ggg logo 6 220x97
  • GGG Start
      • Back
      • DIE GGG
      • – Ziele
      • – Positionen
      • – Kooperations­partner
      • – Bündnisse
      • – Geschichte
      • Back
      • VERBANDSARBEIT
      • – Mitgliedschaft
          • Back
          • Mitglieder werben Mitglieder
          • Mitglieder-Informationen
      • – Landesverbände
      • Back
      • GREMIEN
      • – Mitglieder­­versammlung
      • – Hauptausschuss
      • – GGG-Vorstand
      • – Geschäfts­stelle
  • Aktuell
      • Back
      • GGG-WEIT
      • Back
      • ÜBERREGIONAL
  • Termine
      • Back
      • GGG-WEIT
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
      • Back
      • ÜBERREGIONAL
      • – Veranstaltungen
      • – andere Termine
  • Bildung&Politik
      • Back
      • GGG-WEIT
      • – Beiträge
      • – Stellung­nahmen
      • Back
      • ÜBERREGIONAL
      • – Beiträge
      • – Stellungnahmen
  • Publikationen
      • Back
      • GGG-WEIT
      • – Zeitschriften
      • – Broschüren
      • – Newsletter
      • Back
      • ÜBERREGIONAL
      • – GGG-Zeitschrift
      • – Broschüren
      • – Eine für alle
      • – Newsletter
  • Schulen
      • Back
      • – Konzepte
      • – Beispiele
      • –– Schulskizzen
  • Service
      • Back
      • Suchen
      • Downloads
      • Weblinks
      • Impressum & Co
          • Back
          • Datenschutz­erklärung
          • Disclaimer
          • Impressum
      • Back
      • Kontakt
      • Registrieren
      • Ein-/Ausloggen
  •  home

  •  suchen
    • Registrieren
    • Benutzername vergessen?
    • Passwort vergessen?
     login

Das tägliche Argument

Vernor Muñoz Villalobos (2016)

"... müssen wir uns ernsthaft fragen, ob das mehrgliedrigen System wirklich mit dem Menschen­recht auf inklusive Bildung im Einklang steht."
(Vernor Muñoz Villalobos, UN-Sonderbericht­erstatter für das Recht auf Bildung 2004 – 2010;
Kongress "Eine für alle – ..." Frankfurt a.M. 2016 – Eröffnungsvortrag)

Eine Schule für alle – Argument 052

Themen

Themen

Schule für alle – Inklusion
– gleiche Chancen
Sek IIGanztag

Demokratische
Schule
SchulqualitätSchulentwicklung
– pädagogische
Bausteine
heterogene
Lerngruppen
BNECovid-19

HE/SL: Beaten­berg 2025
02.–05.10.2025

Aktuell – überregional

C. Berens: Demokratiekompetenz durch Wettbewerbe fördern (DSfa 2025/1)

  • Drucken
Wettbewerbe als Brücke zwischen Theorie und Praxis
ggg
aktualisiert: 28. März 2025

Mehr ...

M. Dittgen: Demokratiebildung im Fach Gesellschaftswissenschaften (DSfa 2025/1)

  • Drucken
GeWi-Unterricht ist weder neutral noch unpolitisch – lesen Sie selbst
ggg
aktualisiert: 30. März 2025

Mehr ...

K. Hoffmann: GeWi und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) (DSfa 2025/1)

  • Drucken
BNE und GeWi gehören zusammen
ggg
aktualisiert: 28. März 2025

Mehr ...

D. Witt: Integrierte Ausbildung im Lernbereich GeWi in Hamburg (DSfa 2025/1)

  • Drucken
Integrierte Lehrkräfteausbildung für GeWi in Hamburg – das muss Schule machen!
ggg
aktualisiert: 28. März 2025

Mehr ...

E. Glaser, U. Tilsner HE/RP: Gesellschaftslehre unterrichten (DSfa 2025/1)

  • Drucken
Professionalisierung im fachfremden GL-Unterricht in Hessen und Rheinland-Pfalz
ggg
aktualisiert: 28. März 2025

Mehr ...

  1. L. Blanke, G. Graf Tilsner: Lebenswelt-, Leitfragen- und Handlungsorientierung (DSfa 2025/1)
  2. K. Bewersdorf RP: Das Fach Gesellschaftslehre in der IGS Stromberg (DSfa 2025/1)
  3. Mike Zergiebel HE: Fächerverbindender GeWi-Unterricht an Schulen des gemeinsamen Lernens (DSfa 2025/1) (2)
  4. L. Blanke, T. Seifert NI: Arbeit in (übergreifenden) Fachteams (DSfa 2025/1) (3)

Seite 2 von 25

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Aktuell

Aktuell

ÜberregionalBaden-WürttembergBayernBerlinBrandenburgBremenHamburgHessenMecklenburg-Vorpommern NiedersachsenNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSaarlandSachsenSachsen-AnhaltSchleswig-HolsteinThüringen

Newsletter

Newsletter

 

Den überregionalen GGG-Newsletter
können Sie

hier lesen 

und

  hier abonnieren .

Mit­glieder­bereich

Sie sind noch nicht Mitglied?
Hier können Sie es werden:

Auf­nahme­antrag (pdf)

Auf­nahme­antrag (doc)

Auf­nahme­antrag (odt)

Sat­zung

Noch nicht ganz sicher?
11 Fra­gen
11 Ant­wor­ten

Mitglied werden!
Montag 12 Mai 2025
  • Aktuelle Seite:  
  • Start   >  
  • Aktuell
nach oben

KontaktImpressum

DatenschutzDisclaimer

GGG
Gemeinnützige Gesellschaft Gesamtschule
Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V

GGG

© 2007 - 2025 GGG e.V.