Berlin
Herzlich willkommen auf den Berlin-Seiten!
Berlin
Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule
- Homepage (www.hvstephan-gemsch.de)
- Kontakt: hvstephan(at)web.de
Schulische Schwerpunkte
- Inklusion
- Ganztag
- Gesunde Schule
- Altersmischung
- Schulentwicklung
Gemeinschaftsschule Wilhelm von Humboldt
- Homepage (www.wvh-gemeinschaftsschule.de)
- Kontakt: sekretariat(at)wvh-gemeinschaftsschule.de
Schulische Schwerpunkte
- Inklusion
- Altersmischung
- Projektunterricht
- Ganztag
- Selbstständiges Lernen
- Medienerziehung
- Öffnung der Schule nach außen
Fritz-Karsen-Schule
- Homepage (www.fritz-karsen-schule.de)
- Kontakt: sekretariat(at)fritz-karsen.de
Schulische Schwerpunkte
- Binnendifferenzierung
- Schulentwicklung
- Teamschule
"Als Landesschülerausschuss fordern wir die Abschaffung des mehrgliedrigen Bildungssystems und das Ersetzen in Form von Gemeinschaftsschulen als einzige Schulform."
- ggg-be
Berliner Linksfraktion will Anzahl der Gemeinschaftsschulen bis 2031 verdoppeln
"Unser Ziel ist es, dass bis 2031 in jedem Bezirk mindestens 2 neue Gemeinschaftsschulen auf den Weg gebracht werden und somit die Anzahl der Gemeinschaftsschulen in Berlin zu verdoppeln."
- ggg-be
Akute Probleme des Wechsels von der Grundschule in die weiterführenden Schulen 2024/2025
Gemeinsame Pressemitteilung der Berliner Landesverbände von GSV und GGG vom 2025-07-01
Mit der Neuregelung des Wechsels von der Grundschule in die weiterführenden Schulen zeichnet sich die Berliner Schulpolitik durch eine Skandalkette aus!
„Das ist keine lernförderliche Bildungspolitik.“ kritisiert Dr. Ines Garlisch, Vorsitzende des Grundschulverbandes in Berlin. „Viele unserer Kinder fühlen sich demotiviert und missachtet und gehen mit Ängsten in das neue Schuljahr und in die völlig unbekannten Schulumgebungen!“
- ggg-be
Potenzialstudie Ausbau von Gemeinschaftsschulen
Die Studie untersucht die Chancen, Herausforderungen und Gelingensbedingungen für einen strategischen Ausbau auf mindestens 50 Prozent Gemeinschaftsschulen in Berlin.
Das Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie hat die Studie für die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus von Berlin angefertigt.
- ggg-be
Gemeinschaftsschulen in Berlin
Der folgende Beitrag in unserer Zeitschrift Die Schule für alle Heft 2025/3 gibt einen Überblick über Berliner Gemeinschaftsschulen. Aufgeführt sind die derzeit 26 staatlichen Gemeinschaftsschulen (Kennbuchstabe „K“ in der Schulnummer) sowie die beiden Privatschulen (Kennbuchstabe „P“), die im Netzwerk der Berliner Gemeinschaftsschulen mitarbeiten. Darüber hinaus gibt es weitere 17 Gemeinschaftsschulen in privater Trägerschaft.
- ggg