Hamburg
Aktuell
­

Stadtteilschulen stärken sich gegenseitig
Schulen stellen ihre Konzepte und ihre Praxis vor.

Donnerstag, 18., und Montag, 22., bis Donnerstag, 25. April 2024

Der Verband der Stadtteilschulen - Landesverband Hamburg in der GGG nimmt eine alte Tradition auf und organisiert wieder Schulbesuchstage. Hiermit gehen wir auch auf einen von vielen Schulen genannten Wunsch ein.

zur Veranstaltungsseite

Auf einer Videokonferenz am 6. November 2023, zu der wir alle didaktischen Leitungen der Hamburger Stadtteilschulen sowie die Schulleiter*innen der Schulen, die keine Didaktische Leitung haben, eingeladen hatten, haben wir uns mit der Frage beschäftigt, zu welchem Oberthema ein Austausch und somit Hospitationsangebote gewünscht werden. Das Ergebnis der Veranstaltung war eindeutig. Es werden Schulbesuchstage zu einer neuen Lehr- und Lernkultur gewünscht.

Viele Schulen haben sich auf den Weg gemacht und wünschen sich einen Austausch über die von ihnen initiierten Prozesse. Deshalb haben wir die Schulen angeschrieben, ob sie Hospitationsangebote zu den Themen Offene Lehr- und Lernkonzepte, Projektorientiertes Lernen, Forschendes Lernen, Selbständiges Lernen oder Lernen mit digitalen Medien anbieten können. Auch Projekte, die auf die Heterogenität der Schülerschaft eingehen und auf einzelne Schüler*innengruppen abgestimmte Angebote entwickelt haben, sind in diesem Kontext interessant.

Am Abend des letzten Schulbesuchstags planen wir eine zentrale Veranstaltung, einem Austausch kommen können. Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt an der alle an den Hospitationen Beteiligten noch einmal ins Gespräch und zu haben und bitten um die Anmeldung von Hospitationsangeboten an die Emailadresse bis zum 31. Januar 2024.

Es erleichtert uns die Organisation, wenn Sie das von Ihnen gewünschte Datum und den Zeitraum für den Schulbesuch sowie natürlich auch das Thema der Hospitationsmöglichkeit und die Jahrgangsstufe mit angeben. Sollte Ihr Hospitationsangebot nur an einem Montag oder Freitag möglich sein, können wir auch den 25. oder 26. April mit dazu nehmen.