Der Schulleiter, Matthias Messing, der 2021 neu gegründeten Gesamtschule Mettmann beschreibt den Start der vierzügig geplanten Gesamtschule Mettmann. Die Schule startete mit 151 Anmeldungen und es wird jetzt schon über eine Sechzügigkeit diskutiert.

Die Didaktische Leiterin der Gesamtschule Pulheim stellt dar, wie die Gesamtschule Pulheim die Ziele des UNESCO Programms "Bildung für eine nachhaltige Entwicklung" (BNE) umsetzt. Hier ihr Beitrag aus der Praxis für die Praxis.

Das Thema des Landeskongresses der GGG NRW "Digitale gestütztes Lernen in und nach der Pandemie-Zeit" wird durch die Umsetzungl der Gesamtschule Höhscheid anschaulich gemacht, indem dargestellt wird, wie selbstorganisiertes Lernen in Lernbüros mit digitalen Tools verknüpft wird. Lesen Sie hier den Beitrag .

Der Gesamtschule Münster Mitte ist es in besonderer Weise gelungen den Distanzunterricht gewinnbringend zu gestalten. Das hat die Jury des Deutschen Schulpreieses anerkannt und den Preis in der Kategorie "Selbstorganisiertes Lernen ermöglichen" verliehen.

Die Gesamtschule Körnerplatz in Duisburg gewinnt in der Themengruppe "Zusammenarbeit im Team stärken" den Deutschen Schulpreis spezial. Die Schulleiterin Martina Zilla Seifert berichtet, wie es dazu kam und wie spannend die Preisverleihung war.