aktuell – RP und mehr

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • SH: Online-Austausch (2021-03-20)

    ggg online trans. 482x200


    20. 03. 2021,  10.30 Uhr bis ca. 12.00 Uhr

    Videokonferenz

     

    Liebe Mitglieder, liebe Schulleiter*innen, liebe Lehrkräfte, liebe Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, liebe Interessierte,

    erinnern Sie sich noch, was Sie gedacht und erwartet haben, als im März 2020 die Schulen geschlossen wurden? Wir alle haben uns damals nicht vorstellen können, dass uns die Coronapandemie ein ganzes Jahr – und wahrscheinlich noch wesentlich länger - beschäftigen bzw. in Atem halten würde.

    Wir möchten Ihnen ein Forum zum Austausch bieten!

    (Klick auf den Titel)

  • HE/SL: Beatenberg 2021

    Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion

    Tagung mit Workshops
    Montag, 11. 10., in Wutöschingen bis Donnerstag, 14. 10. 2021, in Beatenberg

    alemannenschule

     

    Alemannenschule Wutöschingen
    Kirchstraße 6
    D-79793 Wutöschingen
    Fon 07746 92 85 70

    Karte   WEBSITE

     

     

    baernermutz

     Institut Beatenberg
    Glunten 699
    CH-3803 Beatenberg
    +41 (0)33 841 81 81

    Karte   WEBSITE

    Unsere bewährte und geschätzte Tagung im Institut Beatenberg zum Thema „Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion“ werden wir im Oktober 2021 wieder allen Interessierten anbieten.

    Neu ist ein Besuch in der Alemannenschule in Wutöschingen. Diese mit dem Deutschen Schulpreis bedachte Gemeinschaftsschule bietet interessante Einblicke, nicht nur fürs Lernen in „Corona-Zeiten".

  • NRW: Stellungnahme zum Entwurf des 2. Bildungssicherungsgesetzes (2021-03)

    Die GGG NRW hat ihre Stellungnahme zum Entwurf des Gesetzes zur Sicherung von Schul- und Bildungslaufbahnen im Jahr 2021  (Zweites Bildungssicherungsgesetz) abgegeben. Der Entwurf wurde wegen der Corona Pandemie und seiner Auswirkungen auf den Unterricht nötig und wird von der GGG NRW kritisch gesehen.

  • HE: Mitgliederversammlung 2021

    Donnerstag, 29. 04. 2021, 18:00 -19:30 Uhr

    Videokonferenz  über BigBlueButton

    Unsere für den November 2020 geplante Mitgliederversammlung mussten wir leider pandemiebedingt absagen.
    Für die Mitgliederversammlung am 29.04.21 ist als Einstieg ein Grußwort des Bundesvorsitzenden der GGG Dieter Zielinski vorgesehen.
    Die Arbeitsbereiche wie IGS Forum und Neu an der IGS, etc. werden ihre Arbeiten vorstellen, einen Einblick in die Arbeit geben.
    Die Neuwahl des Vorstands werden wir als Online-Wahl durchführen.
    Alle hessischen GGG-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Sie erhalten rechtzeitig die Einladung per Mail oder Post mit allen nötigen Informationen dazu.

  • HE: Mitgliederversammlung 2021 - Einladung

    Donnerstag, 29. 04. 2021, 18:00 -19:30 Uhr

    Videokonferenz  über BigBlueButton

    Unsere für den November 2020 geplante Mitgliederversammlung mussten wir leider pandemiebedingt absagen.
    Für die Mitgliederversammlung am 29.04.21 ist als Einstieg ein Grußwort des Bundesvorsitzenden der GGG Dieter Zielinski vorgesehen.
    Die Arbeitsbereiche wie IGS Forum und Neu an der IGS, etc. werden ihre Arbeiten vorstellen, einen Einblick in die Arbeit geben.
    Die Neuwahl des Vorstands werden wir als Online-Wahl durchführen.
    Alle hessischen GGG-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Sie erhalten rechtzeitig die Einladung per Mail oder Post mit allen nötigen Informationen dazu.

  • NRW: Verzeichnis der integrierten Schulen 2021 veröffentlicht (2021-03)

    Die Koordinator*innen der GGG NRW für das Verzeichnis der integrierten Schulen haben das Verzeichnis mit den aktualisierten Daten aller integrierten Schulen in NRW zusammengetragen und als pdf auf zum Download für registrierte Nutzer der GGG-Seite bereit gestellt. 

    Gedruckt kommt das ViS 2021 im März heraus und wird an alle korporativen Mitglieder kostenfrei geschickt.

  • HE: Forum IGS (2021-03)

    Donnerstag, 25. März 2021

    ggf. als Videokonferenz

    Unser erster Versuch des digitalen Forums wurde von den Teilnehmer*innen positiv aufgenommen und sollte auch im Frühjahr, am 25.03.2021 in dieser Form stattfinden, sofern die Pandemie kein Treffen in Präsenz zulässt.
    Kontakt: Hanka Mühe

  • NRW: GGG und LEiS veröffentlichen ihre Pressemitteilung zur Schulöffnung im Februar 2021

    Zur geplanten Schulöffnung in der Corona Pandemie im Februar / März 2021 kritisieren GGG NRW und LEiS in einer Pressemitteilung die Politik der NRW-Landesregierung.

  • HE: Elternratgeber (2021-01)

    HE 202101 Info für Eltern TitelLänger gemeinsam Lernen -
    4 Jahre Grundschule - 6 Jahre Gesamtschule

    Die Eltern der Viertklässler müssen bald entscheiden, welche weiterführende Schule für ihr Kind am besten geeignet ist. Sie müssen nicht nur einen Bildungsgang angeben, sondern auch eine Schulform. Die Schulformen Hauptschule, Realschule und Gymnasium sind in der Regel bekannt, aber die Vorteile der Integrierten Gesamtschule kennen viele Eltern nicht: eine Schule für alle Kinder, die alle Bildungsgänge und alle Abschlüsse anbietet, ohne Sitzenbleiben, ohne Querversetzung.

    Deshalb hat der elternbund hessen e. V. gemeinsam mit der GGG (Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule e.V.) den   Elternratgeber „Gesamtschule“  entwickelt.

    Er kann auch in gedruckter Form bestellt werden, gegen Erstattung der Versandkosten bei der   GGG-HE - Geschäftsstelle .

  • HH: Newsletter 2021

    Der Hamburg Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hamburg betreffen.

    2021:

    HH-NEWSLETTER 30  HH-NEWSLETTER 31  HH-NEWSLETTER 32  

  • HH: Der Newsletter 30 ist da! (2021-01)

    HH: NEWSLETTER 30 (2021-01)

  • HH: GGG-Forum 2021/2 - Ankündigung

    Leben und Lernen in der inklusiven Schule - lernförderlich und digital!
    Wie kann das in Zeiten der Pandemie gelingen?

    Buko 2019 plakat 408x410

     

    Donnerstag, 25. März 2021, 17.00 - 19.30 Uhr

    Videokonferenz

     

     

    Zur Veranstaltungsseite

  • NRW: Verbändebrief zur Corona-"Strategie" in NRW (2021-01)

    Ein breites Bündnis von Verbänden in NRW hat das Schulministerium, das Gesundheitsministerium und den Ministerpräsidenten in einem Offenen Brief aufgefordert endlich die Strategievorschläge der Verbände zu berücksichtigen.

  • NRW: LEiS-Presseerklärungen im Januar 2021

    Die Landeselternschaft integrierter Schulen in NRW hat in Presseerklärungen zur Corona-Politik der Landesregierung Stellung genommen.

    Er fordert eine klare Strategie der Landesregierung.

    Er vermisst u.a. zusammen mit der GGG NRW eine systematische Förderung benachteiligter Jugendlicher.

  • NRW: Die GGG nimmt Stellung zur Rechtsverordnung zur Lehrerausbildung (2021-01)

    Die GGG NRW hat zur Rechtsverordnung zur Lehrerausbildung zwei Stellungnahmen abgegeben:

     

    Lehramtszugangsverordnung

    Rechtsvorschriften