aktuell – nur HH

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • B. Riekmann: Die flexible Oberstufe nimmt Fahrt auf (2025-03)

    Eine „Flexible Oberstufe für Hamburg“?
    Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD

    Die Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD hatte am 18.Februar 2025 in die Stadtteilschule Alter Teichweg in Hamburg zu einer Veranstaltung „Flexible Oberstufe“ eingeladen. Der Hintergrund: Im Regierungsprogramm der SPD für 2025 bis 2030 war ein Pilotprojekt für eine „Flexible Oberstufe“ festgeschrieben worden. Ein ähnliches Vorhaben hatten auch die GRÜNEN zuvor in Ihrem Regierungsprogramm verkündet.

    Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • HH: Schulbesuchstage 2025 – Anmeldung

    Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur

    Montag, 07. April, bis Freitag, 11. April 2025

    Nach dem großen Erfolg der Schulbesuchstage 2024 hat sich auch der neue Vorstand dazu entschieden, im Jahr 2025 erneut Schulbesuchstage zu organisieren, diesmal mit dem Rahmenthema „Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur“.

    Hamburger Schulen laden zum Besuch ein.

    zur Veranstaltungsseite

  • HH: Schulbesuchstage 2025 – Programm

    Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur

    Montag, 07. April, bis Freitag, 11. April 2025

    Nach dem großen Erfolg der Schulbesuchstage 2024 hat sich auch der neue Vorstand dazu entschieden, im Jahr 2025 erneut Schulbesuchstage zu organisieren, diesmal mit dem Rahmenthema „Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur“.

    Hamburger Schulen laden zum Besuch ein.

    zur Veranstaltungsseite

  • HH: Flexible Oberstufe (2025-02-18)

    zukunftsfähiges Abitur696x173Die AfB der SPD lädt ein:
    Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Vertretern des Bündnisses

    Dienstag, 18. Februar 2025, 19.00 Uhr

    Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg
    Alter Teichweg 200
    22049 Hamburg

    Einladungsflyer

  • HH: Schulbesuchstage 2025 – Einladung

    Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur

    Montag, 07. April, bis Freitag, 11. April 2025

    Nach dem großen Erfolg der Schulbesuchstage 2024 hat sich auch der neue Vorstand dazu entschieden, im Jahr 2025 erneut Schulbesuchstage zu organisieren, diesmal mit dem Rahmenthema „Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur“.

    Hamburger Schulen laden zum Besuch ein.

    zur Veranstaltungsseite

  • HH: Schulbesuchstage 2025 – Ankündigung

    Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur

    Montag, 07. April, bis Freitag, 11. April 2025

    Nach dem großen Erfolg der Schulbesuchstage 2024 hat sich auch der neue Vorstand dazu entschieden, im Jahr 2025 erneut Schulbesuchstage zu organisieren, diesmal mit dem Rahmenthema „Zukunftsfähige Lehr- und Lernkultur“.

    Hamburger Schulen laden zum Besuch ein.

    zur Veranstaltungsseite

  • HH: Übergabe an die nächste Generation (LB 2024-11)

    – Kontinuität bei der Problembearbeitung

    Bianca Thies

    Die letzten Monate standen intern im Zeichen des Generationenwechsels im Vorstand der GGG, den der alte Vorstand (Anna Ammon, Barbara Riekmann, Helga Wendland und Uwe Timmermann) mit langem Atem vorbereitet hatte. Diese Vier haben innerhalb der letzten Monate Marne Benedetti, Michael Kraft, Katja Schlünzen und mich, Bianca Thies, dafür gewonnen, gemeinsam mit Uwe Timmermann für den Vorstand zu kandidieren. Besonders ist, dass wir „Neulinge“ noch im aktiven Dienst stehen.

  • HH: Mitgliederversammlung 2024 - Vorstandswahlen

    Die Mitgliederversammlung am 24.09.2024 wählte den Landesvorstand neu.

  • HH: Die GGG zur Volksinitiative G9 (PM 2024-09-06)

     Pressemitteilung der GGG-HH

    Verantwortung für alle Kinder der Stadt sieht anders aus

     Die Initiative G9 hat ihre Forderungen mit ihrem überarbeiteten Gesetzesentwurf, für den ab dem 10. September Unterschriften gesammelt werden, noch einmal deutlich verschärft. Ihre erste Gesetzesvorlage zielte darauf ab, das bisherige Alleinstellungsmerkmal der Stadtteilschulen – das längere gemeinsame Lernen in 9 Jahren bis zum Abitur – zu beenden und auf die Gymnasien zu übertragen. Trotzdem sollte die Praxis des Gymnasiums erhalten bleiben, Schüler*innen, nach Jahrgang 6 vom Gymnasium in die Stadtteilschule zu verweisen.

  • HH: Mitgliederversammlung 2024 – Einladung und Tagesordnung

    gmm muenster gesamtschule mitte logo lang gr15

    Dienstag, 24.09.2024, 19.00 Uhr

     

    Stadtteilschule am Hafen
    Standort St.Pauli
    Bernhard-Nocht-Straße 12
    20359 Hamburg

    Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.

    Link zur Mitgliederversammlung 2024