Benutzerdaten
KI braucht klassische Kompetenzen und eine andere Lernkultur
Digitalisierung – eine Chance zur Erweiterung des schulischen Möglichkeitsraums
Der Deutsche Ethikrat – ein verlässlicher Kompass, auch bei der Digitalisierung
Die KMK setzt für den schulischen Umgang mit KI einen länderübergreifenden Rahmen
Digitalisierung und KI als Chance, Schule und Lernen grundsätzlich neu zu denken und zu gestalten
Der Beitrag auf den Webseiten des Deutschlandfunks beschreibt die geschichtliche Entwicklung, die zur heutigen Situation des deutschen Schulsystems geführt hat. Chancengleichheit hat sich dabei nicht durchgesetzt.
Julia Willie Hamburg begrüßt Jutta Allmendinger als sozialwissenschaftlichen "Tausendsassa" und führt in ihrem dritten Video-Podcast "Bildung. Klar." wieder ein beeindruckendes Gespräch. .
Ein ziemlich sensationelles Gespräch präsentiert Frau Hamburg in ihrem Video-Podcast "Bildung. Klar.".
Seite 1 von 4
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG