Herzlich willkommen auf den Berlin-Seiten!

Berlin


Heinrich-von-Stephan-Gemeinschaftsschule

Schulische Schwerpunkte

  • Inklusion
  • Ganztag
  • Gesunde Schule
  • Altersmischung
  • Schulentwicklung

Gemeinschaftsschule Wilhelm von Humboldt

Schulische Schwerpunkte

  • Inklusion
  • Altersmischung
  • Projektunterricht
  • Ganztag
  • Selbstständiges Lernen
  • Medienerziehung
  • Öffnung der Schule nach außen

Fritz-Karsen-Schule

Schulische Schwerpunkte

  • Binnendifferenzierung
  • Schulentwicklung
  • Teamschule

Am 18. Dez. 2018 hat das Berliner Abgeordnetenhaus eine Schulgesetzänderung beschlossen. Unter vielen Einzelregelungen ragen zwei heraus:

Das ganze Berliner Schulgesetz in aktueller Fassung (Stand 18, 12, 2018)

Nach der Wende verdammten viele das DDR-Bildungssystem. Die staatliche Bevormundung vermisste niemand. Und die allermeisten waren froh, dass es keine Staatsbürgerkunde, keinen Fahnenappell und keinen Wehrkunde-Unterricht mehr gab. Erst als die internationalen Pisa-Studien dem deutschen Schulsystem ein schlechtes Zeugnis ausstellten, veränderte sich der Blick.

BERL.Z.: Gemeinsames Lernen, mehr Praxis - DDR-Schule als Vorbild?

Feier

Mittwoch, 14. Nov. 2018,
Fritz-Karsen-Schule
Onkel-Bräsig-Str. 76/78
12359 Berlin (Britz)

mit

Mathias von Saldern

Veranstaltungsflyer mit Programm

ist grundsätzlich zu begrüßen, aber wir hätten da noch ein paar Forderungen

GGG-Stellungnahme zur Parlamentsvorlage der Schulgesetzänderung

Kritisch sehen wir u.a. die Regelungen zur Schüler-Aufnahme.

Lesen Sie die ganze Stellungnahme !

Rot-Rot-Grün will die Gemeinschaftsschule in Berlin gesetzlich als Regelform verankern. Die Opposition warnt davor – und stellt andere Forderungen.

Tsp: CDU fürchtet wegen Gemeinschaftsschule um Wahlfreiheit