Als UNESCO-Schule setzt sich die Gesamtschule Scharnhorst dafür ein, dass ihre Schülerinnen und Schüler an Geschichten erinnert werden. Geschichten, die uns mahnen sollen, auf unsere Gesellschaft genauer zu blicken. Geschichten, die uns vor Augen führen sollen, wozu Menschen im Stande sind. Geschichten, die nie wiederholt werden dürfen. Die Lehrerin Anita Greinke berichtet .

Am 29.01.2016 hat der Rat der Stadt Büren beschlossen, die Sekundarschule Büren in eine Gesamtschule umzuwandeln. Die Gesamtschule Büren führt ihre Schülerschaft im Jahr 2023 erstmals ins Abitur. Die Fertigstellung des Oberstufenneubaus wurde gebührend gefeiert. Michael Straub (Oberstufenleiter) beschreibt, wie das Lernkonzept der Sekundarschule 1 in einem Neubau weiter geführt wird

Lange mit einem Fragezeichen versehen, konnte die Gesamtschule Rodenkirchen trotz der Corona-Pandemie im September den Auftakt in ihr Festjahr zum 50jährigen Bestehen der Schule begehen und ihre Stärken als „Eine Schule für alle Kinder“ auf kreative und vielfältige Weise präsentieren. Hier berichtet die Schulleiterin Kerstin Gaden.

 In einem Beitrag der Rheinischen Post gibt eine Abiturientin der Hans-Jonas-Gesamtschule in Mönchengladbach Tipps, wie sie trotz Pandemie zu ihrem Abitur mit der Bestnote 1,0 gekommen ist.

In einem Interview mit der iSa erläutert Christian Pätzold (Schulleiter der Reinoldi-Gesamtschule Dortmund), wie die als Sekundarschule gegründete Reinoldischule ab dem Schuljahr 2021/2022 zur Gesamtschule umgewandelt wird.