Baden-Württemberg
Willkommen auf den Baden-Württemberg-Seiten!
Die GGG-Baden-Württemberg kooperiert eng mit dem
Verein für Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg e.V.
Lesen Sie hier die Resolution zur Zukunft der Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg!
Ein Gespräch mit Micha Pallesche, Schulleiter der Ernst-Reuter-Gemeinschaftsschule in Karlsruhe
Eine Medienschule von Anfang an – der Prozess ist wichtig, das Produkt steht im Zentrum
- ggg
Die Alemannenschule ist eine staatliche Schule und gehört (trotzdem) zu denen, die fast alles anders machen als die anderen.
An der Alemannenschule Wutöschingen gibt es keinen Unterricht, keine Klassenzimmer, keine Klassenarbeiten – und auch keine Klassen. Die staatliche Gemeinschaftsschule, in der Kinder und Jugendliche von Jahrgang 1 bis 13 in niveau- und jahrgangsgemischten Gruppen lernen, denkt Schule von Grund auf neu und stellt dabei die Haltung in den Mittelpunkt.
Patricia Schmidt
Weniger Unterricht, mehr Zeit zum Lernen – Haltung als Schlüssel zur Transformation von Schulen
- ggg
Das Umfeld ändert sich, die Schule stellt sich mit politischem Rückenwind neu auf: von der Realschule zur Gemeinschaftsschule.
- ggg-hh
in Baden-Württemberg e.V.
Was erfolgreiche Schulsysteme auszeichnet
- eine lern- und lebensförderliche Atmosphäre sowie Lehr- und Lernformen, die aktuelle Erkenntnisse der Bildungsforschung aufgreifen,
- die hohe Leistung ermöglicht und den
- Einfluss des sozioökonomischen Hintergrundes des Elternhauses auf die Leistungen der Schülerinnen und Schüler minimiert.
Exzellenz und Bildungsgerechtigkeit im Kontext einer lern- und lebensförderlichen Atmosphäre sind damit weltweit die anzustrebenden Ziele, um einerseits die volkswirtschaftlich kontraproduktive Zahl von Bildungsverlierern (Risikoschüler) zu verringern und andererseits alle Schülerinnen und Schüler an die von ihnen erreichbaren Spitzenleistungen zu führen. Diesem Anspruch wurde das baden-württembergische Schulsystem bis vor wenigen Jahren nicht ausreichend gerecht.
Weiterlesen Analysen, Standpunkte und Forderungen
- ggg
Gemeinschaftsschüler im Südwesten brauchen eine gesicherte Perspektive
Sichern Sie die Zukunft der Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg
- und sorgen Sie für eine positive Weiterentwicklung dieses Schultyps über Wahlperioden hinaus. Treten Sie gemeinsam und entschlossen für die baden-württembergischen Gemeinschaftsschülerinnen und -schüler ein!
Unterstützen Sie die Petition durch Ihre Unterschrift: --> Petition
- GGG-BW
