SL
Herzlich Willkommen auf den Saarlandseiten!
Im Forum geben wir Hinweise auf Beiträge von Institutionen und Einzelpersonen, die Satzungsziele der GGG betreffen. Die Beiträge können, müssen jedoch nicht die Verbandsmeinung oder die Beschlusslage der GGG-Gremien wiedergeben.
HE/SL: Beatenberg
Achtung!
Die Anmeldung funktioniert nur, wenn Sie für unsere Website Cookies zugelassen haben
– sowohl auf der Website als auch in Ihrem Web-Browser.
Die optionalen Felder des Anmeldeformulars sind mit (opt.) gekennzeichnet. Alle anderen Felder sind Pflichtfelder.
Freitag, 02. Oktober 2025, in Freiburg bis Montag, 05. Oktober 2025, in Beatenberg
Ich melde mich verbindlich an:
- ggg-he/sl
Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion
Tagung mit Workshops
Montag, 11. 10., in Wutöschingen bis Donnerstag, 14. 10. 2021, in Beatenberg
Alemannenschule Wutöschingen
Kirchstraße 6
D-79793 Wutöschingen
Fon 07746 92 85 70
Institut Beatenberg
Glunten 699
CH-3803 Beatenberg
+41 (0)33 841 81 81
Unsere bewährte und geschätzte Tagung im Institut Beatenberg zum Thema „Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion“ werden wir im Oktober 2021 wieder allen Interessierten anbieten.
Neu ist ein Besuch in der Alemannenschule in Wutöschingen. Diese mit dem Deutschen Schulpreis bedachte Gemeinschaftsschule bietet interessante Einblicke, nicht nur fürs Lernen in „Corona-Zeiten".
- ggg-he/sl
Unter folgenden Verknüpfungen öffnen sich informative Ausarbeitungen von U. Steffens zur Hattie-Studie:
SL: Spiewak-2013_Hattie-Studie-Visible-Learning
SL: Hattie_Veröff._SV_1.Teil (20.06.11)
SL: Hattie_Veröff._SV_2.Teil (12 09 11)
SL: Hattie_Veröff._Persp.1_2012-08-20
SL: Hattie_Veröff._Pädagogik_(1)_2012-08-20
SL: Hattie_Interv._GTS-Redakt._2012-06-15-2
SL: Hattie_Veröff._Zusammenfassung_2012_09_26
- GGG-SL
Frau J. Lion
Hohenzollernstr. 60
66117 Saarbrücken
Sehr geehrte Frau Lion,
der Landesvorstand der GGG Saarland bedankt sich für die Möglichkeit, zum
Entwurf „Erlass zur Einrichtung des Pilotprojektes eines inklusiven Förderkonzeptes an Regelschulen im Saarland“
Stellung zu nehmen.
Da für den Landesvorstand der GGG Saarland die Zeit für eine sorgfältig ausgearbeitete Stellungnahme zu diesem komplexen Thema von 27.05. (Posteingang) bis 01.06.11 (Abgabetermin) zumal in Zeiten von Prüfungen und Schuljahresabschluss viel zu kurz bemessen war, behalten wir uns eine weitere zu einem späteren Zeitpunkt vor.
Die GGG setzt sich seit über zwei Jahrzehnten für Inklusion ein.
- ggg-sl
...einige aktuelle Empfehlungen aus Pädagogik zum Download - sobald wieder ein pdf angefügt werden kann.
- GGG-SL