aktuell – nur NI

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • HE: Elternratgeber (2021-01)

    HE 202101 Info für Eltern TitelLänger gemeinsam Lernen -
    4 Jahre Grundschule - 6 Jahre Gesamtschule

    Die Eltern der Viertklässler müssen bald entscheiden, welche weiterführende Schule für ihr Kind am besten geeignet ist. Sie müssen nicht nur einen Bildungsgang angeben, sondern auch eine Schulform. Die Schulformen Hauptschule, Realschule und Gymnasium sind in der Regel bekannt, aber die Vorteile der Integrierten Gesamtschule kennen viele Eltern nicht: eine Schule für alle Kinder, die alle Bildungsgänge und alle Abschlüsse anbietet, ohne Sitzenbleiben, ohne Querversetzung.

    Deshalb hat der elternbund hessen e. V. gemeinsam mit der GGG (Gemeinnützigen Gesellschaft Gesamtschule e.V.) den   Elternratgeber „Gesamtschule“  entwickelt.

    Er kann auch in gedruckter Form bestellt werden, gegen Erstattung der Versandkosten bei der   GGG-HE - Geschäftsstelle .

  • Eric Woitalla: 20.05.1952 bis 28.12.2020

    Eric Woitalla
    Eric Woitalla

    Wir sind fassungslos und trauern um dich, Eric - unseren Freund und Weggefährten.

    Du warst Mitglied der GGG und Vorsitzender im Landesverband Hessen bis 2018.

    Wenn wir an dich denken, erinnern wir uns an deine Stärke - ruhig zuzuhören, die Dinge auf den Punkt zu bringen und politisch, präzise und humorvoll zu argumentieren.

     

    Wir vermissen dich.

    ............................

     

    Eric Woitalla Traueranzeige
    Traueranzeige
    zum Download

    Gerd-Ulrich Franz, Ingrid Burow-Hilbig, Heidrun Raum, Janka Mühe, Meike Schmidt, Walter Rindfuß, Richard Kursch, Beatrix Kursch, Konstanze Schneider, Gabriele Zimmerer, Ingrid Ahlring, Elke Hilliger, Ulrich Steffens, Karl-Erwin Franz, Bärbel Brömer, Siegrid Trommershäuser, Katrin Höhmann, Klaus Winkel, Walter Breinl, Gerhard Vater, Angelika Fabricius, Petra Boulannouar, Alfred Harnischfeger, Jörg Schlömerkämper, Hans-Peter Kirsten-Schmidt, Werner Kerski, Carmen Bietz, Wilfried Rüsse, Magret Wendling, Anja Walbröhl, Christa Gramm

     

  • Schulen in der Pandemie (DSfa 2020/1)

    4 Schulen und wie sie mit den Herausforderungen der Pandemie umgehen

    In Heft 2020/1 unserer Zeitschrift Die Schulefür alle berichten Schulen über ihre Probleme und Wege zu deren Bewältigung, die sie in derPandemie herausfordern.

    (Für den ganzen Artikel auf den Titel klicken.)

  • HE: Mitgliederversammlung GGG-Hessen 2020 abgesagt!

    Coronabedingt müssen wir die Mitgliederversammlung nochmals verschieben!
    Die Informationen über den neuen Zeitpunkt und den Veranstaltungsort geben wir zeitnah hier bekannt!

    Donnerstag, 26. November 2020, 17 Uhr
    Georg-Büchner-Schule
    Pfingstbrunnenstraße 15-19
    60486 Frankfurt/Main

  • Wolfgang Edelstein: 15. Juni 1929 - 29. Februar 2020

    Nachruf

    wolfgang edelstein
    Wolfgang Edelstein

    Wir haben einen Verbündeten, einen Mitstreiter verloren.

    Wolfgang Edelstein hat bereits als 9-Jähriger erfahren, was Exklusion (in Deutschland) und Inklusion (in Island) mit Menschen macht. Seine Erfahrungen in Island haben ihn stark geprägt und waren ihm sein ganzes Leben – auch nach der Nazizeit zurück in Deutschland – ein starker Impuls für sein Menschen- und Gesellschaftsbild. Dem Land, das ihm Schutz bot, blieb er sein Leben lang verbunden. Es zeigte ihm, wie eine demokratische Gesellschaft funktioniert: Jeder gehört dazu und alle werden gebraucht.

  • HE: Forum IGS 2020 - Einladung

    Strategien - Positionspapiere mit Leben füllen

    Montag, 2. März 2020
    9.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

    IGS Alexej von Jawlensky
    Hans-Böckler-Straße 1
    65199 Wiesbaden

      Forum IGS 2020 - Einladung   Forum IGS 2020 - Anmeldung

  • GGG-HE-Flyer (2020)

    flyer 395x200Der Hessen-Flyer informiert über die GGG.. Fragen Sie wegen der Druckversion in der GGG-HE-Geschäftsstellenach.

  • HE: Forum IGS 2020

    Strategien - Positionspapiere mit Leben füllen

    Montag, 2. März 2020
    9.30 Uhr bis ca. 16.00 Uhr

    IGS Alexej von Jawlensky
    Hans-Böckler-Straße 1
    65199 Wiesbaden

  • Elternbund Hessen

    ebh – elternbund hessen e.V.sn länger gemeinsam lernen logo

    elternbund hessen

    Der elternbund hessen e.V. wurde im Jahr 1979, als Zusammenschluss reformorientierter Eltern in Hessen gegründet. Wir setzen uns ein für eine humane Schule, in der Kinder miteinander und voneinander lernen und in der jedes Kind seine individuellen Fähigkeiten entwickeln kann.

  • HE: Beatenberg 2020

    27. Tagung in Beatenberg, Schweiz

    beatenberg 410

    31.01. – 04.02.2020

    Anmeldung bis 10.12.2019

    schriftlich/per E-Mail an  

    (bitte das Formular Anmeldung verwenden!)

     

    Thema:

    Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion
    Tagung mit Workshops

    Ingrid Burow-Hilbig und Günther Clemens

     

    Beatenberg 27 Einladung

    Beatenberg 27 Anmeldung

     

       

     

  • HE: Forum IGS 2019

    FORUM IGS

    MONTAG, 28.10.2019

    09.30 - 16.00 Uhr

    Carl-von-Weinberg-Schule

    Zur Waldau 21

    60529 Frankfurt

     

    Ich freue mich auf Ihr/Euer Kommen und eine produktive Sitzung!

    Hanka Mühe

     

  • HE: Schulleitungstreffen - Mitgliederversammlung 2019

    Donnerstag, 14. März 2019,
    Schulleitungstreffen: 13.30 Uhr
    Mitgliederversammlung: 17.30 Uhr
    Helene-Lange-Schule
    Langenbeckstraße 6 – 18
    65189 Wiesbaden
    Karte hela helene-lange-schule.de

  • 3. Beatenberg-Kongress (2019)

    Professionelle Einflussnahme auf Verhalten (und Entwicklung)

    Samstag, 24., – Sonntag, 25. Mai 2019
    Institut Beatenberg
    Glunten 699
    CH-3803 Beatenberg

    Nähere Informationen & Anmeldung:

  • HE: Schulleitungstreffen - Mitgliederversammlung 2019: Einladung

    Donnerstag, 14. März 2019,
    Schulleitungstreffen: 13.30 Uhr
    Mitgliederversammlung: 17.30 Uhr
    Helene-Lange-Schule
    Langenbeckstraße 6 – 18
    65189 Wiesbaden
    Karte hela helene-lange-schule.de

  • Ganztagsschulverband

    Ganztag und inklusives Lernen in der einen „Schule für alle“

    ggt he logo 410ggt logo grau 410

     

     

    Gantagsschulverband e.V.

    Gantagsschulverband Hessen

    „Eine inklusive Schule ist eine, die alle Kinder und Jugendlichen willkommen heißt“. Inklusive Schule heißt Unterschiede wahrnehmen und alle Heranwachsenden aktiv am Lernen zu beteiligen. Unterschiede werden wertgeschätzt, unterschiedliche Lernvoraussetzungen, verschiedene Begabungen und Haltungen, begründen eine differenzierte Lernbegleitung.