Veranstaltungen – GGG-weit

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • HH: Schulbesuchstage 2025

    Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur

    Montag, 07., bis Freitag , 11. April 2025

    Nach dem großen Erfolg der Schulbesuchstage 2024 hat sich auch der neue Vorstand dazu entschieden, im Jahr 2025 erneut Schulbesuchstage zu organisieren, diesmal mit dem Rahmenthema „Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur“.

  • Innovationskongress G neu(n) (2025-03)

    DUH Logo 800x98 Gestaltungsspielräume nutzen

    Freitag, 21. März 2025,  9:30-16:30 Uhr Systemhaus „Heinrich Schmid“ in Reutlingen

    • differenziertes Lernen ermöglichen
    • in Projekten arbeiten
    • individuelle Wege zum Abitur schaffen
    • BY: Fachtagung – Save the Date (2025-02-15)

      Buko 2019 plakat 408x410

      Voranmeldung

    • SN: Heraus­forderungen im Umgang mit Lehrkräfte­mangel (2024-11)

      Logo GemS in SN 410x157 3. Gemeinschafts­schul­tag

      Samstag, 9. Nov. 2024,
      10.00–15.00 Uhr

      Freie Gemeinschaftsschule Oberlausitz
      Löbauer Str. 77c
      02625 Bautzen

    • Werkstatt zum INNOVA­TIONS­KON­GRESS OBER­STUFE (2024-­11-04)

      zukunftsfähiges Abitur696x173

      Montag, 4.11.24 um 18:30 Uhr

      Liebe Interessierte an einem zukunfts­fähigen Abitur und einer flexiblen Ober­stufe,

      „Wir haben noch am Samstag fächer­über­grei­fende Profile und Lern­expedi­tionen geplant. Auch guter Input zur Steuerung von Schulent­wicklung, hier habe ich meh­rere sehr konkrete und leicht umsetz­bare Anregungen im Workshop bekommen.“ 

      das war eine der vielen Rückmeldungen zum Innovations­kongress Oberstufe am 13. und 14.09. in Berlin.

      Vollständiger Artikel durch Titelklick!
    • HE/SL: Beatenberg 2024

      Personali­siertes Lernen in hetero­genen Gruppen als Chance für Inklusion

      Tagung mit Workshops
      Freitag, 11.10., im Montessori-Zentrum Angell in Freiburg bis bis Montag, 14.10.2024, in Beatenberg

      baernermutz

       

      Institut Beatenberg
      Waldeggstr. 195
      CH-3803 Beatenberg
      +41 (0)33 841 81 81

      Karte   WEBSITE Institut Beatenberg

    • Erster Innovationskongress Oberstufe (2024-09)

      Bündnis Zukunftsfähiges Abitur


      Freitag, 13. Sept. 2024, Vormittag
      Humboldt Universität Berlin

      Freitag, 13. Sept. 2024, Nachmittag und 
      Sonnabend, 14. Sept. 2024, Vormittag

      Ev. Schule Berlin-Zentrum

      Liebe Interessierte an einer zukunftsfähigen Oberstufe,

      eine der Forderungen in der  Potsdamer Erklärung  ist die Vision einer öffentlichen Bildungsdebatte.

      Nun stellt das Bündnis zukunftsfähiges Abitur diesen Raum selbst her auf dem ersten Innovationskongress Oberstufe 2024, Fr.13.9. 10 Uhr bis Sa.14.9. 13:15 Uhr in Berlin. Dazu laden wir, das Bündnis und die GGG als Bündnismitglied, heute herzlich ein. Wir planen, Innovationskongresse zur Oberstufe alle zwei Jahre stattfinden zu lassen.

      Vollständiger Artikel durch Titelklick!
    • NI: Fachtagung "Demokratie erfahren und in der Schule erleben" – Bericht (2024-09)

      NI fachtagung 2024 03 648x486 Am 03.09.2024 fand in Braunschweig in der IGS Franzsches Feld die Fachtagung der GGG mit dem Thema „Demokratie erfahren und in der Schule erleben“ statt.

      Vollständiger Artikel durch Titelklick!
    • BE: Wie machen wir Kinder und Jugendliche stark (2024-06)

      Linke Zukunftskonferenz 20240621 624x624

      Keynote, Zukunftskonferenz und Podiumsdikussion

      Die Linksfraktion im Abgeordnetenhaus und die Rosa-Luxemburg-Stiftung laden ein

       

      21. Juni 2024, 18.00–20.00 Uhr
      22. Juni 2024, 10.00–18.00 Uhr

      Albert-Schweitzer-Gymnasium
      am Herrmannplatz

       

       Veranstaltungsflyer Programm und Anmeldung

    • BE: 75 Jahre Fritz-Karsen-Schule (2024-06)

      ichstehauf 410x102

       

      Die FKS feiert ihr 75-jähriges Bestehen

      14. Juni 2024, 10.00 Uhr bis "in die Puppen"

      Fritz-Karsen-Schule
      Onkel-Bräsig-Str. 76/78
      12359 Berlin (Britz)

       Einladung

    • #IchStehAuf (2024-06)

      ichstehauf 410x102– Schulen für Demokratie und Vielfalt

      Wir, die GGG, möchten Sie aufmerksam machen auf "#IchStehAuf" am 6. Juni 2024. einer Aktion von #NeustartBildungJetzt. Wir unterstützen sie.

      Lesen sie die Einladung, die von der Robert-Bosch-Stiftung kommt.

    • lernlog: KI in Schule & Unterricht - (2024)

      lernlog-logo

      – Potenziale, Chancen, Risiken

      Virtueller Open Community Day

       14. Juni 2024, 9.00–15.00 Uhr

       online

      Mehr Infos und Anmeldung

    • SCHULE KANN ANDERS! 2024 (Dresden)

      Buko 2019 plakat 408x410

      Bundeskongress
      für längeres gemeinsames Lernen


      Donnerstag, 02. Mai, bis Sonnabend, 04. Mai 2024

      Gemeinschaftsschule Campus Cordis
      Stauffenbergallee 8
      01099 Dresden

      • Die "GGG",
      • "Länger gemeinsam lernen – Gemeinschaftsschule in Sachsen e.V."
      • und die Dresdener "Gemeinschaftsschule Campus Cordis"

      veranstalten den Kongress gemeinsam. Die Landeshauptstadt Dresden – Geschäftsbereich Bildung, Jugend und Sport unterstützt ihn.

      Im Anschluss findet die GGG-Mitgliederversammlung statt.

    • HH: Schulbesuchstage 2024

      Stadtteilschulen stärken sich gegenseitig
      Schulen stellen ihre Konzepte und ihre Praxis vor.

      Donnerstag, 18., und Montag, 22., bis Donnerstag, 25. April 2024

      Der Verband der Stadtteilschulen - Landesverband Hamburg in der GGG nimmt eine alte Tradition auf und organisiert wieder Schulbesuchstage. Hiermit gehen wir auch auf einen von vielen Schulen genannten Wunsch ein.

    • SH: Oberstufe neu denken – Freiräume nutzen – 2024-02

      Fachtag

      09. Februar 2024

      Baltic-Schule
      Lübeck

      Hier dokumentieren wir den Fachtag vom 09.02.2024. Zur Keynote von Cornelia von Ilsemann und zu den meisten Workshops finden Sie die vorgestellten Präsentationen zum Download.

      (Mehr mit Klick auf den Titel)