Die GGG NRW hat ihre Stellungnahmezum Haushalt 2023 des Landes NRW abgegeben.
Drei Hessische IGS berichten in Die Schule für alle Heft 2022/3 – Hessen Spezial über Ihre Schulentwicklung:
Lesen Sie in Die Schule für alle Heft 2022/3 – Hessen Spezial, welche Aktivitäten die GGG-Hessen im Bereich der Fortbildung und Schulentwicklung anbietet:
In drei Artikeln beschäftigt sich Die Schule für alle Heft 2022/3 – Hessen Spezial mit der Hessischen Schulpolitik auch in Hinblick auf die Landtagswahlen 2023:
Der Schulausschuss der Stadt Köln hat der Errichtung einer Gesamtschulen Neubrück / Köln widersprochen. Vor der Ratssitzung hat sich die GGG NRW in einem Offenen Brief in die Diskussion eingeschaltet.
Die aktuelle bundesweite Grundschul-Vergleichsstudie ergab für Schleswig-Holstein unterdurchschnittliche und sogar gegenüber anderen Bundesländern weiter abgesunkene Ergebnisse. Das ist ein ernstes Alarmsignal! Dabei greift es nach Ansicht des Gemeinschaftsschulverbandes eindeutig zu kurz, die schwachen Resultate vor allem auf die Corona-Pandemie zurückführen zu wollen oder sie gar den gestiegenen Anforderungen bei Inklusion und Integration anzulasten, wie es der Stellungnahme des Ministeriums zu entnehmen war.
PRESSEMITTEILUNG
IGS SüdTextorstr. 10460596 Frankfurt am Main
Karte
Alle Mitglieder des Landesverbandes Hessen sind herzlich eingeladen.
Zur Veranstaltungseite
Dr. Brigitte Schumacher (Bildungsjournalistin) untersuchtdie Frage, wie das im Schulkonsens NRW vereinbarte hierarchisch gegliederte Schulsystem mit der Vorstellung einer inklusive Gesellschaft kompatibel ist.
Der Vorsitzende der GGG NRW, Andreas Tempel, analysiert den Koalitionsvertrag... und kommt zu ernüchternden Ergebnissen. Unter dem Titel "... und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - aber wie schnell ist er verflogen?" ist sein Beitrag in der iSa 3/2022 erschienen.
ISA 2022/3
Auf der Mitgliederversammlung der GGG am 20.9.2022 wurde ein neuer Vorstand gewählt:
Beisitzer/innen:
Die GGG NRW nimmt in einer PresseerklärungStellung zum Antrag der FDP-Landtagsfraktion, den Kommunen das vorgezogene Anmeldeverfahren für integrierte Schulen zu untersagen.
Dienstag, 20.09.2022
Alle niedersächsischen GGG-Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Die GGG NRW nimmt zum Entwurf einer Verordnung über die Einrichtung von Distanzunterricht (Distanzunterrichtsverordnung – DistanzunterrichtsVO) Stellung.
Seite 17 von 74
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG