Die Schulleiterin der Gesamtschule Körnerplatz, Martina Zilla-Seifert berichtet über die Arbeit zur Nominierung.

Die Anne-Frank Gesamtschule in Dortmnund findet eine eigene Antwort auf die Anforderungen von Digitalisierung und Pandemie und ist mit ihrem Konzept eine der nominierten Schulen für denn Sonderpreis des Deutschen Schulpreises für Unterricht in Corona-Zeiten. Lesen Sie den Beitrag der Didaktischen Leiterin der Schule, Michaela Hünting.

Der Schulleiter der Alexander-Koppel-Gesamtschule in Solingen stellt dar, was der Solinger Weg für Schulen in der Corona Pandemie ist und wie das Ministerium darauf reagiert hat. Es ist ein engagierter Beitrag zur Bildungsgerechtigkeit in Corona-Zeiten.

Schüler*innen der Hardenstein-Gesamtschule in Witten sammeln Fahrradspenden und geben sie verkehrstüchtig repariert an Geflüchtete weiter. Für dieses Engagement erhielt die Schule den ersten Preis beim Solidarfonds Schulpreis NRW.

Die verantwortlichen Lehrer*innen Anne Koltermann, Jan Wantula und Anna Hestermann berichten .

Die Lehrerin Anita Greinke schildert den Prozess des Projekts, der zum Gewinn des BundesUmweltPreises geführt hat.