– kompetenzorientierte und zeitgemäße  Formen der Leistungsüberprüfung in der Kultur der Digitalität

Workshop von Patricia Drewes vom Institut für zeitgemäße Prüfungskultur
beim GGG-Hauptausschuss 2023/2 im September

Der hohe Stellenwert von Schule resultiert unter anderem daraus, dass Politik und Gesellschaft ihr die Berechtigung zuschreiben, durch ihre Allokationsfunktion berufliche Positionen und sozialen Status von Individuen mitzubestimmen. In diesem Kontext spielt die Beurteilung von Schüler:innenleistungen in Form von Prüfungen eine zentrale Rolle.