GGG

Vollständiger Artikel durch Titelklick!
  • HE: Newsletter 2017

    Der Hessen Newsletter informiert über aktuelle Ereignisse, die die Arbeit der Schulen des gemeinsamen Lernens in Hessen betreffen.

    2017:

      Newsletter HE-Süd  2017-12

  • Gerd-Ulrich Franz

    Am Wasserwerk 2c
  • Dr. Ingrid Ahlring

    Friedrich-Ebert-Str. 133
  • HE: Forum IGS, Gesamtschultag 2018 (LB 2017-12)

    Länderbericht Hessen 2017/4

    Forum IGS

    Das Forum IGS diskutiert die aktuellen pädagogischen Strömungen vor dem Hintergrund schulischer Wirklichkeit. Wir sind Praktikerinnen und Praktiker. In der täglichen Arbeit mit unseren Schülern wollen wir unseren pädagogischen Idealen in realistischer Weise immer wieder einen Schritt näher kommen.

  • NW 2017-12: Schwarz-Gelb will "Benachteiligung" von Gymnasien und Realschulen beenden

    Länderbericht Nordrhein-Westfalen 2017-12

    Der Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung in NRW – zentrale Aspekte für die integrierten Schulen
    Zur Einstimmung ein Zitat aus dem Koalitionsvertrag: „Wir wollen die Gleichbehandlung aller Schulformen wiederherstellen. Die Benachteiligung von Realschulen und Gymnasien werden wir beenden." (KV S.10) Auf der Landespressekonferenz wurde die Ministerin gefragt, worin denn die Benachteiligung der Gymnasien bestünde? Darauf hatte sie keine Antwort.
    Erstaunlich ist, dass an mehreren Stellen direkt oder indirekt der Sozialindex und der Zusammenhang von sozialer Herkunft und Bildungserfolg angesprochen werden. Die erwähnten 30 Talentschulen mit fragwürdiger privater Finanzierung in sozial schwachen Stadtteilen werden die soziale Spaltung dort eher vertiefen.

  • HH 2017-12: "Zusammen leben - zusammen lernen" gestartet

    Länderbericht Hamburg 2017-12

    Mit einer Auftaktveranstaltung am 5.10.2017 hat unsere Kampagne „Zusammen leben Zusammen lernen" ihre nächste Hürde genommen. Die Aula des Oberstufenzentrums der Ida-Ehre-Schule war – trotz eines starken Sturms, der den Bus- und Bahnverkehr behinderte – mit über 80 Menschen gut gefüllt. Ein ermutigendes Zeichen!
    Die GGG Hamburg und der Verband Integration an Hamburger Schulen möchten einen breiten gesellschaftlichen Dialog darüber anstiften, wie Kinder gut gemeinsam und mit Freude lernen können und wie mehr Bildungsgerechtigkeit hergestellt werden kann.

  • RP: Demokratietag (LB 2017-12)

    Länderbericht Rheinland-Pfalz 2017/4

    Mein, Dein, Unser Europa?! – so das Motto des 12. Demokratietags in Rheinland-Pfalz.

    Wie schon bei den vergangenen Demokratietagen war die GGG-RLP mit einem Informationsstand vertreten. Auch dieses Mal gab es intensive Gespräche mit demokratiebegeisterten Menschen, auch diesmal kamen zahlreiche Besucher*innen von (Gesamt-)Schulen und Grundschulen.

  • GGG-Tagung 2017 - Bericht: Demokratie offensiv leben

    - unsere Antwort auf aktuelle Herausforderungen
    GGG-Bundestagung 2017

    Freitag, 17. Nov. 2017
    Paul-Hindemith-Gesamtschule
    Schwalbacher Str. 71-77, 60326 Frankfurt a. M.

    im Rahmen der Frankfurter Woche der Gesamschule 15. Nov. bis 18. Nov. 2017.

    Barbara Riemnann berichtet über die Bundestagung 2017 in Frankfurt a.M. , die in die Frankfurter Woche der Gesamtschule eingebettet war. Rosemary Tracy, Ahmad Mansour und Kurt Edler gaben wertvolle Hinweise, wie wir auf aktuelle Herausforderungen antworten können.

  • NW: Newsletter 2017

     

    NW-Newsletter 2017/01 NW-Newsletter 2017/02 NW-Newsletter 2017/04 NW-Newsletter 2017/05 NW-Newsletter 2017/06 NW-Newsletter 2017/07

  • SPD 2017-10: Nationale Bildungsallianz - GGG-Stellungnahme

    Nationale Bildungsallianz für Deutschland

    Der GGG-Vorstand hat sich mit dem SPD-Memorandum ausführlich beschäftigt. Lothar Sack hat die Stellungnahme des GGG-Vorstandes aufgeschrieben. GGG-Stellungnahme Sie ist bereits an den SPD-Bundesvorstand und die SPD-Ministerpräsidenten verschickt worden. Zwei Antworten von Hubertus Heil und Mirko Schadewald.

  • SH: Elterntag 2017 - Bericht: Gemeinsames Lernen in Vielfalt

    Samstag, 18. November 2017, 9.00h - 16.00h

    Erich Kästner Gemeinschaftsschule
    Soltausredder 28
    22885 Barsbüttel

    Veranstalter:

    • Landeselternbeirat Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holstein
    • GGG – Schleswig-Hostein - Gemeinschaftsschulverband
    • Erich Kästner Gemeinschaftsschule
  • GGG-Vorstand 2017

    von der Mitgliederversammlung am 17. November 2017 in Frankfurt a.M. für 2 Jahre gewählt:

    •  Gerd-Ulrich Franz - Vorsitzender
    •  Werner Kerski -stv. Vorsitzender, Geschäftsführer
    •  Lothar Sack - stv. Vorsitzender
    •  Renate Holfter -Beisitzerin
  • SH: Elterntag 2017 - Gemeinsames Lernen in Vielfalt

    Samstag, 18. November 2017, 9.00h - 16.00h

    Erich Kästner Gemeinschaftsschule
    Soltausredder 28
    22885 Barsbüttel

    Veranstalter:

    • Landeselternbeirat Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holstein
    • GGG – Schleswig-Hostein - Gemeinschaftsschulverband
    • Erich Kästner Gemeinschaftsschule
  • SH: Elterntag 2017 - Einladung: Gemeinsames Lernen in Vielfalt

    Samstag, 18. November 2017, 9.00h - 16.00h

    Erich Kästner Gemeinschaftsschule
    Soltausredder 28
    22885 Barsbüttel

    Veranstalter:

    • Landeselternbeirat Gemeinschaftsschulen Schleswig-Holstein
    • GGG – Schleswig-Hostein - Gemeinschaftsschulverband
    • Erich Kästner Gemeinschaftsschule
  • GGG-Tagung 2017 - Anmeldung: Demokratie offensiv leben

    - unsere Antwort auf aktuelle Herausforderungen
    GGG-Bundestagung 2017

    Freitag, 17. Nov. 2017
    Paul-Hindemith-Gesamtschule
    Schwalbacher Str. 71-77, 60326 Frankfurt a. M.

    im Rahmen der Frankfurter Woche der Gesamschule 15. Nov. bis 18. Nov. 2017.