Benutzerdaten
Der Hamburg Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hamburg betreffen.
2019:
HH-Newsletter 22 HH-Newsletter 23 HH-Newsletter 24 HH-Newsletter 25 HH-Newsletter 26
24. bis 25.Oktober 2019 von 14.30 bis 13.30 Uhr
Steigenberger Hotel Conti Hansa, Kiel
Eine Fortbildungsveranstaltung für Schulleiterinnen und Schulleiter der Gemeinschaftsschulen und einer weiteren Person der erweiterten Schulleitung.
Ziele der Veranstaltung: Beteiligung von Schüler/innen, Lehrkräfte stärken, Partizipation fördern
Eine Veranstaltung des Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein in Kooperation mit der GGG-SH.
Anmeldungen und weitere Informationen unter IQSH-formix.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der speziell dafür eingerichteten Internetseite www.elternkongress-sh.de zu finden!
HH: Der Newsletter 22 (2019-02) (7 MB)
14. Sept. 2019, 8.30 bis 16.00 Uhr
Bergschule24787 FockbekFriedhofsweg 3
Newsletter 2019-03 Newsletter 2019-10
Wir behandeln folgende Themen:
Newsletter März 2019
Donnerstag, 04. April 2019
Gesamtschule Berger FeldAdenauerallee 11045891 Gelsenkirchen
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.
Presseerklärung v. 22.02.2019
Neben Schleswig-Holstein haben weitere Bundesländer wie z.B. Baden-Württemberg und Berlin die Gemeinschaftsschule eingeführt. Gemeinsam ist allen die Idee des längeren gemeinsamen Lernens und zwar für die gesamte Sekundarstufe I.
Lesen Sie die ganze PE! Presseerklärung v. 22.02.2019
Die GGG NRW hat zusammen mit der Landeselternschaft der integrierten Schulen (LEiS) eine
Vorstoß zur Änderung des Schulgesetzes
unternommen und den Landtagsfraktionen übermittelt. Anlass sind die gravierenden Mängel bei der Inklusion.
Zum 10.12. luden die „Patriotische Gesellschaft“ und die Initiative zusammen leben zusammen lernenzu einer Diskussionsveranstaltung ein, in deren Mittelpunkt die Fragen der Bildungsgerechtigkeit in der „wachsenden Stadt“ und die dafür notwendigen Planungsprozesse standen.
Donnerstag, 19. Sept., bis Sonnabend, 21. Sept. 2019
Fritz-Karsen-SchuleOnkel-Bräsig-Str. 76/7812359 Berlin (Britz)
Karte Website
Es gilt, endlich mit der als falsch und kontraproduktiv erkannten Praxis der Notengebung Schluss zu machen und nicht sie noch auszubauen! Sie müssen durch Berichts- und Kompetenz-Zeugnisse ersetzt werden.
Lesen Sie die ganze Presseinformation! Presseerklärung v. 11. 02. 2019
Seite 40 von 74
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG