überregional
Termine

 

­

Bündnis Zukunftsfähiges Abitur


Montag, 13. Sept. 2024, Vormittag
Humboldt Universität Berlin

Montag, 13. Sept. 2024, Nachmittag und 
Sonnabend, 14. Sept. 2024, Vormittag

Ev. Schule Berlin-Zentrum

Liebe Interessierte an einer zukunftsfähigen Oberstufe,

eine der Forderungen in der  Potsdamer Erklärung  ist die Vision einer öffentlichen Bildungsdebatte.

Nun stellt das Bündnis zukunftsfähiges Abitur diesen Raum selbst her auf dem ersten Innovationskongress Oberstufe 2024, Fr.13.9. 10 Uhr bis Sa.14.9. 13:15 Uhr in Berlin. Dazu laden wir, das Bündniss und die GGG als Bündnismitglied, heute herzlich ein. Wir planen, Innovationskongresse zur Oberstufe alle zwei Jahre stattfinden zu lassen.

Vollständiger Artikel durch Titelklick!

Der Kongress beginnt in der Humboldt-Universität am Freitag um 10 Uhr mit zwei interessanten Keynotes von Prof. Dr. Anne Sliwka und Jöran Muuß-Merholz. Danach erwarten Sie ca. 30 Workshops mit vielen interessanten Impulsen am Freitagnachmittag an der Evangelischen Schule Berlin-Zentrum.

Am Samstag gibt es nach Denkanstößen durch die niedersächsische Kultusmininisterin Frau Julia Willie Hamburg und Andreas Schleicher (online) viel Zeit, um die Impulse in die eigene Praxis umzusetzen:

Vernetzen mit anderen Schulen, thematische Weiterarbeit an bestimmten Fragestellungen, gemeinsame Formulierung eines Schulversuchsantrags, Beratung im eigenen Oberstufenteam, Weiterarbeit an einem Workshopthema.

Alles hat nur ein Ziel: Innovation soll in die Praxis kommen. Raum für Innovation soll geschaffen und genutzt werden. Deshalb ist es auch sinnvoll, dass sich mehrere Kolleginnen und Kollegen einer Schule oder kooperierender Schulen, die in der Oberstufe arbeiten, gemeinsam anmelden.

Aber auch all diejenigen, die im politischen Raum oder in den Ministerien am Thema Oberstufe arbeiten, sind herzlich eingeladen neben Journalist*innen und allen, die an Innovation im Bereich der Oberstufe interessiert sind.

Detailliertes Programm, weitere Informationen und Anmeldung: Innovationskongress Oberstufe