Der Hamburg Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hamburg betreffen.
2024:
HH-NEWSLETTER 39
SH-NEWSLETTER 22
8.541 Abschulungen, 17.325 Schüler*innen mussten im Schuljahr 2022/23 im dreigliedrigen selektiven System eine Klasse wiederholen.
Behrend Heeren analysiert die „Erfolgsbilanz“ des sogenannten gegliederten Systems.
Das selektive dreigliedrige Schulsystem versus integrative Schulen:
Reto Stein berichtet über eine Auseinandersetzung und kommunale Kämpfe in Siegen.
Die Gründung eines Teilstandorts der Gesamtschule Gescher im Nachbarort Velen sichert das dortige Bildungsangebot.
Bernhard Manemann-Kallabis, Schulleiter der Gesamtschule Gescher, berichtet über den Prozess.
Sechs Jahre nach der Umwandlung in eine Gesamtschule legten 2022 die ersten Schülerinnen und Schüler an der Rupert-Neudeck-Gesamtschule Tönisvorst ihr Abitur ab.
Über den Umwandlungsprozess und die Hürden berichtet der Schulleiter Andreas Kaiser.
Die GGG fordert rechtliche Vorgaben, um große Sekundarschulen in Gesamtschulen umwandeln zu können. Werner Kerski begründet die Forderungen.
Die Schulstrukturdebatte muss geführt werden. Die Analyse von Prof. Dr. Eiko Jürgens zur Schulstruktur in NRW hat gerade nach Pisa nicht an Aktualität verloren.
Das Schulministerium aktualisiert das Verfahren zur Bestimmung des Schulsozialindex. Mehr integrierte Schulen werden als „besonders belastet“ eingruppiert. Werner Kerski bewertet das neue Verfahren.
Am bundesweiten Protesttag für bessere Schulen und Kitas am 23.09.2023 hält Hannah Seegers, Schülersprecherin der Rupert-Neudeck-Gesamtschule in Tönisvorst, eine beeindruckende Rede mit zentralen Forderungen für ein Bildungswende.
ISA 2023/4
Dieser Beitrag von Andreas Tempel beschäftigt sich mit der prekären Personalsituation an den Schulen in NRW.
Die aktuelle Bildungsstudie der OECD zeigt Deutschland an einem nie dagewesenen Tiefpunkt:
Die Mitgliederversammlung am 22.11.2023 wählte den Landesvorstand neu.
Wie kann im Vorreiterland der schulischen Inklusion ein drohender Substanzverlust vermieden werden?
Seite 18 von 124
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG