Der Blick auf die kleinen Dinge im Leben fördert die Persönlichkeitsentwicklung von Schüler*innen. Das Förderfach "Glück" an der Comenius Gesamtschule Voerde schärft diesen Blick.
Die 4. Gesamtschule Aachen erhält diesen Preis und stellt ihre Erfolgsgeschichtefür die Schule dar.
Die Europaschule Dortmund stellt ihr
Projekt
in Zusammenarbeit mit der Zukunftsstiftung Bildung vor, in dem Schüler*innen des 8. Schuljahres zu Schulfaches für Grundschulen ausgebildet werden.
In NRW endet 2023 der sogenannte Schulfrieden. Carsten Plechnik (GEW Herne) sieht darin eine große Chance, aber niemand schaut genau hin. Hier sein Beitrag.
Andreas Tempel (Vorsitzender GGG NRW) beurteilt in seinem Beitragdie Fehler beim Abiturdownload und das Datenleck beim QUA-LiS-Server, ferner die Ausstattung mit digitalen Endgeräten bei Schüler*innen.
ABi-Desaster, Lehrkräftemangel, zusätzliche Aufgaben und dazu kontraprduktive Empfehlungen der SWK.
Die Erich-Kästner-Schule ist „Talentschule“ in NRW. Finden Erfahrungen mit diesem Schulversuch Eingang in das Startchancen-Programm?
Das Team als Garant für eine sichere Lernumgebung.
Die GGG NRW nimmt Stellungzum Gesetzentwurf der Landesregierung des Gesetzes zur Übermittlung von Schülerinnen- und Schülerdaten am Übergang von der Schule in den Beruf(Schülerinnen- und Schülerdatenübermittlungsgesetz NRW).
Hier der Newsletter 20223-03 , der an alle integrierten Schulen gegangen ist.
Werner Kerski zeigt im ersten Teil seiner Darstellung kritisch das Verfahren zur Feststellung des Sozialindex auf.
So lautet der Titel des Beitrags von Andreas Tempel (Vorsitzender GGG NRW) in der neuen iSa. Andreas will die Lage nicht dramatisieren, aber bei 8000 fehlenden Lehrkräften in NRW...
ISA 2023/1
Eine Schule in sozial herausfordernder Lage vertraut auf ihre Teams und erfindet sich immer wieder neu: eine Beziehungsschule im Wandel.
Stellungnahme der GGG NRW zur Änderung von Vorschriften der Lehrerausbildung.
Seite 6 von 21
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG