Bildungsfinanzbericht 2016 (zuletzt abgerufen: 16.02.2017)

Kommentare von GEW und VBE

Bund, Länder und Gemeinden haben für das Jahr 2016 Bildungsausgaben in Höhe von 129,2 Milliarden Euro veranschlagt. Das sind zwar fünf Milliarden Euro mehr als im Vorjahr – aber immer noch viel zu wenig, kritisiert die GEW.

Bildungsfinanzbericht: GEW verlangt mehr Geld für Bildung | gew.de vom 15.12.2016 (zuletzt abgerufen: 16.02.2017)

"Wer Bildungsungerechtigkeit in Zahlen ausgedrückt haben möchte, hat hiermit eine passende Lektüre gefunden", kommentiert Udo Beckmann.

VBE: Bildungsgerechtigkeit in Deutschland ist eine leere Phrase | bildungsklick.de vom 16.12.2016 (zuletzt abgerufen: 16.02.2017)

Blick über den Zaun

Erklärung im Anschluss an die Tagung  "Partizipation, Verantwortung, Demokratie"
verabschiedet am 30. April 2016 in Göttingen

Schule ist mehr denn je gefragt, Kinder und Jugendliche dafür zu gewinnen, aktiv für die Demokratie einzutreten. Ob sich die Grundwerte unserer Gesellschaft in Zukunft behaupten können, entscheidet sich auch und vor allem in unseren Schulen.

Lesen Sie die vollständige Erklärung:

Demokratie 'jetzt erst recht!'

Deutscher Schulpreis und Hamburger Schulen

Stellungnahme des Bundesvorsitzenden Lothar Sack

Schilda lässt grüßen