gmm muenster gesamtschule mitte logo lang gr15

Dienstag, 9.11.2021, 16.00 - 18.00 Uhr

im Anschluss an den Landeskongress 2021

Gesamtschule Münster-Mitte
Jüdefeldstr. 10
48143 Münster

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Dorothee Kleinherbers-Boden beschreibt die Aktionen des Verbundes Schule3: Wie im Jahr 2019 angekündigt, finden regelmäßig öffentliche Aktionen gegen unhaltbare Zustände an Schulen an schwierigen Standorten statt. Sie berichtet über Proteste gegen den Schulträger in Wuppertal.

Dorothee Kleinherbers-Boden stellt die Arbeitsgruppe Schule3 der GGG NRW vor, die Schulen an "herausfordernden Standorten" initiiert haben.

Hier ist ihr Beitrag.

Der Verbund Schule3 führte am 30.9.2019 seine erste öffentlichkeitswirksame Maßnahme durch. Die ganze Schulgemeinde der Gesamtschule Bockmühle war an dem Aktionstag zur politischen Bildung und Demokratieerziehung in der Essener Innenstadt beteiligt.

Hier ist der Bericht von Julia Gajewski.

 

Das Bündnis Schule³ ist eine Initiative von Schulen, die durch einen besonders schwierigen Standort gekennzeichnet sind. Diese Initiative ist aus der Arbeit der GGG NRW – Verband für integrierte Schulen – entstanden.

Im Alltag der Schulen im Bündnis Schule³ potenzieren sich die pädagogischen Herausforderungen, denen sie sich stellen, deswegen Schule hoch 3.
Und die Schulen wollen sich nicht damit abfinden, dass sie weder vom Land NRW und häufig auch nicht von ihren Schulträgern, den Städten und Gemeinden, die personelle und materielle Unterstützung bekommen, die sie für ihre schwere Arbeit benötigen.
Deswegen die drei Charakteristika:

  • Bunt wie ihre Schülerschaft und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben,
  • Solidarisch im Zusammenschluss mit den anderen betroffenen Schulen, in dieser Initiative,
  • stark das sind sie, diese Schulen die sich hier zusammengeschlossen haben.

In der Landespressekonferenz hat sich die Initiative vorgestellt und ihre Materialien präsentiert.