Länderbericht Hamburg 2017-09

80 Stellungnahmen sind zu den Empfehlungen der Expertenkommission zur Reform der Hamburger Lehrerbildung eingegangen. Inwieweit sie Berücksichtigung finden, ist derzeit schwer zu beurteilen, auch deshalb, weil sie z. T. konträr sind.

Die GGG Hamburg hat in ihrer Stellungnahme kritisiert, dass der Auftrag an die Kommission den Erhalt derzeitiger Schulstruktur zementieren soll.

Der Hamburg Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hamburg betreffen.

2017:

HH-Newsletter 12 HH-Newsletter 13 HH-Newsletter 14 HH-Newsletter 15 HH-Newsletter 16

Was bedeutet das für Unterricht und Erziehung?

Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
Vortrag mit anschließender Diskussion

Donnerstag, 15. Juni 2017, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ida Ehre Schule, Pausenhalle im Oberstufenhaus
Lehmweg 14, 20144 Hamburg

Was bedeutet das für Unterricht und Erziehung?

Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
Vortrag mit anschließender Diskussion

Donnerstag, 15. Juni 2017, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ida Ehre Schule, Pausenhalle im Oberstufenhaus
Lehmweg 14, 20144 Hamburg

Was bedeutet das für Unterricht und Erziehung?

Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani
Vortrag mit anschließender Diskussion

Donnerstag, 15. Juni 2017, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ida Ehre Schule, Pausenhalle im Oberstufenhaus
Lehmweg 14, 20144 Hamburg