Benutzerdaten
Videokonferenz
Alle Mitglieder des Landesverbandes Hessen sind herzlich eingeladen.
IGS SüdTextorstr. 10460596 Frankfurt am Main
Karte
Donnerstag, 29. 04. 2021, 18:00 -19:30 Uhr
Videokonferenz über BigBlueButton
Unsere für den November 2020 geplante Mitgliederversammlung mussten wir leider pandemiebedingt absagen.Für die Mitgliederversammlung am 29.04.21 ist als Einstieg ein Grußwort des Bundesvorsitzenden der GGG Dieter Zielinski vorgesehen.Die Arbeitsbereiche wie IGS Forum und Neu an der IGS, etc. werden ihre Arbeiten vorstellen, einen Einblick in die Arbeit geben.Die Neuwahl des Vorstands werden wir als Online-Wahl durchführen. Alle hessischen GGG-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Sie erhalten rechtzeitig die Einladung per Mail oder Post mit allen nötigen Informationen dazu.
Coronabedingt müssen wir die Mitgliederversammlung nochmals verschieben!Die Informationen über den neuen Zeitpunkt und den Veranstaltungsort geben wir zeitnah hier bekannt!
Donnerstag, 26. November 2020, 17 UhrGeorg-Büchner-SchulePfingstbrunnenstraße 15-1960486 Frankfurt/Main
Donnerstag, 14. März 2019,Schulleitungstreffen: 13.30 UhrMitgliederversammlung: 17.30 UhrHelene-Lange-SchuleLangenbeckstraße 6 – 1865189 Wiesbaden Karte hela helene-lange-schule.de
Länderbericht 2019/1
Der neue Landesvorstand traf sich zur Klausur am 18.8.2018 in der Montessori Schule in Idstein. Frank Hilbig übernahm Coaching und Moderation.
Im Mittelpunkt stand die Thematik: „Wir – der neue Vorstand“ – Klärung unserer Motive, Ziele, Ansprüche an unsere Zusammenarbeit. Zeitliche Grenzen wurden abgesteckt.
Folgende Gemeinsamkeiten verbinden uns:
Wir sind begeistert von der „Einen Schule für alle“ und investieren dafür Zeit und Arbeit.
Wir verstehen uns als Vorstandsteam, in dem jeder für bestimmte Aufgabenfelder verantwortlich ist, jedoch ohne hierarchische Strukturen.
Zielvorstellungen für den Landesverband:
Nach einer Analyse des IST-Zustandes formulierten wir folgende Ziele:
beibehalten: IGS-Forum, SL-Tagung und Tagung mit Workshop Beatenberg (CH)
abklären: Fortbildung „Arbeiten bzw. Lehrer*in an einer IGS“ - ist das Format für Schulen von Interesse.
vorantreiben: Öffentlichkeitsarbeit, um die GGG in Hessen bekannter zu machen - die „jüngere Generation“ mit einbeziehen. DasWie ist noch offen.
aktiv werden: Kontakte / Netzwerke knüpfen bzw. pflegen
einbringen: GGG Standpunktes bei z.B.: bildungspolitischen Veranstaltungen
aktualisieren: unser hessisches Positionspapier
Auf der kommenden SL Tagung / Mitgliederversammlung im März 2019 bieten wir Input und Austausch zum Thema "Arbeiten in multiprofessionellen Teams".
PS. Beatenberg ist weiterhin eine Reise wert!
Vom 28.09. bis zum 02.10.2019 sind wieder Kolleg*innen eingeladen, um im Institut Beatenberg in anderer Atmosphäre, unterstützt durch verschiedene Inputs, an einem Konzept für die eigene Schule zu arbeiten.
CHRISTA GRAMM
Donnerstag, 08. März 2018, 16.00 UhrIGS NordendHartmann-Ibach-Str. 54-58 60389 Frankfurt am Mainigs-nordend.de
Einladung:FORUM IGS am Mittwoch, 25. April 2012 ab 10:00 han der Paul-Hindemith- Gesamtschule in Frankfurt'Schulentwicklung – Prozess-SteuerungEinführung durch W. Kretschmer, HildesheimAb 16.00 Uhr Mitgliederversammlung der GGG Hessen(Entlastung des Vorstands, Neuwahl)Wir freuen uns auf Ihr/ Euer Kommen und eine produktive Sitzung!für die VorbereitungsgruppeG. Zimmerer / Landesvorstand GGG Hessen
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG