GGG SH Logo 2024 220x97
  • SH Start
      • Back
      • DIE GGG-SH
      • SH Positionen
      • SH Geschichte
      • Back
      • SH VERBANDSARBEIT
      • Mitgliedschaft
      • SH Landesvorstand
  • SH Aktuell
      • Back
      • SH UND MEHR
      • Back
      • NUR SH
  • SH Termine
      • Back
      • SH UND MEHR
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
      • Back
      • NUR SH
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
  • SH Bildung&Politik
      • Back
      • SH UND MEHR
      • – Beiträge
      • – Stellungnahmen
      • Back
      • NUR SH
      • – Beiträge
      • – Stellungnahmen
  • SH Publikationen
      • Back
      • SH UND MEHR
      • – Zeitschriften
      • – Broschüren
      • – Newsletter
  • SH Schulen
      • Back
      • – Konzepte
      • – Beispiele
  • SH Service
      • Back
      • SH suchen
      • SH Downloads
      • SH Weblinks
      • SH Kontakt
  •  home

  •  suchen
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
    Hallo

    Benutzerdaten

    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
     login
  •  Länder

    Länder

    ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Das tägliche Argument

Europäische Kommission (2010)

"Die Mitgliedsstaaten sollten in ihren Systemen der allgemeinen und beruflichen Bildung  keine allzu frühe Aufteilung der Schüler (Differenzierung) vorsehen, da dies nachweislich die Wirkung der sozioökonomischen Herkunft auf den Bildungserfolg verstärkt und langfristig zu keiner Effizienzsteigerung führt."
(Die vorige Fassung wurde auf Druck von Deutschland und Österreich abgeschwächt.)

Eine Schule für alle – Argument 034

SH Themen

SH Themen

Schule für alle – Inklusion
– gleiche Chancen
Sek IIEltern
Demokratische SchuleSchulqualitätSchulentwicklung
– pädagogische
Bausteine
Covid-19

GGG-
Mitglieder­versamm­lung
27.09.2025 Bad Sassendorf

SH Downloads

SH-Bildung&Politik

SH-Stellungnahmen

SH 2018-12: Stellungnahme Bildungsbonus
Download
Details
SH 2018-11: PE - Neujustierung der Profiloberstufe
Download
Details
SH 2018-09: MV-Beschluss - Gegen schulpol. Klein-Klein
Download
Details
SH 2018-09: MV-Beschluss Bildungsrat
Download
Details
SH 2018-09: PE - Mitgliederversammlung - Ergebnisse
Download
Details
SH 2018-07: PE - Zurück zum Klassensystem bei der Lehrkräfteausbildung
Download
Details
SH: Landesrechnungshof (PM 2018-06)
Download
Details
SH: Will Jamaica überhaupt starke Gemeinschaftsschulen? (PM 2018-05)
Download
Details
SH: Lehrkräfteausbildung bedient Standesinteressen (PM 2018-05)
Download
Details
SH: 2018-03 - Gegen die Vererbung von Armut!
Download
Details
 
Anzahl angezeigte Dateien   Seite 6 von 7
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

Details

Abspielen

Vorschau

 
Powered by Phoca Download
GGG-SH

Downloads

Downloads

ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Mit­glieder­bereich

Sie sind noch nicht Mitglied?
Hier können Sie es werden:

Auf­nahme­antrag (pdf)

Auf­nahme­antrag (doc)

Auf­nahme­antrag (odt)

Sat­zung

Noch nicht ganz sicher?
11 Fra­gen
11 Ant­wor­ten

Mitglied werden!
Montag 25 August 2025
  • Aktuelle Seite:  
  • Start   >  
  • SH Service
  • SH Downloads
  • SH-Stellungnahmen
nach oben

KontaktImpressum

DatenschutzDisclaimer

GGG
Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule
Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V

GGG

© 2007 - 2025 GGG e.V.