Aufbruch 2019:
"Die Schule als gesellschaftsbildende Kraft"
(Fritz Hoffmann, Fritz-Karsen-Schule, 1947)
36. GGG-Bundeskongress - 50 Jahre GGG
Donnerstag, 19. Sept., bis Sonnabend, 21. Sept. 2019
Programm
Achtung! Wegen der "Fridays for Future"-Aktionen am Freitag, dem 20.9.2019 haben wir das Programm für diesen Tag umgestellt. Achten Sie bitte auf die veränderten Anfangszeiten am Nachmittag.
Donnerstag, 19. 9. 2019 |
14.00 – 14.30 Kongresseröffnung |
14.30 – 15.30 Vortrag und Aussprache"Schule bildet Zukunft" Prof. Dr. Gabriele Bellenberg (Ruhr-Universität, Bochum) |
16:00 – 18:00 Das Beispiel Gemeinschaftsschule in Berlin -„Wie wir wurden, was wir sind“ - Protagonisten und Akteure berichten |
Freitag, 20. 9. 2019 |
Achtung! Wegen der "Fridays for Future"-Aktionen am Freitag, dem 20.9.2019 haben wir das Programm für diesen Tag so umgestellt, dass die Kongressteilnehmer nach den Schulbesuchen an den Aktionen teilnehmen können. Leider muss die ursprünglich vorgesehene Schiffsfahrt ausfallen. Statt dessen treffen wir uns unmittelbar nach den Foren zu einem Klön-Abend mit Abendessen in der Kongressschule. Achten Sie bitte auf die veränderten Anfangszeiten am Nachmittag. Anschreiben wg. Programmänderung |
17.00 – 17.30 Begrüßung - Eröffnung der Ausstellung - Einleitung der Foren |
17.30 - 20.00 Foren
"Welche Voraussetzungen müssen für eine inklusive Schule für die Demokratie geschaffen werden?"
ab 20.00 Klön-Abend in der FKS
Samstag, 21. 9. 2019 |
09.00 – 10.00 Begrüßung und Grußworte„Der Ursprung der Gesamtschule“ Interview mit Prof. Dr. Hans-Günter Rolff |
10.00 – 11.00 Vortrag„Schule als gesellschaftsbildende Kraft ?“ Prof. Dr. Frank Olaf Radtke (Goethe-Universität, Ffm) |
11.00 – 11.30 Kaffeepause |
11.30 – 13.00 Podium junger Politiker*innen"Schritte zu einem inklusiven Bildungssystem - zu einer inklusiven Schule für die Demokratie" |
13.00 – 14.00 Pause Essen & Trinken |
14.00 – 15.00 Podium Kooperationspartner"Was tragen wir selbst wirksam dazu bei ...?" |
15.00 – 15.20 Abschluss und Ausblick |
Mitgliederversammlung |
16.00 – 18.00 Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen |