lockte am Samstag zahlreiche Besucher in die noch neue Schule an der Wirtsmühler Straße.
    30.01.2017 Rheinische Post
    Leichlingen
    Großes Interesse an der Sekundarschule
    Zahlreiche Familien informierten sich am Tag der offenen Tür. 21 Lehrer unterrichten derzeit die ersten zwei Jahrgänge.
    28.01.2017 Westfälische Rundschau (WR)
    Winterberg
    Kinder für Sekundarschule anmelden
    Bereits vor Weihnachten hat die Bezirksregierung Arnsberg die Genehmigung erteilt, somit kann aus der Verbundschule Winterberg-Siedlinghausen und der Verbundschule Medebach-Hallenberg zum kommenden Schuljahr 2017/2018 eine gemeinsame Sekundarschule mit Standorten in Medebach (drei Züge, Klassen 5 bis 10) und Winterberg (zwei Züge, Klassen 5 bis 10) werden.
    28.01.2017 Rheinische Post
    Haan
    Gesamtschule: Anmeldungen laufen kommende Woche
    Für die Grundschulkinder in Haan gibt es in der kommenden Woche zwei Tage früher als gewöhnlich die Abschlusszeugnisse: Sie werden bereits am Mittwoch, 1. Februar, ausgeteilt - statt, wie bei einem normalen Schuljahr üblich, am 3. Februar. Grund ist die geplante Einrichtung einer Gesamtschule in Haan.
    28.01.2017 Rheinische Post
    Tönisvorst
    Gesamtschule: Bezirksregierung stimmt zu
    Die Bezirksregierung Düsseldorf hat die Umwandlung der Sekundarschule Tönisvorst in eine Gesamtschule genehmigt - und damit formal den Ratsbeschluss vom 13. Dezember in allen vier Punkten abgesegnet.
    28.01.2017 Rheinische Post
    Radevormwald
    Sekundarschule und Realschule warten auf neue Leiter
    Die Frist ist abgelaufen. Wer auch immer neuer Leiter der Sekundarschule werden will, musste seine Bewerbungsunterlagen bis Anfang dieser Woche bei der Bezirksregierung eingereicht haben.
    28.01.2017 Rheinische Post
    Geldern
    Gutachten rät Geldern zu Gesamtschule
    Folgt die Politik der Empfehlung, dann steht im kommenden Jahr die Schul-Gründung an. Das Ende der Sekundarschule wäre beschlossen. Auch die Realschule an der Fleuth würde auslaufen. Die politische Diskussion beginnt jetzt.
    28.01.2017 Rheinische Post
    Bedburg-Hau/Kleve
    Mittwoch Ausschuss: Gesamtschule wohl doch noch in Bedburg-Hau
    Wieder eine Planänderung zur Zukunft der Sekundarschule. Jetzt soll die Klever Politik ihren eigenen Ratsbeschluss zur Schließung des Teilstandorts Bedburg-Hau zurücknehmen.
    27.01.2017 Rheinische Post
    Kleve
    Gesamtschule Oberstadt startet an Hoffmannallee
    Die Gesamtschule Oberstadt Kleve wird zum Schuljahresbeginn 2017/18 die ersten fünf Klassen an der Hoffmannallee unterbringen.
    27.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Medebach
    Schüler für Sekundarschule anmelden
    In der Zeit von Freitag bis Donnerstag, 3. bis 9. Februar, haben die Eltern und Erziehungsberechtigten der jetzigen Viertklässler die Möglichkeit, ihr Kind an der Sekundarschule für den Schulstandort Medebach im vorgezogenen Anmeldeverfahren anzumelden.
    26.01.2017 Rheinische Post
    Bedburg-Hau/Kleve
    Gipfeltreffen zur Sekundarschule in Hau
    Die Zukunft der Sekundarschule wird demnächst von den Verwaltungsspitzen von Bedburg-Hau und Kleve besprochen.
    26.01.2017 Rheinische Post
    Tönisvorst
    Menschlichkeit ohne Kompromisse
    Nach ihrer Umwandlung soll die Tönisvorster Sekundarschule Rupert-Neudeck-Gesamtschule heißen. Zur offiziellen Präsentation des neuen Schullogos war auch die Witwe des Cap-Anamur-Gründers, Christel Neudeck, gekommen.
    25.01.2017 Westdeutsche Zeitung
    Tönisvorst
    Rupert Neudeck wird der Kompass
    Die Gesamtschule Tönisvorst will sich nach dem Mitgründer der Organisation Cap Anamur benennen. Seine Witwe Christel berichtete Schülern aus seinem Leben.
    25.01.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Alpen
    Gute Gründe für die Sekundarschule
    Zwei Wochen hat die Sekundarschule Alpen noch Zeit, um die Dreizügigkeit für das kommende Schuljahr zu gewährleisten. Zwei Wochen voller Arbeit, denn die Schule muss Argumente schaffen.
    25.01.2017 Rheinische Post
    Haan
    Gesamtschule muss Nagelprobe bestehen
    Damit Eltern genügend Zeit für ihre Entscheidung haben, gibt's Grundschulzeugnisse am 1. Februar.
    25.01.2017 WDR 1
    Tönisvorst
    Aus Sekundarschule wird Gesamtschule
    Nach monatelangen Diskussionen wird die gescheiterte Sekundarschule in Tönisvorst am Mittwoch (25.01.2017) in eine Gesamtschule umgewandelt. Sie soll künftig "Rupert Neudeck-Gesamtschule" heißen.
    24.01.2017 Rhein-Erft Rundschau
    Erftstadt
    Erftstädter Gesamtschule auf dem Prüfstand
    Die Diskussion über die mögliche Einrichtung einer Gesamtschule in Erftstadt ist in eine neue Runde gegangen. Nun wird geprüft, ob doch noch Eingangsklassen eingerichtet werden können, ohne die beiden bestehenden Schulzentren in Lechenich und Liblar zu gefährden.
    23.01.2017 Neue Westfälische
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Gesamtschule SHS öffnet ihre Türen für Besucher
    Der Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock hat vielfältig Gelegenheit geboten, in den Unterrichtsalltag hineinzuschnuppern.
    23.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Witten
    Realschule will Gesamtschule werden
    Schulkonferenz der Otto-Schott-Realschule setzt sich für die Umwandlung ein. Stadt und Bezirksregierung prüfen Bedingungen zur Umsetzung.
    22.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Witten
    SPD fordert einstimmig dritte Gesamtschule für Witten
    Jetzt ist die Katze endgültig aus dem Sack: Die SPD will eine dritte Gesamtschule errichten, am Standort der heutigen Otto-Schott-Realschule.
    22.01.2017 Westfälische Nachrichten
    Lengerich/Tecklenburg
    Erst mau, dann voll
    Zwei Veranstaltungen, zwei Mal wurde ausführlich über die Gesamtschule informiert, die im kommenden Sommer in Lengerich und Tecklenburg ihren Betrieb aufnimmt. Die Resonanz auf das Angebot fiel in den beiden Städten indes recht unterschiedlich aus.
    22.01.2017 Westfälische Nachrichten
    Ascheberg
    Raumangebot überzeugt Eltern
    Zum „Tag der offenen Tür“ hat die Johann-Conrad-Schlaun-Schule (JCS) am Samstagmorgen an ihrem neuen Teilstandort in Ascheberg eingeladen.
    20.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Hünxe
    Anmeldung zur Gesamtschule
    Die Anmeldung von Kindern für das 5. Schuljahr der Gesamtschule Hünxe, In den Elsen 34, ist Anfang Februar möglich: …
    19.01.2017 Rheinische Post
    Haan
    Gesamtschule stößt auf großes Interesse
    Die Eltern der Viertklässler füllten beim Informationsabend zur neuen Schulform die Aula an der Walder Straße.
    19.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Alpen
    Sekundarschule und Mittelstand möchten Hand in Hand arbeiten
    Von einer Kooperation zwischen Alpener Unternehmen und Schule sollen beide Seiten profitieren. Jetzt hat das erste Gespräch stattgefunden.
    19.01.2017 Neue Rhein-/Ruhr-Zeitung (NRZ)
    Hünxe
    Anmeldung zur Gesamtschule Hünxe
    Die Anmeldung von Kindern für das 5. Schuljahr der Gesamtschule Hünxe, In den Elsen 34, findet an diesen Tagen statt: …
    19.01.2017 Westfälische Nachrichten
    Greven
    Geschichte auf Englisch
    Englisch nur im Englisch-Unterricht? Das reicht jenen Siebtklässlern der Gesamtschule nicht aus, die seit kurzem Fachunterricht in englischer Sprache bekommen.
    18.01.2017 Rheinische Post
    Radevormwald
    Eltern sorgen sich um Unterforderung an der Sekundarschule
    Die Frage nach der idealen Schulbildung fürs eigene Kind und die damit verbundene Wahl zwischen Gymnasium und Sekundarschule verursacht einigen Eltern offenkundig Bauchschmerzen. Der gemeinsame Infoabend von THG und Sekundarschule am Montag sollte bei der Entscheidungsfindung helfen.
    18.01.2017 Neue Westfälische
    Bielefeld
    Erklärung des Oberbürgermeisters zum aktuellen Stand der Sekundarschule
    OB spricht von „konstruktiven Gesprächen“
    17.01.2017 Radio Bielefeld
    Lokalnachrichten
    Lehrer-Gewerkschaft für fünfte Gesamtschule
    Die Lehrer-Gewerkschaft GEW macht sich in Bielefeld künftig für eine fünfte Gesamtschule stark. Der Weg zu mehr Sekundarschulen sei aus ihrer Sicht der falsche Weg.
    16.01.2017 Neue Westfälische
    Espelkamp
    Sekundarschule komplettiert das Leitungsteam
    Birger-Forell-Sekundarschule: Das Schulprofil steht ebenfalls. Das neue pädagogische Institut ist in zwei Jahren erwachsen
    16.01.2017 Westdeutsche Zeitung
    Neviges
    Dependance-Lösung ist vom Tisch
    Neue Gesamtschule im Gebäude der HKS? Einzige Realschule der Stadt in Neviges? Status quo? Bei den Fraktionen gibt es viele Ideen und noch wenig Konsens.
    15.01.2017 Neue Westfälische
    Bielefeld
    Tag der offenen Tür: Anmeldung zur Sekundarschule in Bethel möglich
    Sekundarschul-Befürworter erheben schwere Vorwürfe
    15.01.2017 RuhrNachrichten
    Ascheberg
    Neue Schlaun-Schule in Ascheberg stellt sich vor
    Für Grundschüler ist der Wechsel auf die weiterführende Schule immer aufregend. Um Schülern und Eltern zu zeigen, was ab Klasse 5 auf sie zukommt, veranstaltet der neue Teilstandort der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Ascheberg einen Tag der offenen Tür.
    14.01.2017 BRAKEL-NEWS
    Brakel (Kr. Höxter)
    Gesamtschule Brakel - Eine Schule für alle öffnet die Türen für Interessierte
    Die Gesamtschule Brakel lädt am Samstag, 21. Januar 2017, alle interessierten Schülerinnen und Schüler der künftigen Jahrgangsstufe 5 und deren Eltern zu einem „Tag der offenen Tür“ ab 10 Uhr ein.
    14.01.2017 Westfälische Nachrichten
    Neue Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg
    Feinarbeit am Konzept
    Das Konzept der neuen Gesamtschule überarbeiten, die Anmeldetermine vorbereiten und „nebenbei“ noch die Kernaufgabe als Leiter der Bodelschwingh-Realschule erledigen: Dr. Werner Peters ist ein gefragter Mann.
    14.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen-Stadtwald
    Infos zur kommenden Oberstufe
    Um die zukünftige Arbeit in der Oberstufe an der Gesamtschule Süd an der Frankenstraße 200 geht es bei einem Termin Ende Januar.
    13.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Düsseldorf
    Anträge für acht neue Gesamtschulen in NRW gestellt
    Rechnet man geplante neue Sekundarschulen hinzu, hat sich die Anzahl der Schulen des längeren gemeinsamen Lernens binnen fünf Jahren verdoppelt.
    13.01.2017 Pressemeldung-NRW.de
    Alpen
    Alpen: Mittelstand setzt auf Sekundarschule
    Mittelstand in Alpen, das ist in diesem Fall zunächst ein loser Zusammenschluss von kleinen und mittleren Gewerbebetrieben des Handels, des Gewerbes und des Handwerks. Es geht darum den Standort der Schule zu stärken und das Angebot zu ergänzen. Die Sekundarschule Alpen verfügt bereits heute über ein hervorragendes Angebot.
    13.01.2017 Rheinische Post
    Alpen
    Sekundarschule: Offene Tür vor den Anmeldeterminen
    Für die Sekundarschule nähern sich aufregende Tage. Die Anmeldungen fürs kommende Schuljahr stehen an. Da ist es das Ziel, mindestens 60 Fünftklässler, genug für zwei Eingangsklassen, zu schaffen.
    12.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Gelsenkirchen-Erle
    Lehrer lehren und lernen im Unterricht
    An der Gesamtschule Erle steht die Lehrerfortbildung unter dem Motto „Vielfalt fördern“. Das Schulentwicklungsprojekt wird fortgesetzt.
    12.01.2017 Rheinische Post
    Haan
    Das Konzept für die Gesamtschule steht
    Nächsten Dienstag werden die Eltern der Viertklässler in der Aula des Schulzentrums Walder Straße ausführlich informiert.
    11.01.2017 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Selbstständiges Lernen in der Gesamtschule
    Die Neuheit unter Münsters Schulen hat das erste Halbjahr fast hinter sich: Die neue Gesamtschule Ost setzt mit der Unterrichtsgestaltung früh bei der individuellen Leistungsfähigkeit der Schüler an. Zum Beispiel im Glühbirnchenzimmer.
    11.01.2017 Täglich ME
    Haan
    Pädagogisches Gerüst der Gesamtschule steht
    Eine Arbeitsgruppe aus den Haaner Schulleitungen und jener der Gesamtschule Barmen hat ein "Pädagogisches Eckpunktepapier" für die neue Schule aufgeschrieben, die 2017/18 kommen soll. Am Dienstag, 17. Januar, werden die Eltern über das Papier informiert.
    10.01.2017 Neue Westfälische
    Büren
    Bürener Gesamtschule kommt an
    Erstes Halbjahr fast geschafft. Die ersten 120 Schülerinnen und Schüler haben sich mittlerweile gut eingelebt, freut sich Clarissa Rehmann
    10.01.2017 Neue Osnabrücker Zeitung
    Lotte/Westerkappeln
    Gesamtschule Lotte-Westerkappeln startet Anmeldeverfahren
    Im Februar beginnt das Anmeldeverfahren für die Gesamtschule Lotte-Westerkappeln. In den vergangenen zwei Jahren mussten immer wieder Schüler abgewiesen werden, so groß war das Interesse. Vor 25 Jahren hätten sah das ganz anders aus.
    09.01.2017 Rheinische Post
    Düsseldorf
    Neue Mensen für Düsseldorfer Schüler
    Vor 13 Jahren wurde in der Landeshauptstadt der Offene Ganztag eingeführt, doch erst jetzt drückt die Stadt beim Bau von Mensen auf das Tempo. Eine Gesamtschule sucht nach kreativen Übergangslösungen.
    05.01.2017 Westfalenpost (WP)
    Iserlohn
    Bömberg als alternativer Standort?
    Gesamtschule Seilersee: Zwar geht die Stadt weiter vom Umzug zum Campus 2018 aus, im Falle einer Verschiebung dürfte aber der Bömberg erste Option sein

    {/sliders}

  • NW Presseblick: Schulprofil 2017, 1 Hj.

    {slider title="Juni 2017" open="false"}

    29.06.2017 Westfälische Nachrichten
    Greven
    Gesamtschule sucht neuen Namen
    Bislang tritt sie schlicht als „Gesamtschule Greven“ in Erscheinung – das soll sich nun ändern: Die Gesamtschule sucht einen neuen Namen.
    20.06.2017 Stadt Spiegel
    Nettetal
    Gesamtschule: Weitere drei Jahre MINT-zertifiziert
    Die Städtische Gesamtschule Nettetal wurde für weitere drei Jahre als MINT-Schule NRW rezertifiziert. Sie gehört damit zu 24 Gesamtschulen in NRW (von insgesamt 327 Gesamtschulen), die im Exzellent-Netzwerk MINT Schule NRW vertreten sind und dadurch von speziellen MINT-Förderangeboten profitieren können (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik).
    20.06.2017 Rheinische Post
    Langenfeld
    Gesamtschule will offiziell „Prismaschule“ heißen
    Die städtische Gesamtschule an der Fröbelstraße soll offiziell „Prismaschule“ heißen - und nicht nach dem einstigen Langenfelder Bürgermeister Felix Metzmacher benannt werden.
    12.06.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Oberhausen
    CDU fordert Sondersitzung zur Schulpolitik
    Nachdem die Koalition angekündigt hat, eine Sondersitzung des Schulausschusses zum Förderprogramm „Gute Schule“ zu beantragen, fordert nun auch Oberhausens CDU-Fraktion eine Sondersitzung.
    01.06.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Neues Konzept für Lernbüros in der Gesamtschule
    Bis zu den Herbstferien soll das modifizierte Konzept für die Lernbüros in der Gesamtschule stehen. Anregungen von Eltern, Schülern und Lehrern sollen darin berücksichtigt werden.

    {slider title="Mai 2017"}

    29.05.2017 Wuppertaler Rundschau
    Deutscher Schulpreis 2017
    Anerkennung für die ELS-Gesamtschule
    Die Wuppertaler Gesamtschule Else Lasker-Schüler ist beim "Deutschen Schulpreis 2017" unter die besten 14 des Landes gekommen. Sie erhielt eine Anerkennung und 5.000 Euro.
    29.05.2017 General-Anzeiger
    Deutscher Schulpreis 2017
    Europaschule Bornheim gewinnt beim Deutschen Schulpreis
    Die Gesamtschule ist einer von sechs Preisträgern beim Deutschen Schulpreis und bekommt 25.000 Euro Preisgeld. Der Hauptpreis geht nach Hameln.
    19.05.2017 Rheinische Post
    Stadt Willich
    Ritterschlag für die Gesamtschule
    Der Robert-Schuman-Europaschule liegen die Ergebnisse der Qualitätsanalyse des Landes-Schulministeriums vor. Kein einziges Minus ist zu verzeichnen.
    18.05.2017 WDR
    Nachrichten
    Gesamtschule Waltrop ist Dritter beim Bundeswettbewerb „Starke Schule“
    Die Gesamtschule Waltrop ist am Donnerstag (18.05.2017) Dritter beim Bundeswettbewerb „Starke Schule“ in Berlin geworden. Der Sieg beim Landeswettbewerb war für Schüler und Lehrer ein richtiger Motivationsschub. Die Waltroper wollten gegen die starke Konkurrenz vor allem mit ihrer Vorbereitung aufs Berufsleben punkten: Praktika, Betriebsbesichtigungen und Schülerfirmen.
    15.05.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Duisburg-Großenbaum
    Gesamtschule Süd will Schule ohne Rassismus sein
    Auschwitz-AG stellt eindrucksvolle Ausstellung über Holocaust-Opfer auf die Beine. 967 Lehrer und Schüler gegen Diskriminierung und Gewalt.
    15.05.2017 LokalKompass
    Dortmund
    Talentscouting der TU Dortmund feiert Einjähriges an der Gesamtschule Scharnhorst
    10.05.2017
    Erft-Kurier
    Jüchen
    Gesamtschule stellt Handlungen vor: „Wunder geschehen nicht auf Knopfdruck“
    Erst Realschule, dann Sekundarschule und nun Gesamtschule. Umstrukturierung wird hier schnell zu einer besonderen Herausforderung. Innerhalb der Sommerferien mussten die Umsetzungen vorbereitet werden. Nun wurden 25 Handlungsempfehlungen in Workshops erarbeitet.
    09.05.2017 Westfälische Nachrichten
    Ahlen: Fritz-Winter-Gesamtschule
    Stimmung wie beim ESC
    Beim 19. Schultanztreff wurden wieder die Bretter heißgetanzt – und das nicht nur mit Hip-Hop und Streetdance, sondern auch zu Musik aus den 1920er Jahren.
    09.05.2017 Neue Westfälische
    Herford
    Gesamtschule Friedenstal bekommt ein neues Konzept
    Vor dem Hintergrund sinkender Schülerzahlen und einer Diskussion eines zweiten Gesamtschulstandortes kristallisiert sich eine neue Konzeption zur Stärkung der Gesamtschule Friedenstal heraus. Sie ist seit einigen Tagen in Worte gefasst.
    09.05.2017 Rheinische Post
    Straelen
    Heines im Leitungsteam der Sekundarschule
    Es ist soweit, auch das letzte noch fehlende Mitglied der Schulleitung ist an der Sekundarschule Straelen/Wachtendonk angekommen. Bernd Heines wird Abteilungsleiter ll und übernimmt somit viele Aufgaben, die in den Jahrgangsstufen acht bis zehn anfallen.
    09.05.2017 LokalKompass
    Dortmund
    Interessante Ergebnisse: U18-Wahl an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule Brackel
    Am Freitag, 5. Mai, wurde an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Dortmund-Brackel eine U18-Wahl für Schüler durchgeführt.
    04.05.2017 Westfalenpost (WP)
    Fröndenberg
    Verwaltung will Gesamtschule bei MINT-Park helfen
    Naturwissenschaftliche Forschereinrichtung soll mit finanzieller Unterstützung der Stadt gestemmt werden. Berufemesse mit neuem Konzept.
    04.05.2017 Rheinische Post
    Xanten
    Gesamtschule setzt auf moderne Medienkompetenz
    WLAN, virtueller Klassenraum oder Medienscouts: Regina Schneider und ihr Team bauen auf ein sehr offenes Konzept.
    03.05.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Oberhausen
    Gesamtschule Weierheide wird „Schule der Vielfalt“
    Die Gesamtschule Weierheide stellt sich als „Schule der Vielfalt“ bewusst gegen Homophobie auf, erklärt Schulleiterin Doris Sawallich: „Immer wieder werden Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung ausgegrenzt. Um das zu verhindern, werden an unserer Schule regelmäßig Projekte durchgeführt, die aufklären und zu einer bewussten Haltung gegen Homophobie führen.“

