Dieser Beitrag von Andreas Tempel beschäftigt sich mit der prekären Personalsituation an den Schulen in NRW.
Paul Böhm erinnert sich im Gespräch mit Dagmar Naegele (Mitglied im GGG Landesvorstand) an seine Schulzeit an einer Gesamtschule. Er entwickelt dabei Ideen für die Planung einer Schule.
An der Erich-Fried-Gesamtschule wird Nachhaltigkeit gelebt; Die Projektgruppe "Schools4Future" (siehe frühere Beiträge zur Nachhaltigkeit) siegte 2023 als bundesweiter Energiesparmeister. Hier ist ein Bericht über die Entwicklung dorthin.
Die Schulleiterin der Städtischen Gesamtschule Brakel, Sandra Florsch, stellt die Begabtenförderung ihrer Schule dar. Die Schule ist Begabungsförderungszentrum des Kreises Höxter. Hier ist ihr Beitrag.
Der Vorsitzende der GGG NRW, Andreas Tempel, beschreibt und bewertet die Herausforderungen des Schuljahres 2023/2024.
... befindet sich die Anne-Frank-Gesamtschule Moers. In ihrem Beitrag betont sie die "Vielfalt als Gewinn für eine hochdifferenzierte Unterrichtsentwicklung" heraus..
... befindet sich die Nelson Mandela Gesamtschule in Bergisch Gladbach. Bei ihr bestimmt die Stärkenorientierung die Schulentwicklung. Im Downloadstellt die Schule ihr Konzept dar.
...bietet den Schüler*innen pädagogische und therapeutische Einzelfallhilfe im fließenden Schulalltag. Hier ist der Beitrag der Schule.
Der Blick auf die kleinen Dinge im Leben fördert die Persönlichkeitsentwicklung von Schüler*innen. Das Förderfach "Glück" an der Comenius Gesamtschule Voerde schärft diesen Blick.
Die 4. Gesamtschule Aachen erhält diesen Preis und stellt ihre Erfolgsgeschichtefür die Schule dar.
Die Europaschule Dortmund stellt ihr
Projekt
in Zusammenarbeit mit der Zukunftsstiftung Bildung vor, in dem Schüler*innen des 8. Schuljahres zu Schulfaches für Grundschulen ausgebildet werden.
Werner Kerski zeigt im ersten Teil seiner Darstellung kritisch das Verfahren zur Feststellung des Sozialindex auf.
So lautet der Titel des Beitrags von Andreas Tempel (Vorsitzender GGG NRW) in der neuen iSa. Andreas will die Lage nicht dramatisieren, aber bei 8000 fehlenden Lehrkräften in NRW...
Laden Sie sich den Beitrag von Dr. Brigitte Schumann hier herunter.
Der Vorsitzende der GGG NRW, Andreas Tempel kritisiertdie Blockade von Neugründungen von Gesamtschulen in Dortmund und Köln.
Seite 2 von 7
KontaktImpressum
DatenschutzDisclaimer
GGGGemeinnützige Gesellschaft GesamtschuleVerband für Schulen des gemeinsamen Lernens e.V
GGG