Die Linken, die Grünen und der Landesschülerausschuss wollen mehr Gemeinschaftsschulen

grüne-logo-241x241Verdopplung der Anzahl der Schulen bis 2031 beabsichtigt

Die Fraktion von B90/Grüne hat die FiBS-Studie in Auftrag gegeben. Sie wurde im Abgeordnetenhaus vorgestellt. Der Tagesspiegel berichtete darüber.

Und die LAG-Bildung hat eine Stellungnahme zu Fragen der Gemeinschaftsschule vorgelegt. 

grüne-logo-241x241"Als Landesschüler­ausschuss fordern wir die Abschaffung des mehrgliedrigen Bildungssystems und das Ersetzen in Form von Gemeinschafts­schulen als einzige Schulform."

linke logo 420x252Berliner Linksfraktion will Anzahl der Gemeinschaftsschulen bis 2031 verdoppeln

"Unser Ziel ist es, dass bis 2031 in jedem Bezirk mindestens 2 neue Gemeinschaftsschulen auf den Weg gebracht werden und somit die Anzahl der Gemeinschaftsschulen in Berlin zu verdoppeln."

fibs logo klein 515x276Potenzialstudie Ausbau von Gemeinschaftsschulen

Die Studie untersucht  die Chancen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen für einen strategischen Ausbau auf mindestens 50 Prozent Gemeinschaftsschulen in Berlin.

Das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie hat die Studie für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin angefertigt.