    {slider title="April 2017"}

    26.04.2017 LokalKompass
    Kamen
    Willy-Brandt-Gesamtschule sahnt beim Informatik-Wettbewerb ab
    Für das Engagement der Willy-Brandt-Gesamtschule im Bereich Informatik gab es jetzt öffentliches Lob, denn die Fachgruppe "Informatische Bildung in NRW" hat 20 Schulen aus NRW in Anerkennung ihrer Aktivitäten bei den bundesweiten Informatikwettbewerben einen Preis verliehen.
    18.04.2017 Aachener Zeitung
    Düren
    Wahlforum: Oberstufenschüler treffen auf Landtagskandidaten
    „Jugend trifft Politik – Politik trifft Jugend“ – so ist das Forum unserer Zeitung zur Landtagswahl überschrieben. Ralf Nolten (CDU), Cem Timirci (SPD), Gudrun Zentis (Bündnis 90/Die Grünen), Alexander Willkomm (FDP), Marco Wegner (Linkspartei), Bernd Essler (AfD) und Gunther Neubert (Piraten) treten bei der Wahl am 14. Mai im Wahlkreis Düren II (Südkreis) an – und stellen sich am Donnerstag, 27. April, ab 18 Uhr den Fragen von Oberstufenschülern aus Düren und Kreuzau, die sich besonders für Politik interessieren.
    14.04.2017 Deutschlandfunk
    Gesamtschule Barmen in Wuppertal
    Erfolg durch Teamwork und Respekt
    Die Gesamtschule Barmen in Wuppertal geht schon seit Jahren andere Wege, wenn es um das Lernen, aber auch das Miteinander von Lehrern und Schülern geht. Vor zwei Jahren wurde die Schule mit dem Deutschen Schulpreis ausgezeichnet - und sie geht ihren Weg konsequent weiter.
    13.04.2017 radio emscher lippe
    Gladbeck
    Gladbecker Gesamtschule soll ein Drittel weniger Energie verbrauchen
    Die größte Schule in Gladbeck wird seit dieser Woche technisch auf den neuesten Stand gebracht.
    12.04.2017 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Der junge Blick auf neue Kunst
    Gesamtschule Mitte präsentiert bei den Skulptur-Projekten eine App
    11.04.2017 Westdeutsche Zeitung
    Wuppertal
    Die Gesamtschule Langerfeld soll runderneuert werden
    „Phase Null“ hat begonnen: Jetzt soll ein Haus der Naturwissenschaften entstehen. Dafür muss viel verändert werden.
    11.04.2017 LokalKompass
    Essen-Nord
    Ein starkes Programm: 25. Schulkonzert der Gesamtschule Nord inklusive Kunstausstellung
    Dieser Tage fand im Essener Stadtteil Vogelheim ein kultureller Höhepunkt des Jahres statt: Gemeinsam mit Schülern, Eltern, Lehrern und allen Freunden der Gesamtschule Nord startete die Schule zum 25. Mal das weithin bekannte Schulkonzert und die Kunstausstellung.
    10.04.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Heiligenhaus
    Gesamtschule kooperiert künftig mit der Firma Carl Fuhr
    Die Zusammenarbeit soll Schülern den Einstieg ins Berufsleben erleichtern und ihnen Ideen zur Berufswahl mit auf den Weg geben.
    10.04.2017 LokalKompass
    Dortmund-Scharnhorst
    Scharnhorst-Kaffee für den tunesischen Bildungsminister
    Dortmund: Gesamtschule Scharnhorst | Auf Einladung des Deutsch-Arabischen Dialoges reisten die Scharnhorster Schüler Zilan Kurt und Dennis Klatka mit ihrem Lehrer Ferhat Aydin nach Tunesien.
    07.04.2017 Allgemeine Zeitung (Münsterland)
    Legden Rosendahl
    Besseres Image für Sekundarschule
    Ein neues Image für die Sekundarschule Legden Rosendahl zu schaffen – das ist das erklärte Ziel des Schulzweckverbandes, der sich jetzt zur Versammlung im Rathaus in Osterwick getroffen hat. … Würde man die Sekundarschule als Gesamtschule verkaufen, könne man sich wohl vor Anmeldungen nicht retten und müsste sogar anbauen, meinte Mensing.
    07.04.2017 Neue Westfälische
    Warburg/Borgentreich
    Erd-Charta-Projektwoche an der Warburger Sekundarschule
    Schulleiterin unterschreibt Kooperationsvertrag mit Erd-Charta
    06.04.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Oberhausen
    Zwangsarbeiter-Enkel besucht die Osterfelder Gesamtschule
    Bewegende Begegnung an der Gesamtschule Osterfeld (GSO) – mit Sergej Wassiljew war der Enkel eines Zwangsarbeiters des Lagers Osterfeld zu Gast.
    04.04.2017 FOCUS online Regional
    Hessen, Wetteraukreis
    Gesamtschule Gedern geht räumlich neue Wege
    Schuldezernent Jan Weckler informiert sich über Fachraumkonzept.
    04.04.2017 FOCUS online Regional
    NRW, Rhein-Kreis Neuss
    Roboterwettbewerb: Erster Platz für Team der Käthe-Kollwitz-Gesamtschule
    80 Schüler aus dem Rhein-Kreis Neuss in 19 Teams waren beim 2. Roboterwettbewerb des zdi-Netzwerks am Start.
    04.04.2017 LokalKompass
    Dorsten-Wulfen
    Gesamtschule Wulfen fördert Nachwuchs für die Energiewende
    „Die Energiewende ist eine Jahrhundertaufgabe, die uns viel abverlangen wird und gleichzeitig phantastische Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Viele neue Jobs können entstehen, wenn die Energiewende sich global durchsetzt und Deutschland seinen Know-How-Vorsprung bei klimafreundlichen Technologien halten oder gar ausbauen kann“, so Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen.
    03.04.2017 Rheinische Post
    Schermbeck
    Gesamtschule und Wirtschaft arbeiten sehr eng zusammen
    Zwölf Schüler der Gesamtschule Schermbeck beteiligten sich am Projektkurs „Technik und Innovation“ des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). … Aufmerksame Zuhörer waren die Q1-Schüler, die vor der Entscheidung einer Teilnahme am Projekt stehen.

    {slider title="März 2017"}

    31.03.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Walsum
    Gesamtschule Walsum will das MINT-Zertifikat
    Die Einrichtung hat ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert und über Projekte informiert. Schwerpunkt: Naturwissenschaften
    31.03.2017 Kölner Stadt-Anzeiger
    Bergisch Gladbach
    Landtagskandidaten diskutierten mit Schülern der Gesamtschule Paffrath
    Erstwähler: Schüler fragen – Politiker antworten
    30.03.2017 General-Anzeiger
    Sankt Augustin
    Neuer Name für die Gesamtschule
    Der Schulausschuss entscheidet sich für den Juristen und Initiator der Auschwitz-Prozesse, Fritz Bauer, als Namensgeber. Der Stadtrat hat jetzt das letzte Wort.
    28.03.2017 General-Anzeiger
    Sankt Augustin
    Die Gesamtschule soll nach Fritz Bauer benannt werden
    Ab August soll auch die weiterführende Schule in Menden einen eigenen Schulnamen tragen – den des deutschen Juristen und Initiators der Auschwitz-Prozesse, Fritz Bauer.
    24.03.2017 Westfalenblatt
    Gütersloh
    Gesamtschule: Eröffnungsdatum steht
    Der 29. August 2018 ist ein Mittwoch. An diesem Tag soll sie feierlich eröffnet werden, die dritte Gütersloher Gesamtschule. Bis dahin ist unter anderem noch zu klären, wo sie untergebracht werden soll, ob es genug Schüler und Lehrer gibt, wer sie leiten und welches Profil sie entwickeln soll.
    22.03.2017 Der Tagesspiegel
    Bildung in Berlin
    Ungleiche Chancen bei Schulabschlüssen
    Wo ist die Abiturquote am höchsten, wo am niedrigsten? Aktuelle Zahlen spiegeln soziale Unterschiede zwischen den Bezirken.
    17.03.2017 Westfalenpost (WP)
    Fröndenberg
    Fröndenberger Mensa trifft den Geschmack der Schüler
    Die Mensa der Gesamtschule in Fröndenberg ist bei den Schülern äußerst beliebt. Doch das liegt nicht nur am dort gereichten Essen.
    15.03.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Jüchen
    Schulamtsleiterin verteidigt Gesamtschule
    Die „Gesamtschule Jüchen 2020 plus - Schule in Bewegung“ muss sich noch gegen Vorurteile und Gerüchte auch aus der Kommunalpolitik zur Wehr setzen.
    14.03.2017 Westfalenblatt
    Gütersloh
    Gesamtschule: Das Konzept steht
    Die neue, dritte Gesamtschule im Gütersloher Norden soll mit vier Klassen an den Start gehen und insgesamt sieben Abschlüsse bieten, vom Wortzeugnis für gehandicapte Schüler bis zum Abitur. Sitzenbleiben oder Schulverweise werden im pädagogischen Konzept ausgeschlossen.
    14.03.2017 Westfalenpost (WP)
    Hagen
    Acht Klassen an Gesamtschule Eilpe werden aufgelöst
    Um die Integration von 36 ausländischen Kindern voranzutreiben, werden an der Gesamtschule Eilpe acht Klassen aufgelöst und neu zusammengesetzt.
    11.03.2017 Neuss-Grevenbroicher Zeitung
    Dormagen
    Gesamtschule lädt AfD zur Diskussion ein
    Gegen deren Teilnahme an der Podiumsdiskussion zur Landtagswahl gibt es eine Online-Petition. … Axel Frieling (DL): „"Es wäre ein seltsames Demokratieverständnis, wenn eine so starke Partei außen vor bliebe. Wir werden mit ihr in den Nahkampf gehen."“
    10.03.2017 General-Anzeiger
    Swisttal-Heimerzheim
    Gute Noten für die Sekundarschule
    Die Bezirksregierung Köln hat bei einer Qualitätsanalyse die systematische Förderung der Kinder an der Heimerzheimer Georg-von-Boeselager-Schule gelobt
    10.03.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Velbert
    Christliche Gesamtschule überzeugt mit Inklusions-Projekt
    Die Sparkasse unterstützt den Sportunterricht in der Christlichen Gesamtschule Bleibergquelle. Auch Kinder mit Handicap haben hier Spaß.
    07.03.2017 radio herford
    Lokalnachrichten
    Neue Gesamtschule wird vorgestellt
    Das Forscherhaus plant eine Gesamtschule – wie die aussehen soll, dass soll heute Abend interessierten Eltern erklärt werden.
    03.03.2017 News4Teachers
    Bochum
    Kritik an der Inklusion, Lob für höhere Abschlüsse – GEW benotet die Bildungspolitik in NRW mit drei plus
    Mehr Licht als Schatten sieht die GEW in der Bildungspolitik von Rot-Grün in Nordrhein-Westfalen. Gute Noten bekommen Kraft und Löhrmann etwa in Sachen Sitzenbleiberquote oder Abschlüsse. Keine Fortschritte sieht die Gewerkschaft beim Thema Chancengleichheit.
    03.03.2017 RuhrNachrichten
    Bochum
    „Bildung.Weiter denken!“: Bildungskongress in Bochum
    Was kann Schule für mehr Chancengleichheit tun? Wie müssen Schulen unterstützt werden, damit Inklusion und Integration gelingen? Und wie kann Bildung im Zeitalter der Digitalisierung überhaupt aussehen? Zu solchen Themen kommen Experten in Bochum bei einem Kongress zusammen.

    {slider title="Februar 2017"}

    28.02.2017 Berliner Morgenpost
    Bestenliste
    Das sind Berlins beliebteste Oberschulen
    Eltern wählen offenbar taktisch, wenn es darum geht, ihre Kinder an öffentlichen Gymnasien anzumelden. 1055 Plätze sind noch frei.
    28.02.2017 Der Standard (Wien)
    Schul-Politik
    Karmasin ortet Diskriminierung behinderter Schulkinder in Wien
    Familienministerin: Für elftes und zwölftes Schuljahr auf „Gnade“ der Stadt angewiesen
    28.02.2017 Westdeutsche Zeitung
    Nettetal
    Gesamtschule in Breyell bildet junge „Ingenieure“ aus
    Als einzige Gesamtschule im Kreis bietet die Breyeller das Fach Technik in der Oberstufe an. Der Unterricht bereitet auf Ingenieurberufe vor.
    22.02.2017 Rhein-Sieg Rundschau
    Windeck
    Hoher Andrang
    Raumkonzept der Gesamtschule Windeck wird neu überdacht
    21.02.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Hünxe
    Gesamtschule in Hünxe kritisiert Volksbegehren „G9 jetzt“
    Vertreter von Gesamtschulen befürchten Wegfall von Stunden bei erfolgreichen Volksbegehren. In Hünxe würde es keine Ergänzungsstunden mehr geben.
    17.02.2017 Westfalenpost (WP)
    Attendorn
    An der Sekundarschule muss gelost werden
    Die Bezirksregierung weist Schulleiterin Marion Schmidt-Wrobel an, alle Anmeldungen gleichberechtigt zu behandeln
    16.02.2017 Rheinische Post
    Krefeld
    Kathrin Rengers ist neue Leiterin der Gesamtschule am Kaiserplatz
    Die Wahl-Kölnerin war zuletzt stellvertretende Leiterin der Kurt-Tucholsky-Gesamtschule und möchte in Bockum nun unter anderem das Angebot der Fächer ausbauen, die sie studiert hat: Pädagogik und Sport.
    13.02.2017 Radio Vest
    Waltrop
    Starke Schule
    Gesamtschule Waltrop gewinnt landesweiten Wettbewerb
    13.02.2017 WirtschaftsWoche
    Bildungspolitik
    Das bundesweite Zentralabitur ist eine Lachnummer
    Fachlicher Unsinn in der Mathematikklausur
    09.02.2017 Der Standard (Wien)
    Schul-Politik
    Reform soll viele Schulversuche obsolet machen
    Für pädagogische Entscheidungen soll künftig kein Schulversuch mehr nötig sein
    08.02.2017 Deutschlandfunk
    Essen
    Hilfeschrei einer Essener Brennpunktschule
    Kein Kind zurücklassen, lautet das Motto der Landesregierung in Nordrhein-Westfalen. Doch es gibt Schulen im Land, da sammeln sich regelrecht Kinder, die nicht mitkommen. Die Gesamtschule Bockmühle in Essen-Altendorf ist so eine Brennpunktschule. Die Schulleiterin protestiert mittlerweile lautstark.
    07.02.2017 bildungsklick
    Gastbeitrag
    Die Gesamtschulstiftung fordert Inklusion an allen Schulformen
    Die Stiftung hat eine Broschüre über Inklusion an Gesamtschulen in NRW herausgegeben. Damit will sie Lehrkräfte und Schulen dazu ermutigen, Inklusion als Recht jedes Kindes auf gemeinsames Lernen zum Ziel ihres Unterrichts- und Schulentwicklungsprozesses zu machen.
    06.02.2017 Westfälische Rundschau (WR)
    Herne
    Die Mont-Cenis-Gesamtschule hat eine neue Leiterin
    Sylke Reimann-Perez ist neue Leiterin der Mont-Cenis-Gesamtschule. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Öffentlichkeitsarbeit und Schulentwicklung.
    04.02.2017 Westfalenblatt
    Bielefeld
    Sekundarschule Bethel: »Schulpolitik auf den Kopf gestellt«
    Vom Pausenhof der Sekundarschule Bethel aus stiegen am Freitagmorgen Luftballons auf als Zeichen der Freude, dass die Schule als Ergebnis einer Vereinbarung zwischen Stadt und den von Bodelschwinghschen Stiftungen erhalten bleibt.
    03.02.2017 Oberbergische Volkszeitung
    Gummersbach
    Qualitätsanalyse: Bezirksregierung gibt Gesamtschule in Derschlag Bestnoten
    Eine von der Kölner Bezirksregierung durchgeführte Qualitätsanalyse kommt zu dem Schluss, dass an der Gesamtschule in Gummersbach-Derschlag „hervorragende Arbeit“ geleistet wird. Das geht aus einer Mitteilung der Stadt hervor.
    03.02.2017 Rheinische Post
    Neukirchen-Vluyn.
    Gesamtschule sucht Dialog mit Gymnasium
    Im zweiten Jahr nach der Gründung der neuen Schulform zieht die Schulleitung ein positives Fazit. Zum neuen Schuljahr steht ein wichtiger Schritt an: Der Einzug in Räume der Hauptschule.
    02.02.2017 Westfalenpost (WP)
    Fröndenberg
    Hochmoderne Wohnungen für jüngere Schüler an der Gesamtschule
    Das Sanierungskonzept der Gesamtschule Fröndenberg sieht Jahrgangscluster vor. Ältere Schüler gehen dabei leer aus.

    {slider title="Januar 2017"}

    30.01.2017 Nordstadtblogger Dortmund
    Anne-Frank-Gesamtschule
    Vom Schulamt Dortmund in die Nordstadt: Bernd Bruns ist neuer Schulleiter der Anne-Frank-Gesamtschule
    Martina Raddatz-Nowack, Leiterin des Fachbereichs Schule, und Bernhard Nolte, Schulrat im Schulamt für die Stadt Dortmund, stellten jetzt Bernd Bruns offiziell als neuen Schulleiter der Anne-Frank-Gesamtschule vor.
    30.01.2017 bildungsklick
    Umfrage
    Hausaufgaben für die Politik
    Der VBE hatte forsa Ende 2016 damit beauftragt, Lehrkräfte danach zu fragen, was die größten Probleme an ihren Schulen sind.
    27.01.2017 Westfalenblatt
    Verl
    Gesamtschule setzt Projekt fort
    »Teutolab«-Vereinbarung mit der Bielefelder Universität unterzeichnet
    26.01.2017 Westdeutscher Rundfunk (WDR)
    Dortmund
    Fußball-Profi-Nachwuchs an Dortmunder Gesamtschule
    Geschwister-Scholl-Gesamtschule erhält Auszeichnung vom DFB

     

    Die Original-Mitteilung des DFB
    26.01.2017 Rheinische Post
    Nettetal
    Riesenfreude an der Gesamtschule über Riesen-Sportmatte
    Damit hätte Angelika Eller-Hofmann, Leiterin der Gesamtschule Nettetal, nie gerechnet: …
    26.01.2017 Rheinische Post
    Tönisvorst
    Menschlichkeit ohne Kompromisse
    Nach ihrer Umwandlung soll die Tönisvorster Sekundarschule Rupert-Neudeck-Gesamtschule heißen. Zur offiziellen Präsentation des neuen Schullogos war auch die Witwe des Cap-Anamur-Gründers, Christel Neudeck, gekommen.
    25.01.2017 Westdeutsche Zeitung
    Tönisvorst
    Rupert Neudeck wird der Kompass
    Die Gesamtschule Tönisvorst will sich nach dem Mitgründer der Organisation Cap Anamur benennen. Seine Witwe Christel berichtete Schülern aus seinem Leben.
    24.01.2017 Der Standard (Wien)
    Schul-Politik
    Lebenshilfe für komplette Abschaffung der Sonderschulen
    Aber: „Man darf Inklusion nicht naiv angehen“ – Grüner Bildungssprecher Walser fordert zusätzliche Mittel
    24.01.2017 radio vest
    Waltrop
    Gesamtschule Waltrop für deutschen Schulpreis nominiert - Jury vor Ort
    Die Gesamtschule in Waltrop darf sich Hoffnungen auf die höchste Auszeichnung machen, die eine Schule in Deutschland bekommen kann: Den Deutschen Schulpreis. Sie steht auf der Nominiertenliste - als eine von bundesweit 20 Schulen.
    24.01.2017 radio hagen
    Hagen-Eilpe
    Im letzten Herbst waren 25 Schüler der Gesamtschule Eilpe in China unterwegs
    Ein Besuch der chinesischen Austauschschüler ist für dieses Jahr in Planung.
    23.01.2017 Neue Westfälische
    Schloß Holte-Stukenbrock
    Gesamtschule SHS öffnet ihre Türen für Besucher
    Der Tag der offenen Tür an der Gesamtschule Schloß Holte-Stukenbrock hat vielfältig Gelegenheit geboten, in den Unterrichtsalltag hineinzuschnuppern.
    23.01.2017 LokalKompass
    Wulfen
    Gesamtschule Wulfen: Ehrenbaum für Hans Kratz
    Für sein langjähriges Engagement als Schulleiter dankten dem ehemaligen Direktor Hans Kratz die gesamte Schulgemeinschaft und die Elternschaft der Gesamtschule Wulfen. Sie pflanzten zu seinen Ehren hinter den Sportanlagen der GSW eine Winterlinde, den Baum des Jahres 2016.
    22.01.2017 Aachener Zeitung
    Jülich
    Sylvia Löhrmann: Goldene Auszeichnung für Sekundarschule Jülich
    Schulministerin Sylvia Löhrmann und die Verbraucherzentrale luden vergangene Woche zur Ehrung nach Düsseldorf ein, wo die Auszeichnung zur Verbraucherschule im Ministerium für Schule und Weiterbildung erfolgte.
    22.01.2017 Neue Westfälische
    Bünde
    Bünder Gesamtschule ist Vorbild in der Verbraucherbildung
    Die Erich-Kästner-Gesamtschule wurde für ihr Engagement in der Integrierung von Verbraucherthemen im Unterricht und darüber hinaus ausgezeichnet. Ein Projekt ist die Schülerfirma Papiershop
    19.01.2017 LokalKompass
    Unna
    Talente fördern: Peter-Weiß-Gesamtschule kooperiert mit TU Dortmund
    Talente finden, fördern und begleiten – unter diesem Motto besuchen die fünf Talentscouts der TU Dortmund regelmäßig Schulen in Dortmund, dem Kreis Unna und Waltrop. … Mit der Peter-Weiss-Gesamtschule in Unna schließt die TU Dortmund nun eine Kooperationsvereinbarung für das Talentscouting.
    19.01.2017 Neue Westfälische
    Düsseldorf
    Schülervertreter fordern inklusive Gesamtschule
    Streit um G8 und G9: NRW-Landesschülervertretung lehnt jede Form von Schulzeitverkürzungen ab.
    19.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Alpen
    Sekundarschule und Mittelstand möchten Hand in Hand arbeiten
    Von einer Kooperation zwischen Alpener Unternehmen und Schule sollen beide Seiten profitieren. Jetzt hat das erste Gespräch stattgefunden.
    19.01.2017 Westfälische Nachrichten
    Greven
    Geschichte auf Englisch
    Englisch nur im Englisch-Unterricht? Das reicht jenen Siebtklässlern der Gesamtschule nicht aus, die seit kurzem Fachunterricht in englischer Sprache bekommen.
    17.01.2017 Rheinische Post
    Ratingen
    Gesamtschule lädt zu doppeltem Infoabend ein
    Die Martin-Luther-King-Gesamtschule lädt für Donnerstag, 19. Januar, 17 Uhr, alle Grundschuleltern ein, die sich für die Gesamtschule als weiterführende Schule nach der 4. Klasse interessieren. … Am selben Abend, 19 Uhr, sind alle Eltern und Schüler eingeladen, die sich für den 11. Jahrgang (Einführungsphase) der Gymnasialen Oberstufe interessieren.
    17.01.2017 Westfalenpost (WP)
    Hagen-Eilpe
    Einstieg in die Oberstufe der Gesamtschule
    Am Montag, 23. Januar, findet eine Informationsveranstaltung über die gymnasiale Oberstufe, das Kursangebot (unter anderem Chinesisch oder Französisch als neu einsetzende Fremdsprachen), die Möglichkeiten der Förderung und Begabtenförderung oder Wege der Berufsorientierung in der Gesamtschule Eilpe statt.
    16.01.2017 Neue Westfälische
    Espelkamp
    Sekundarschule komplettiert das Leitungsteam
    Birger-Forell-Sekundarschule: Das Schulprofil steht ebenfalls. Das neue pädagogische Institut ist in zwei Jahren erwachsen
    15.01.2017 RuhrNachrichten
    Ascheberg
    Neue Schlaun-Schule in Ascheberg stellt sich vor
    Für Grundschüler ist der Wechsel auf die weiterführende Schule immer aufregend. Um Schülern und Eltern zu zeigen, was ab Klasse 5 auf sie zukommt, veranstaltet der neue Teilstandort der Johann-Conrad-Schlaun-Gesamtschule in Ascheberg einen Tag der offenen Tür.
    14.01.2017 BRAKEL-NEWS
    Brakel (Kr. Höxter)
    Gesamtschule Brakel - Eine Schule für alle öffnet die Türen für Interessierte
    Die Gesamtschule Brakel lädt am Samstag, 21. Januar 2017, alle interessierten Schülerinnen und Schüler der künftigen Jahrgangsstufe 5 und deren Eltern zu einem „Tag der offenen Tür“ ab 10 Uhr ein.
    14.01.2017 Westfälische Nachrichten
    Neue Gesamtschule Lengerich/Tecklenburg
    Feinarbeit am Konzept
    Das Konzept der neuen Gesamtschule überarbeiten, die Anmeldetermine vorbereiten und „nebenbei“ noch die Kernaufgabe als Leiter der Bodelschwingh-Realschule erledigen: Dr. Werner Peters ist ein gefragter Mann.
    14.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Essen-Stadtwald
    Infos zur kommenden Oberstufe
    Um die zukünftige Arbeit in der Oberstufe an der Gesamtschule Süd an der Frankenstraße 200 geht es bei einem Termin Ende Januar.
    14.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Mülheim-Styrum
    Gesamtschule stellt sich vor
    Die Willy-Brandt-Schule an der Oberhausener Straße öffnet am Samstag, 21. Januar, von 11 bis 15.30 Uhr für interessierte Bürgerinnen und Bürger ihre Pforten.
    13.01.2017 LOKALPLUS
    Düsseldorf/Lennestadt/Kirchhundem
    Schulministerin übergibt Zertifikat
    Im Rahmen einer Feierstunde in Düsseldorf konnte Ivona Golemac, Lehrerin an der Sekundarschule Hundem-Lenne, zusammen mit 19 anderen Absolventen das Zertifikat „Interkulturelle Kompetenz und interkulturelle Koordination in der Schule“ aus den Händen von Schulministerin Sylvia Löhrmann entgegennehmen.
    12.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Gelsenkirchen-Erle
    Lehrer lehren und lernen im Unterricht
    An der Gesamtschule Erle steht die Lehrerfortbildung unter dem Motto „Vielfalt fördern“. Das Schulentwicklungsprojekt wird fortgesetzt.
    12.01.2017 Rheinische Post
    Haan
    Das Konzept für die Gesamtschule steht
    Nächsten Dienstag werden die Eltern der Viertklässler in der Aula des Schulzentrums Walder Straße ausführlich informiert.
    11.01.2017 Westfälische Nachrichten
    Münster
    Selbstständiges Lernen in der Gesamtschule
    Die Neuheit unter Münsters Schulen hat das erste Halbjahr fast hinter sich: Die neue Gesamtschule Ost setzt mit der Unterrichtsgestaltung früh bei der individuellen Leistungsfähigkeit der Schüler an. Zum Beispiel im Glühbirnchenzimmer.
    11.01.2017 Täglich ME
    Haan
    Pädagogisches Gerüst der Gesamtschule steht
    Eine Arbeitsgruppe aus den Haaner Schulleitungen und jener der Gesamtschule Barmen hat ein "Pädagogisches Eckpunktepapier" für die neue Schule aufgeschrieben, die 2017/18 kommen soll. Am Dienstag, 17. Januar, werden die Eltern über das Papier informiert.
    08.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Oberhausen
    Sportklasse an Oberhausener Gesamtschule kommt gut an
    An der Fasia-Jansen-Schule gibt es pro Jahrgang eine Sportklasse. Musa Celik und Wolfgang Bauch unterstützen das Projekt aus Überzeugung
    06.01.2017 Westdeutsche Allgemeine (WAZ)
    Oberhausen-Osterfeld
    Mitmach-Workshop in der Gesamtschule
    Wo fehlen Freiräume? Was fehlt bei den Grünflächen? Wie lassen sich die Grün- und Freiräume besser verknüpfen? Welche Fuß- und Radwege sind wichtig? Wo gibt es Konflikte im Straßenverkehr? Diese und weitere Fragen möchte die Stadt mit Bürgerinnen und Bürgern, Akteuren aus Osterfeld und allen Interessierten im Rahmen eines Mitmach-Workshops diskutieren, der am Montag, 30. Januar, 17-20 Uhr in der Aula der Gesamtschule Osterfeld, Heinestr. 22, stattfindet.

    {/sliders}

  • NW: Mitgliederversammlung 2017 - Neuer Vorstand

    15.03.2017
    Mühlheim a.d.Ruhr

  • NW: ISA 2016

    Die Zeitschrift der GGG NRW

    ISA (integrierte Schulen aktuell) 2016:

    iSa 2016/1 iSa 2016/2 iSa 2016/3 iSa 2016/4

  • NW: Newsletter 2016

    NW-Newsletter 2016/01

  • Eine Schule für alle - NRW-Bündnis

    Eine Schule für alle - NRW

    Das - im Mai 2007 gegründete Bündnis vereint Personen und Organisationen und bietet diesen offen und unbürokratisch Beteiligungsmöglichkeiten. Uns unterstützen bereits zahlreiche Personen sowie viele Organisationen u. a. ABA Fachverband e.V.; AHS; attac-Gruppen; DKSB in NRW; Falken-Bildungs- und Freizeitwerk NRW; GL-GLNRW e. V.; GGG NRW e.V.; GEW Stadt- und Kreisverbände; Laga NRW; LER NRW e. V.; LSV NRW; SoVD, NRW.

  • NW 2016-08: Neues aus NRW

    Schulentwicklung des Landes NRW - Wie aus dem Würfelbecher

    Aachen: Jeder Vierte wechselt auf die Gesamtschule (AZ), Gymnasien stehen weiterhin hoch im Kurs (AN); Krefeld: Die Gymnasien sind die Verlierer (WZ); Coesfeld: Realschulen im Aufwind, Bestätigung für drei-gliedriges System (AllgZ); Detmold: Detmolder Gymnasien verlieren Schüler - Realschulen legen zu (LZ); Essen: Das Gymnasium bleibt die beliebteste Schulform in unserer Stadt (radio essen), Stadt Essen plant: Viktoria-Gymnasium soll Gesamtschule werden (WAZ); Euskirchen: Ohne Hauptschule hat die Stadt Euskirchen ein Problem (KR); Hamm: Sekundarschulen bei Eltern in Hamm immer beliebter (WA); Neuss: Gesamtschulen weisen 148 Kinder ab (NGZ), Sekundarschule fällt bei Eltern durch (NGZ); Oberhausen: Eltern in Oberhausen wählen vermehrt Gymnasien (WAZ), Sekundarschule hat in Oberhausen keine Chance (WAZ); Warburg: Anmeldezahlen: Gymnasien verlieren weiter Schüler, Sekundarschule hält das hohe Anmeldeniveau (NW); Velbert: Gymnasien sind in Velbert stark gefragt (WAZ), Zweite Gesamtschule weiter nötig - 92 abgelehnte Schüler sind zu viel (lokalkompass).

    Diese Auswahl von Schlagzeilen der Lokalpresse in NRW während der Anmeldephase für das Schuljahr 2016/17 verdeutlicht die unterschiedlichen Bewegungen in der Schulentwicklung des Landes NRW:

    Die Ergebnisse des Anmeldeverfahrens und damit auch der landesweiten Schulentwicklung sehen aus wie Ergebnisse aus dem Würfelbecher. 1

  • NW 2016-03: Neues aus NRW

    Inklusion ja – aber nicht so!

    Im Oktober 2013 hat die GGG NRW zusammen mit dem LER (Landeselternrat der Gesamtschulen) und der SLVGENRW (Schulleitungsvereinigung NRW) anlässlich der Verabschiedung des 9. Schulrechtsänderungsgesetzes (9. SchRÄG)unter der Überschrift „Inklusion ja – aber nicht so! Inklusion nach Kassenlage schadet allen Schülern.“ eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht.