Behrend Heeren kritisiert den Zickzackkurs der Landesregierung NRW in der Pandemiezeit. Anstatt durch eine langfristig angelegte Strategie ist die Handlungsweise durch Hektik und Kurzatmigkeit geprägt.

Hier finden Sie seinen vollständigen Beitrag.

Schule3 und GGG NRW haben eine Presseerklärung mit acht Forderungen zu mehr Bildungsgerechtigkeit in der Zeit der Pandemie und danch verfasst. Hier können Sie sich eine Kurzfassung herunterladen.

Ausführliche Vesrion mit Begründungszusammenhängen

Ein Virus, COVID-19, löst eine Krise aus – auch im Bildungsbereich. Politische Entscheidungen sollen der Krisenbewältigung dienen. Was bedeutet das für unsere Schulen? Carsten Piechnik (Mitglied im Vorstand der GEW Herne)   berichtet  aus seiner ganz persönlichen Sicht.

Schon vor der ersten KMK-Konferenz war erkennbar, dass die Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie nicht nur auf der Sachebene geklärt würden. Offensichtlich spielten die Kanzleramtsambitionen zweier Ministerpräsidenten eine nicht unbedeutende Rolle.

Hier geht es zum Beitrag von Behrend Heeren.

Wir in NRW haben den 50. Geburtstag von Gesamtschulen zusammen mit den sieben Gründungsschulen und deren Wegbegleitern gefeiert. Auf der Feier hat Prof. Matthias von Saldern einen Überblicksvortrag zu Gesamtschulen gehalten. Er hat uns freundlicherweise seine Folien zur Verfügung gestellt.