HE
aus ihrem Buch 
Abgehängt
Von Schule, Klassen und Ungerechtigkeiten
Weckruf einer Lehrerin
12. März 2025, 17.00 Uhr
Carl-von-Weinberg-Schule
Zur Waldau 21
Frankfurt
Download des Einladungsplakates
- ggg-he
Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion
Tagung mit Workshops
Freitag, 11.10., im Montessori-Zentrum Angell in Freiburg bis bis Montag, 14.10.2024, in Beatenberg
Institut Beatenberg
Waldeggstr. 195
CH-3803 Beatenberg
+41 (0)33 841 81 81
Karte WEBSITE Institut Beatenberg
Mit einem Besuch des Montessori-Zentrums Angell in Freiburg startete unser auch diesmal wieder sehr erfolgreicher Besuch im Institut Beatenberg im Berner Oberland. Lesen den Bericht über die Exkursion.
Vollständiger Artikel durch Titelklick!
Zur Veranstaltungsseite- ggg-he
Personalisiertes Lernen in heterogenen Gruppen als Chance für Inklusion
Tagung mit Workshops
Freitag, 11.10., im Montessori-Zentrum Angell in Freiburg bis bis Montag, 14.10.2024, in Beatenberg
Institut Beatenberg
Waldeggstr. 195
CH-3803 Beatenberg
+41 (0)33 841 81 81
Karte WEBSITE Institut Beatenberg
- ggg-he
Dienstag, 12.03.2024, 18.00 -19.00 Uhr
Videokonferenz
Alle Mitglieder des Landesverbandes Hessen sind herzlich eingeladen.
- ggg-he
Herausforderungen und Chancen – Praxisbericht aus einer Frankfurter integrierten Gesamtschule
Laura Hentschke beleuchtet, wie gut die zweite Phase der Lehrkräfteausbildung auf die Inklusion an einer Integrierten Gesamtschule in Frankfurt vorbereitet.
Peter Ehrich, Christa Lohmann
im Gespräch mit Laura Henschke
Inklusive Bildung im Referendariat – Praxisbericht aus einer Frankfurter integrierten Gesamtschule
Josephine-Baker-Gesamtschule Frankfurt a. M.
- ggg-he