Veranstaltungen – überregional

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • Innovations­kongress G neu(n) (2025-03)

    DUH Logo 800x98 Gestaltungs­spielräume nutzen

    Freitag, 21. März 2025,  9:30-16:30 Uhr Systemhaus „Heinrich Schmid“ in Reutlingen

    • differenziertes Lernen ermöglichen
    • in Projekten arbeiten
    • individuelle Wege zum Abitur schaffen
    • Werkstatt zum INNOVA­TIONS­KON­GRESS OBER­STUFE (2024-­11-04)

      zukunftsfähiges Abitur696x173

      Montag, 4.11.24 um 18:30 Uhr

      Liebe Interessierte an einem zukunfts­fähigen Abitur und einer flexiblen Ober­stufe,

      „Wir haben noch am Samstag fächer­über­grei­fende Profile und Lern­expedi­tionen geplant. Auch guter Input zur Steuerung von Schulent­wicklung, hier habe ich meh­rere sehr konkrete und leicht umsetz­bare Anregungen im Workshop bekommen.“ 

      das war eine der vielen Rückmeldungen zum Innovations­kongress Oberstufe am 13. und 14.09. in Berlin.

      Vollständiger Artikel durch Titelklick!
    • Erster Innovationskongress Oberstufe (2024-09)

      Bündnis Zukunftsfähiges Abitur


      Freitag, 13. Sept. 2024, Vormittag
      Humboldt Universität Berlin

      Freitag, 13. Sept. 2024, Nachmittag und 
      Sonnabend, 14. Sept. 2024, Vormittag

      Ev. Schule Berlin-Zentrum

      Liebe Interessierte an einer zukunftsfähigen Oberstufe,

      eine der Forderungen in der  Potsdamer Erklärung  ist die Vision einer öffentlichen Bildungsdebatte.

      Nun stellt das Bündnis zukunftsfähiges Abitur diesen Raum selbst her auf dem ersten Innovationskongress Oberstufe 2024, Fr.13.9. 10 Uhr bis Sa.14.9. 13:15 Uhr in Berlin. Dazu laden wir, das Bündnis und die GGG als Bündnismitglied, heute herzlich ein. Wir planen, Innovationskongresse zur Oberstufe alle zwei Jahre stattfinden zu lassen.

      Vollständiger Artikel durch Titelklick!
    • #IchStehAuf (2024-06)

      ichstehauf 410x102– Schulen für Demokratie und Vielfalt

      Wir, die GGG, möchten Sie aufmerksam machen auf "#IchStehAuf" am 6. Juni 2024. einer Aktion von #NeustartBildungJetzt. Wir unterstützen sie.

      Lesen sie die Einladung, die von der Robert-Bosch-Stiftung kommt.

    • lernlog: KI in Schule & Unterricht - (2024)

      lernlog-logo

      – Potenziale, Chancen, Risiken

      Virtueller Open Community Day

       14. Juni 2024, 9.00–15.00 Uhr

       online

      Mehr Infos und Anmeldung

    • SCHULE KANN ANDERS! 2024 (Dresden)

      Buko 2019 plakat 408x410

      Bundeskongress
      für längeres gemeinsames Lernen


      Donnerstag, 02. Mai, bis Sonnabend, 04. Mai 2024

      Gemeinschaftsschule Campus Cordis
      Stauffenbergallee 8
      01099 Dresden

      • Die "GGG",
      • "Länger gemeinsam lernen – Gemeinschaftsschule in Sachsen e.V."
      • und die Dresdener "Gemeinschaftsschule Campus Cordis"

      veranstalten den Kongress gemeinsam. Die Landeshauptstadt Dresden – Geschäftsbereich Bildung, Jugend und Sport unterstützt ihn.

      Im Anschluss findet die GGG-Mitgliederversammlung statt.

    • Künstliche Intelligenz in der GyO – Chancen und Herausforderungen (2024-02)

      Digitale Werkstatt
      im Rahmen der BüZ-Veranstaltungsreihe
      Innovationen in der Gymnasialen Oberstufe

      27. Februar 2024,
      16.00–19.30 Uhr per Zoom

      Vollständiger Artikel durch Titelklick!
    • Bildungsprotesttag 23. Sept. 2023

      Komm zur Demo am 23.09.2023Logo Schule muss anders

      Bildungswende JETZT!

      Deutschland steckt in einer der schwersten Bildungskrisen seit Gründung der Bundesrepublik! Bundesweit fehlen hunderttausende Kitaplätze. Der Mangel an Lehrkräften und Erzieher*innen steigt immer weiter und trifft auf ein veraltetes und unterfinanziertes Bildungssystem, das sozial ungerecht ist. Die krassen Folgen spüren Schüler*innen, die Bildungsbeschäftigten in Kita & Schule, die Eltern und die gesamte Gesellschaft.

      (Weiter mit Klick auf den Titel)

    • GGG – GSV: Startchancen-Programm als Chance? – 2023-06

      – Verantwortung für BildungsgerechtigkeitBuko 2019 plakat 408x410

      gemeinsame Veranstaltung von Grundschulverband und GGG

      Sonnabend, 10. Juni 2023, 11.00 bis 16.00 Uhr

      Fritz-Karsen-Schule
      Onkel-Bräsig-Str. 76/78
      12359 Berlin (Britz)

      Ein Teilnahmebeitrag wird nicht erhoben. Die Veranstaltung findet in Präsenz statt. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.


    • Potsdamer Erklärung – Unterzeichnung (2023-03)

      Für ein zukunftsfähiges AbiturLogo zukunftsfähiges Abitur

      Unterzeichnung der Potsdamer Erklärung

      Montag, 23. März 2023

      8.15 – 9.15 Uhr und/oder 16.45 – 17.45 Uhr:
      Sportschule Potsdam 
      Zeppelinstraße 115
      14471 Potsdam

      9.30 – 16.00 Uhr:
      Haus Nr. 27 des Campus Golm
      der Universität Potsdam
      Karl-Liebknechtstr. 24-25

    • RLS – GGG: Norwegen – Gesamtschule für alle (2022-11)

      Logo RLS-GGG

      Warum ist in Norwegen gelungen, was bei uns immer noch unmöglich erscheint?

      Mittwoch, 23. November, 18:00-19:30 Uhr,

      online (per Zoom)

      Vortrag und Diskussion mit:

      Katharina Sass, Associate Professor an der Universität Bergen
      Rainer Dahlhaus und Robert Giese von der GGG

    • GGG Bundesarbeitstagung 2021 (Göttingen) - abgesagt

      BAT-MIV-2021-Plkat

       

      Sonnabend, 20. November 2021, 10.00 - 13.00 Uhr

      mit einem Vortrag zum Tagungsthema von

      Prof. Olaf Köller

      u.a. Ko-Vorsitzender
      der Ständigen wissenschaftlichen Kommission
      der Kultusministerkonferenz (StäwiKo)

      Die im Anschluss vorgesehene Mitgliederversammlung 2021 ist auf den 22. 01. 2022 verlegt.

      Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule
      Schulweg 22
      D-37083 Göttingen
      Tel:  +49 0551 400 5134

      Schweren Herzens haben wir die Bundesarbeitstagung und die Mitgliederversammlung wegen der Entwicklung des Covid-19-Geschehens abgesagt. Eine Ersatzveranstaltung für die Bundesarbeitstagung ist in der Planung.

    • efa (2021-11): 100 Jahre Schulreform in Deutschland (Video-Veranstaltung)

       – Wie geht's weiter?

      efa zeitreise2

      Dienstag, 18. Nov. 2021, 18.30 - 21.00 Uhr im Web

      Das Bündnis  Eine für alle - Die inklusive Schule für die Demokratie lädt ein.

    • GGG Bundesarbeitstagung 2020 (Göttingen) - abgesagt

      Aus der Krise lernen - die Zukunft gestalten

      Buko 2019 plakat 408x410

      Sonnabend, 07. November 2020, 10.00 - 13.00 Uhr

      Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule
      Schulweg 22
      D-37083 Göttingen
      Tel:  +49 0551 400 5134

      Die Bundesarbeitstagung haben wir absagt.

      Erläuterung

    • GGG Bundeskongress 2019 (Berlin)

      Buko 2019 plakat 408x410

      Aufbruch 2019:
      "Die Schule als gesellschaftsbildende Kraft"
      (Fritz Hoffmann, Fritz-Karsen-Schule, 1947)

      36. GGG-Bundeskongress - 50 Jahre GGG

      Donnerstag, 19. Sept., bis Sonnabend, 21. Sept. 2019

      Fritz-Karsen-Schule
      Onkel-Bräsig-Str. 76/78
      12359 Berlin (Britz)