Veranstaltungen – SH und mehr

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • efa (2021-11): 100 Jahre Schulreform in Deutschland (Video-Veranstaltung)

     – Wie geht's weiter?

    efa zeitreise2

    Dienstag, 18. Nov. 2021, 18.30 - 21.00 Uhr im Web

    Das Bündnis  Eine für alle - Die inklusive Schule für die Demokratie lädt ein.

  • SH: Online-Austausch (2021-09-02)

    ggg online trans. 482x200


    02. 09. 2021,  17.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr

    Videokonferenz

     

    Liebe Mitglieder, liebe Schulleiter*innen, liebe Lehrkräfte, liebe Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, liebe
    Interessierte,

    Nach 18 Monaten Pandemie blicken wir zurück und schauen nach vorn:

    Aus den Erfahrungen lernen und neue Ziele formulieren

    Wir bieten Ihnen wieder Raum und Zeit zu einem Austausch – ganz bequem von zu Hause aus!

    (Klick auf den Titel)

  • SH: Online-Austausch (2021-03-20)

    ggg online trans. 482x200


    20. 03. 2021,  10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr

    Videokonferenz

     

    Liebe Mitglieder, liebe Schulleiter*innen, liebe Lehrkräfte, liebe Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, liebe Interessierte,

    erinnern Sie sich noch, was Sie gedacht und erwartet haben, als im März 2020 die Schulen geschlossen wurden? Wir alle haben uns damals nicht vorstellen können, dass uns die Coronapandemie ein ganzes Jahr – und wahrscheinlich noch wesentlich länger - beschäftigen bzw. in Atem halten würde.

    Wir möchten Ihnen ein Forum zum Austausch bieten!

    (Klick auf den Titel)

  • SH: Bildungspolitische Runde mit Jugendorganisationen - Absage

    Gestern hat der Landesvorstand-SH der GGG getagt und sich schweren Herzens vor dem Hintergrund des aktuellen Pandemiegeschehens darauf verständigt, die für den 28.11.2020 geplante Bildungspolitische Runde mit Jugendorganisationen abzusagen und auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben.
    Wir werden rechtzeitig über eine Neuansetzung informieren.

    28. November 2020
    Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Jugendorganisationen von Parteien, Verbänden, Gewerkschaften etc.

    Wegen der Corona-Pandemie sind die Vorbereitungen zunächst unterbrochen worden. Zu ggb. Zeit wird entschieden, ob die Runde stattfinden wird. Aber bitte vormerken!

     

  • SH: Bildungspolitische Runde mit Jugendorganisationen

     

    28. November 2020
    Diskussion mit Vertreterinnen und Vertretern der Jugendorganisationen von Parteien, Verbänden, Gewerkschaften etc.

    Wegen der Corona-Pandemie sind die Vorbereitungen zunächst unterbrochen worden. Zu ggb. Zeit wird entschieden, ob die Runde stattfinden wird. Aber bitte vormerken!

     

  • GGG Bundesarbeitstagung 2020 (Göttingen) - abgesagt

    Aus der Krise lernen - die Zukunft gestalten

    Buko 2019 plakat 408x410

    Sonnabend, 07. November 2020, 10.00 - 13.00 Uhr

    Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule
    Schulweg 22
    D-37083 Göttingen
    Tel:  +49 0551 400 5134

    Die Bundesarbeitstagung haben wir absagt.

    Erläuterung

  • GGG Bundeskongress 2019 (Berlin)

    Buko 2019 plakat 408x410

    Aufbruch 2019:
    "Die Schule als gesellschaftsbildende Kraft"
    (Fritz Hoffmann, Fritz-Karsen-Schule, 1947)

    36. GGG-Bundeskongress - 50 Jahre GGG

    Donnerstag, 19. Sept., bis Sonnabend, 21. Sept. 2019

    Fritz-Karsen-Schule
    Onkel-Bräsig-Str. 76/78
    12359 Berlin (Britz)

  • SH: Gemeinschaftsschultag 2019

    Vielfalt: Herausforderung und Chance!

    14. Sept. 2019, 8.30 bis 16.00 Uhr Bild Hnde 630x418

    Bergschule
    24787 Fockbek
    Friedhofsweg 3

  • GSV Kongress 2019: 100 Jahre Grundschule

    Kongress des Gundschulverbandes 2019

    13. Sept. bis 14. Sept. 2019

    Bitte Termin vormerken!

  • GGG Fachtagung 2018 (Kassel): Differenzierung

    in der Gesamtschule - gemeinsames Lernen und Vorgaben der KMK

    Fachtagung mit den Referent*innen für Gesamt-, Gemeinschafts-, Ober- und Stadtteilschulen

    04./05. Sept, 2018
    Reformschule Kassel
    Schulstr. 2
    34131 Kassel

  • GGG-Tagung 2017 (Frankfurt/M.): Demokratie offensiv leben

    - unsere Antwort auf aktuelle Herausforderungen
    GGG-Bundestagung 2017

    Freitag, 17. Nov. 2017
    Paul-Hindemith-Gesamtschule
    Schwalbacher Str. 71-77, 60326 Frankfurt a. M.

    im Rahmen der Frankfurter Woche der Gesamschule 15. Nov. bis 18. Nov. 2017.

  • SH: Elterntag 2016

    Gemeinschaftsschule / Beruf / Studium

    In Kooperation mit dem Landeselternbeirat Gemeinschaftsschulen und der Gemeinschaftsschule in Heide-Ost

    SH: Elterntag 2016

    12.11.2016, 9.00 Uhr - 16.00 Uhr
    Gemeinschaftsschule Heide-Ost
    Friedrich-Elvers-Str. 7, 25476 Heide

    Impulsvortrag: Übergang Schule/Beruf/Studium

    (Britta Ernst, Ministerin für Schule und Berufsbildung SH)

  • efa-Kongress (2016) (Frankfurt/M.): Eine für alle -

    Eine für alle - die inklusive Schule für die Demokratie - Einladung zum Kongress

    die inklusive Schule für die Demokratie

     

    26./27. September 2016
    Goethe-Universität Frankfurt a.M.

     

  • SH: Tagung Schulleiterinnen und Schulleiter an Gemeinschaftsschulen 2016

    Gemeinschaftsschulen ohne Oberstufe:
    Aktueller Stand und Perspektiven

    15.4.2016 von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    Freiherr-vom-Stein-Gemeinschaftsschule
    Neumünster

  • 34. GGG Bundeskongress 2015 (Bremen)

    Kulturelle Vielfalt – Schlüssel zur Welt

    Plakat Bundeskongress 2015

    Do, 12., bis Sa, 14. Nov. 2015

    Oberschule am Leibnizplatz
    Schulstr. 24
    28199 Bremen

    Bericht

    von Gerd-U. Franz

    Bereits am Donnerstagabend trafen sich über 20 Kongressbesucher und Mitglieder der GGG-Bremen im historischen bremischen Ratskeller zum gemütlichen Auftakt.
    Freitag früh um 9.00 Uhr begann die Arbeit: in 8 bremischen Oberschulen konnten die Besucher deren Umsetzung von Aspekten des Kongressthemas kennenlernen. Bevor diese Themen dann am Nachmittag in Workshops vertieft wurden, fand zunächst die Eröffnung in der Oberschule am Leibnizplatz(OSL) statt – im Theater der Bremer Shakespeare Company, die seit 1991 in den Gebäuden der OS beheimatet ist.